Worms – Gut gelaunt ins Sommersemester 2023 gestartet

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar.
Mit großer Freude hat die Hochschule Worms ihre rund 350 Erstsemester begrüßt. Endlich ist wieder Leben auf dem Campus und der Studienalltag beginnt. Für die neuen Studierenden ist das alles noch etwas ungewohnt, aber mit Unterstützung der Fachschaften und studentischen Gremien machen es die Studierenden den Neuankömmlingen leicht, sich auf dem Campus zurechtzufinden. Wie wichtig es ist, sich kennen zu lernen, sich auszutauschen und tragende Netzwerke aufzubauen, zog sich wie ein roter Faden durch den Tag.
Ankommen auf dem Campus
Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Jens Hermsdorf, begrüßte die neuen Studierenden und betonte, wie vielfältig die Studienzeit sei und dass die Studierenden mit der Entscheidung für ein Studium an der Hochschule Worms einen soliden Grundstein für ihre Zukunft gelegt hätten. Der neue Lebensabschnitt, in dem man sich eine eigene Meinung bilde und sich neuen Herausforderungen stelle, sei eine spannende und herausfordernde Zeit. Deshalb sei es wichtig, diese Zeit engagiert, neugierig und offen mitzugestalten. „Wir freuen uns auf ein die gemeinsamen Semester“, betonte auch Professor Hermsdorf. Gerade in Zeiten, die von Krisen geprägt seien, sei es umso wichtiger, offen füreinander zu bleiben.
Oberbürgermeister Adolf Kessel begrüßte die Studierenden und betonte seine Freude darüber, dass sich so viele junge Menschen für ein Studium in Worms entschieden hätten. Denn Worms sei nicht nur historisch spannend, sondern auch bunt und weltoffen. Die zentrale Lage mache die Stadt zu einem attraktiven Standort mit guter Lebensqualität und biete ungeahnte Chancen in der Region.
Umfangreiches Informationspaket zum Studienstart
Zu jedem Semesterbeginn sorgen die Fachschaften dafür, dass sich die Erstsemester schnell auf dem Campus zurechtfinden und wohlfühlen. Mit Campusführungen, Einführungsveranstaltungen und gemeinsamen Unternehmungen stellen sie gemeinsam mit den Fachbereichen ein abwechslungsreiches Programm für die neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen zusammen, damit der Studienstart gelingt. Besonders die Campusführungen in kleinen Gruppen helfen den Erstsemestern, sich schnell untereinander kennen zu lernen. So fällt es leicht, sich mit dem noch Unbekannten vertraut zu machen, und wenn dann das Studium so gut läuft wie der Start, steht einer erfolgreichen Karriere in Worms nichts mehr im Wege.
Bildunterschrift: Mit der offiziellen Begrüßung der Erstsemester im Audimax der Hochschule Worms hat das Sommersemester 2023 begonnen. Foto / Dorothea Hoppe-Dörwald

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Treffen für Gründerinnen und Gründer am 13. Juni ab 18 Uhr im DEZERNAT#16 Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entrepreneure, Startup-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und Kreativschaffende aufgepasst: Am Dienstag, 13. Juni 2023, wird ab 18 Uhr der Grill im Hof des DEZERNAT#16 entfacht. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, das Team des DEZERNAT#16 und die Transferagentur hei_INNOVATION der Universität Heidelberg laden zum gemeinsamen Netzwerktreffen „Zünder für ... Mehr lesen»

    • FensterLunch on Tour am 14. Juni zu Gast beim Neckarorte e.V. Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und das Team der GoodSpaces GmbH laden Kreativschaffende und alle Interessierten herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein. Am Mittwoch, 14. Juni 2023, von 12.30 bis 14 Uhr findet der „5. FensterLunch on Tour“ an der Neckarlounge Römerbad am Skatepark statt. INSERAT Loewe.one - ... Mehr lesen»

    • Creative Writing in Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine von der Sprachwissenschaftlerin und Autorin Corinna Kim Pogan moderierte Gesprächsgruppe, die 14-tägig ab Freitag, 16. Juni, 18.15 Uhr stattfindet, bietet Schreibenden die Möglichkeit, sich kreativ mit anderen auszutauschen, gemeinsam nach Formulierungen und dem individuellen Stil zu suchen und sich gegenseitig Feedback zum selbst Geschriebenen zu geben. Anmeldung bis Dienstag, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN