Mannheim – Caritas plant ambulanten Dienst für Demenzkranke

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auftakt mit Vortrag von Michael Schmieder – Ehrenamtliche gesucht. Mit einem ambulanten Demenzdienst will der Caritasverband Mannheim Menschen mit einer Demenzerkrankung und ihre Angehörigen unterstützen. Eine Vortragsreihe, die jetzt gestartet ist, soll außerdem dazu beitragen, Vorurteile und Berührungsängste abzubauen und einer Stigmatisierung der Krankheit entgegenzuwirken.

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

„Demenz ist eine große Belastung, sowohl für die Erkrankten als auch für die Angehörigen. Sobald die Krankheit erkennbar wird, beginnt eine rasch um sich greifende Isolation der Betroffenen. Dem möchten wir entgegenwirken“, sagt Regina Hertlein, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands Mannheim. „Aufgrund unserer guten Erfahrungen mit dem ambulanten Hospizdienst möchten wir deshalb einen ambulanten Demenzdienst aufbauen.“

Um über das Thema zu informieren und Ehrenamtliche für den Dienst zu gewinnen, fand als Auftakt ein Vortrag mit dem Schweizer Demenzexperten Michael Schmieder in der Kirche St. Franziskus in Mannheim-Waldhof statt. Das Interesse war groß: Rund 200 Menschen besuchten die Veranstaltung, in der Michael Schmieder einen Einblick darin gab, wie Demenzerkrankte die Welt erleben. Beispielsweise leben sie nur im jetzigen Moment, es gibt keine Vergangenheit und keine Zukunft. Und sie fühlen sich jünger als sie sind – weil im Kopf viele Jahre fehlen.

Erste Anzeichen für eine Erkrankung sind Verhaltensauffälligkeiten – der Mensch fühlt sich überfordert und zieht sich zurück. Er entwickelt Strategien, um seine Ausfälle zu überspielen: geht nicht mehr in Gesellschaft, bittet nicht um Hilfe, beschuldigt andere.

Für den Umgang mit Erkrankten gab Schmieder viele Anregungen und Tipps: Das Wichtigste sei, den Stress wegzunehmen, indem man sie nicht überfordere. Man solle sie auch nicht dauernd mit dem konfrontieren, was sie nicht mehr können. Stattdessen gehe es darum, die Menschen ihre Normalität leben zu lassen, ehrlich mit ihnen umzugehen und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. „Ein Mensch mit Demenz hat die gleichen Bedürfnisse wie ein Mensch ohne Demenz: anerkannt zu sein, Gemeinschaft zu erleben, Nähe zu spüren.“

Genau dazu soll der geplante Caritas-Demenzdienst beitragen. Er soll betroffene Familien und Paare unterstützen, zum Beispiel indem sich die Mitarbeitenden mit dem Erkrankten beschäftigen, damit Angehörige Zeit für sich oder den Haushalt haben. Angehörige sollen Informationen und Tipps zum Umgang mit dem Erkrankten bekommen. „Es geht darum, mehr Teilhabe für demente Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen und die Lebensqualität der Erkrankten und ihrer Angehörigen zu steigern“, so Regina Hertlein.

Ebenso wie der Hospizdienst soll der Demenzdienst von Ehrenamtlichen getragen werden, die von einem Hauptamtlichen begleitet werden. Die Ehrenamtlichen durchlaufen vor ihrem Einsatz eine Schulung. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, sich an die Fachkräfte des Caritasverbands zu wenden, zum Beispiel an die Seniorenberatung, den Pflegedienst oder den Caritassozialdienst.

Die erste Schulung ist für den Herbst 2023 geplant, starten soll das neue Angebot im Januar 2024. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit hat oder weitere Informationen benötigt, kann sich an Caritas-Mitarbeiter Martin Kohl wenden: Tel. 0621 1 26 02 31 oder martin.kohl@caritas-mannheim.de.

Der nächste Vortrag „Demenzielle Erkrankungen aus klinischer Sicht“ des Gerontologen Dr. Uwe Sperling vom Geriatrischen Zentrum der Universitätsmedizin Mannheim findet am 19. April, 18 Uhr, im Franziskussaal statt. Darin geht es um die Diagnostik und Behandlung von Demenzerkrankungen. (juk)

Quelle Caritas Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Treffen für Gründerinnen und Gründer am 13. Juni ab 18 Uhr im DEZERNAT#16 Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entrepreneure, Startup-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und Kreativschaffende aufgepasst: Am Dienstag, 13. Juni 2023, wird ab 18 Uhr der Grill im Hof des DEZERNAT#16 entfacht. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, das Team des DEZERNAT#16 und die Transferagentur hei_INNOVATION der Universität Heidelberg laden zum gemeinsamen Netzwerktreffen „Zünder für ... Mehr lesen»

    • FensterLunch on Tour am 14. Juni zu Gast beim Neckarorte e.V. Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und das Team der GoodSpaces GmbH laden Kreativschaffende und alle Interessierten herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein. Am Mittwoch, 14. Juni 2023, von 12.30 bis 14 Uhr findet der „5. FensterLunch on Tour“ an der Neckarlounge Römerbad am Skatepark statt. INSERAT Loewe.one - ... Mehr lesen»

    • Creative Writing in Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine von der Sprachwissenschaftlerin und Autorin Corinna Kim Pogan moderierte Gesprächsgruppe, die 14-tägig ab Freitag, 16. Juni, 18.15 Uhr stattfindet, bietet Schreibenden die Möglichkeit, sich kreativ mit anderen auszutauschen, gemeinsam nach Formulierungen und dem individuellen Stil zu suchen und sich gegenseitig Feedback zum selbst Geschriebenen zu geben. Anmeldung bis Dienstag, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN