• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Poetische Schulfreundschaft: Heidelberger Grundschüler tauschen sich dichtend über Neckar hinweg aus – Weitere Schulen für Teilnahme gesucht

Poetischer Austausch mit originellen Ergebnissen: Die komplette Galerie der Poesiefreundschaft ist auf der Homepage der City of Literature Heidelberg zu finden. Foto: Stadt Heidelberg
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen, will die Stadt Heidelberg mit verschiedenen Angeboten möglichst allen Bürgerinnen und Bürgern kulturelle Bildung niedrigschwellig ermöglichen. Daher ist „Kulturelle Bildung“ auch eines von drei Schwerpunktthemen, das die Stadt bei ihrer Bewerbung um die Teilnahme am Bundesförderprogramm „Bildungskommunen“ gesetzt hat. Dieses Engagement trägt in der UNESCO City of Literature bereits Früchte: Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule im Pfaffengrund pflegen mit der Tiefburgschule in Handschuhsheim eine poetische Freundschaft und tauschen sich dichtend über den Neckar hinweg aus. Damit das Projekt wächst und fortbesteht werden weitere Schulen für den poetischen Austausch gesucht. Darauf macht jetzt das Amt für Schule und Bildung aufmerksam.

Die poetische Brieffreundschaft wurde von Sandra Stürzel-Prang, Lehrerin der Albert-Schweitzer-Schule und selbst engagierte Autorin, initiiert. „Ich will mehr freies Schreiben in den Unterrichtsalltag einbringen, denn es ist unheimlich wichtig, dass sich die Kinder frei ausdrücken können. Mit dem Projekt sollen die Schülerinnen und Schüler als Teil ihrer kulturellen Bildung freies Schreiben und Lyrik bereits in der Grundschule kennenlernen. Wir wollten das einfach mal ausprobieren und mit unserer poetischen Arbeit loslegen“, sagt Stürzel-Prang. Für den ersten Briefaustausch haben die Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse an der Albert-Schweitzer-Schule „Haikus“ zum Thema „Tiere“ geschrieben. Ein „Haiku“ ist eine japanische Gedichtform, welche aus insgesamt 17 Silben und drei Zeilen besteht. Anschließend haben die jungen Dichterinnen und Dichter ihre Haikus illustriert und an die Tiefburgschule geschickt, wo sie von einer dritten Klasse jeweils als Antwort um zwei Mal sieben Silben ergänzt wurden. So wurden aus „Haikus“ sogenannte „Tankas“.

„Ich war wirklich begeistert, wie toll das geklappt hat und was für lustige Antworten doch entstanden sind“, berichtet Stürzel-Prang. Ein anderer Briefaustausch fand in Form von Parallelgedichten statt. Hierbei wurden an der Albert-Schweitzer-Schule Gedichte geschrieben, deren Wörter an der Tiefburgschule ausgetauscht wurden. Dabei haben die Kinder versucht, Silbenanzahl und Reimschema unverändert zu lassen. „Je nach Art der Gedichte schaffen wir es so, unsere aktuellen Grammatik-Einheiten in die poetische Arbeit miteinzubeziehen. Bei den Parallel-Gedichten haben wir zum Beispiel die Bildung von Komposita geübt“, erläutert Stürzel-Prang.

„Die Schülerinnen und Schüler sind total begeistert von der poetischen Arbeit, aber auch von den Antworten, die sie von der Tiefburgschule erhalten. In jeder freien Minute wollen sie aktuell Gedichte schreiben. Wir Lehrkräfte wiederum sind wirklich beeindruckt, was für anspruchsvolle Werke durch diesen Austausch schon entstanden sind“, berichtet Stürzel-Prang.

Die erfolgreiche Poesiefreundschaft soll nach Möglichkeit über das aktuelle Schuljahr hinaus fortgesetzt werden und auch weitere Schulen und Klassen sind zur Teilnahme herzlich willkommen: „Wir suchen Verbündete aus anderen Schulen, die Lust haben, mit uns den poetischen Dialog aufzunehmen“, so Stürzel-Prang. Hierfür bietet sie als Ansprechpartnerin Hilfestellungen für interessierte Lehrerinnen und Lehrer an. Interessierte können sich per E-Mail an bildungsbuero@heidelberg.de wenden.

Die Ergebnisse der poetischen Freundschaft sind jetzt auch online auf der Homepage der City of Literature Heidelberg zu finden unter www.cityofliterature.heidelberg.de > Poetische Brieffreundschaft.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten

    • Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten
      A65/Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gestern (14.01.2025) kam es in der Mittagszeit auf der A65, Höhe der Anschlussstelle Edenkoben, zu einem Verkehrsunfall, weil ein vorausfahrender LKW Eisplatten verloren hatte. Diese schlugen während der Fahrt auf das Fahrzeug einer 34 Jahre alten Frau ein und verursachten Sachschaden am Fahrzeuglack sowie am rechten Außenspiegel. Die Polizei appelliert: ... Mehr lesen»

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits mehrfach berichtet stehen drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren im Verdacht, gemeinschaftlich eine Gewalttat an der Nordringschule in Landau geplant zu haben. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Nach der geplanten Gewalttat an der Nordringschule in Landau, dauern die Ermittlungen von ... Mehr lesen»

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?
      Metropolregion Rhein-Neckar News – Seit heute Morgen kommt es an einigen Orten im Bereich der Metropolregion, insbesondere in den Randbezirken von Mannheim, Heidelberg sowie in einigen Orten des Rhein-Neckar-Kreis und im Bereich von Ludwigshafen bzw. dem Rhein-Pfalz-Kreis zu wiederkehrenden Empfangsstörungen im Handynetz. Betroffen scheint vorallem das Netz von O2 zu sein, aber auch im Netz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall – Evakuierungsarbeiten abgeschlossen

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall –  Evakuierungsarbeiten abgeschlossen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag gegen 09:20 Uhr im Bereich der Ludwigshafener Straße (B36) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und mit einer Gartenhütte kollidierte. Für die Unfallaufnahme sowie die Abschleppmaßnahmen wurde die Ludwigshafener Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de