Heidelberger Klima-Ausschuss unterstützt Pläne eines Konsortiums für Bürgerwindpark Lammerskopf

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Politischer Rückenwind für ein Windkraftprojekt: Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (AKUM) des Gemeinderates hat am Mittwoch, 29. März 2023, beschlossen, die Pläne eines Konsortiums für einen Bürgerwindpark am Lammerskopf zu unterstützen. Das Gremium entschied, dass der Windenergieausbau auf Heidelberger Gemarkung einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung und zum Klimaschutz darstelle und deshalb grundsätzlich vorangetrieben werden solle. Bei der Fläche am Lammerskopf, die durch den Landesbetrieb ForstBW verpachtet wird, befürwortet der AKUM zudem, dass das Areal in einem Sonderverfahren als „regionales Leuchtturmprojekt“ an ein lokales Bieterkonsortium vergeben wird – so werde eine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in der Region möglich. Diese Forderung hatten auch bereits Vertreterinnen und Vertreter der Stadtspitzen aus Heidelberg und Neckargemünd gemeinsam mit dem Bieterkonsortium an das Land gerichtet. Der Gemeinderat soll den AKUM-Beschluss in seiner nächsten Sitzung am 20. April 2023 bestätigen.

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Innovatives Leuchtturmprojekt

Der Lammerskopf liegt zwischen Schönau und dem Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen – dort soll eine rund 600 Hektar große Fläche im Staatswald für Windkraftanlagen verpachtet werden. Der Eigentümer Forst Baden-Württemberg (Forst BW) möchte diese Potentialfläche in eine Ausschreibung bringen. Ein Konsortium, bestehend aus den Stadtwerken Heidelberg, der Energiegenossenschaft Starkenburg, der Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau und der Heidelberger Energiegenossenschaft, hat bereits ein Konzept für einen Bürgerwindpark Lammerskopf eingereicht. Damit hat sich die Bietergemeinschaft um den direkten Zuschlag des Landes in einem Sonderverfahren als innovatives Leuchtturmprojekt beworben. Die Städte Heidelberg und Neckargemünd unterstützen das Konsortium.

Die Vergabe der Flächen durch Forst BW erfolgt im Regelfall auf Grundlage eines Angebotsverfahrens für die Gesamtfläche. Allerdings spielt dabei die Beteiligung der Bürgerschaft eine untergeordnete Rolle und fällt hinter den fiskalischen Kriterien kaum ins Gewicht. Die Stadt Heidelberg und ihre Partner legen aber großen Wert darauf, die Bürgerinnen und Bürger an dem Projekt zu beteiligen und das Vorhaben als lokales Projekt umzusetzen. Da genossenschaftliche Projekte in einem klassischen Angebotsverfahren erfahrungsgemäß wenig Chancen haben, strebt das Konsortium die Vergabe über ein sogenanntes vereinfachtes Vergabeverfahren an. Dies ist möglich für Projekte, die in herausragender Weise eine Vorbildfunktion für den Klimaschutz und die Energiewende besitzen oder aufgrund von bedeutender regionaler oder wirtschaftspolitischer Zielsetzungen von der Standortgemeinde unterstützt werden. Das Bieterkonsortium sowie die Städte Heidelberg und Neckargemünd sehen all diese Voraussetzungen als erfüllt.

Presseinformation der Stadt Heidelberg

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Auffahrunfall auf der #A61 bei Lambsheim

    • Ludwigshafen – Auffahrunfall auf der #A61 bei Lambsheim
      Lambsheim / Metropolregion Rhein-Neckar / A61 / Ludwigshafen (ots) INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Am Freitag, den 09.06.2023, kam es gegen 11 Uhr auf der A61 in Richtung Hockenheim, kurz vor dem Parkplatz “Auf dem Hirschen” zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 38-jähriger Audi-Fahrer im dichten Verkehr auf den Skoda eines 36-Jährigen auffuhr. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Arbeiten an Gasversorgungsleitung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße

    • Ludwigshafen – Arbeiten an Gasversorgungsleitung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Von Dienstag, 13. Juni 2023, bis Freitag, 16. Juni 2023, führt die TWL Netze GmbH Arbeiten an einer Gashochdruck- und Gasmitteldruckleitung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße, Stadtteil Ludwigshafen-Hemshof, durch. Aufgrund des Leitungsverlaufs ist es hierfür notwendig, ein Fackelrohr in der Dessauer Straße, Ecke Von-der-Tann-Straße, zu stellen. Dabei handelt es sich um eine ... Mehr lesen»

    • Eingeschränkte Zugfahrten zwischen Primasens und Landau

    • Eingeschränkte Zugfahrten zwischen Primasens und Landau
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Bis einschließlich 10.06.2023 kommt es wegen Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Pirmasens und Landau zu Zugausfällen. Laut Deutscher Bahn soll ein Ersatzverkehr in Planung sein. Die Beeinträchtigungen dauern voraussichtlich bis 10.06.2023 um 4 Uhr . Bitte prüfen Sie vor einer Fahrt Ihre Verbindung INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN