Mehrere Brandeinsätze und ein Verkehrsunfall fordern Weinheimer Feuerwehr am Wochenende

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. [RM] Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim wurde am Freitag zu einem Schornsteinbrand gerufen. In Oberflockenbach brannte es am Samstagmorgen in einem Zimmer und am Waidsee ein Storchennest.

Am Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem gemeldeten Schornsteinbrand alarmiert. In Weinheims letzter Enklave, im Lehheckeweg, welche geografisch bereits im Hessischen Gorxheimertal liegt, wurde eine starke Rauchentwicklung bei einem Nachbargebäude gemeldet. Daher rückte auch zusätzlich die Feuerwehr aus der hessischen Nachbargemeinde Gorxheimertal mit an. Gemeinsam wurde die Einsatzstelle erkundet. Vor Ort konnte dann aber schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich nicht um einen Schornsteinbrand handelte.

Ganz anders dann am frühen Samstagmorgen. Gegen 5:30 Uhr bemerkte ein Bewohner eine starke Verrauchung seines Hauses und alarmierte darauf Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Die Rauchwarnmelder hatten auch ausgelöst und Alarm geschlagen. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit den Abteilungen Oberflockenbach, Rippenweier, Ritschweier und mit den Sonderfahrzeugen Drehleiter und Einsatzleitwagen von der Abteilung Stadt zum Einsatzort in der Kohlklinge im Stadtteil Steinklingen aus. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte sich der Bewohner in Sicherheit bringen und wurde im Anschluss vom Rettungsdienst betreut. Während ein Bereitstellungsraum für nachrückende Feuerwehreinsatzkräfte in der Alten Straße eingerichtet und die Wasserversorgung aufgebaut wurde, ging ein Trupp unter Atemschutz mit dem ersten Rohr ins verrauchte Gebäude vor. In einem Zimmer konnte ein Entstehungsbrand lokalisiert werden. Die Feuerwehr brachte das Brandgut ins Freie und löschte vor dem Haus ab, um einen weiteren Schaden durch Wasser zu vermeiden. Mit einem Hochdrucklüfter wurde der Brandrauch aus dem Gebäude gedrückt. Die Drehleiter musste nicht in den Einsatz gebracht werden, dafür aber der Einsatzleitwagen, der die Einsatzleitung unterstützte. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Stadtwerke waren ebenfalls vor Ort und unterstützten mit der Abteilung Strom. Die Polizei Weinheim hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Verletzte wurde durch den Kleinbrand niemand. Nachdem die Schläuche zurückgebaut waren und der Angriffstrupp seine verschmutzte Einsatzkleidung getauscht hatte, konnte der Einsatz abgeschlossen werden.

Kurz nach 17 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach zum nächsten Einsatz ausrücken. Diesmal war ein Autofahrer in der Eichendorfstraße im Stadtteil Steinklingen gegen eine Hauswand gefahren. Die Feuerwehrsanitäter sicherten die Einsatzstelle und unterstützen den Rettungsdienst bei der Erstversorgung des Patienten.

Am Sonntagmorgen meldeten dann Autofahrer von der A5 ein brennendes Storchennest im Bereich Brunnweg, weshalb die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt alarmiert wurde. Daher wurde der Bereich erkundet. Nachdem dann aber weitere Notrufe eingingen, stellte sich heraus, dass die Einsatzstelle am Weinheimer Waidsee ist. Hier waren dann die Abteilungen Lützelsachsen-Hohensachsen und Stadt im Einsatz. Vor Ort stellte sich heraus, dass es auf einem Strommast auf dem sich ein Storchennest befand, einen Kurzschluss gegeben hatte. Dadurch war es zu dem Brand des Storchennestes gekommen. Der Stromversorger EnBW erdetet den Mast und entfernte die Reste des Strochennest. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte den Energieversorger.

Foto: Feuerwehr Weinheim / Text: Ralf Mittelbach

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • POLIZEINEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN