Karlsruhe – FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung beklagt Verwaltungs-Wirrwarr bei Härtefallfonds-Auszahlungen in Baden-Württemberg

Karlsruhe / Heizöl, Pellets und Flüssiggas:FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung beklagt Verwaltungs-Wirrwarr bei Härtefallfonds-Auszahlungen in Baden-Württemberg
Norddeutsche Bundesländer starten mit Antragsstellungen ab April 2023

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Die FDP hat den Druck auf die grün-schwarze Landesregierung wegen des weiter anhaltenden Verwaltungs-Wirrwarrs um die Härtefallfonds-Auszahlungen für Kunden von Heizöl, Pellets und Flüssiggas erhöht. Denn das Land hat im Gegensatz zu vielen norddeutschen Bundesländern bisher keine wirklichen Vorbereitungen getroffen, um die insgesamt 1,8 Milliarden Bundesmittel anteilig über eine Antragsplattform ab April 2023 erfassen und auszahlen zu können.

„Es ist ein absoluter Wahnsinn. Auch nach einer parlamentarischen Initiative meines Landtagskollegen Frank Bonath und der FDP-Landtagsfraktion ist völlig unklar, wie man ab April oder später überhaupt einen Antrag stellen kann“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der stellvertretender Vorsitzender des Landtagsausschusses für Landesentwicklung und Wohnen ist, am Dienstag (21. März 2023). „Ich habe nicht den Eindruck, dass die zuständige Umweltministerin Thekla Walker und ihr Staatssekretär André Baumann mit Hochdruck an dem Thema arbeiten, da beide immer noch keine Details zur geplanten Antragsstellung nennen können. Bei Nachtspeicherkunden, die quasi unterhalb der von der Strompreisbremse eingezogenen Schwelle mit hohen Preissprüngen zu kämpfen haben, sieht die Landesregierung ferner gar ‚keinen Bedarf für eine Soforthilfe‘“, stellt Jung heraus.

Seit Monaten warteten Öl-, Pellets- und Flüssiggaskunden im Land sehnsüchtig auf die im vergangenen Jahr versprochene Entlastung durch die Bundeshilfen. Während andere Bundesländer ihre Bürger niedrigschwellig über den Verfahrensstand informiert und die zurückliegenden Wochen zur Einrichtung einer anwenderfreundlichen Antragsplattform genutzt hätten, so Christian Jung weiter, verweise die Landesregierung weiter auf die völlig unübersichtliche Homepage des Umweltministeriums und betone das eigene Engagement für „möglichst schlanke Lösungen“ bei der Antragsstellung. „In Norddeutschland herrscht hierzu weit größere Klarheit. Denn die betroffenen Bundesländer haben die verstrichene Zeit zur vorausschauenden Ausarbeitung der Antragsmodalitäten (IT-Infrastruktur, Formulare etc.) genutzt. Der gesamte Vorgang und die Hinhalte-Pressearbeit des grün-geführten Umweltministerium in Stuttgart zeigen, in welchem schlechten Zustand die Landesregierung ist, wenn sie noch nicht einmal die Vorbereitungen für eine einfache Antragsplattform hinbekommt“, sagte der liberale Abgeordnete weiter.

QUelle: Dr. Christian Jung
Mitglied des Landtags
von Baden-Württemberg
(Wahlkreis Bretten)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Weidetiere schützen – Tierhalter unterstützen

    • Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One FREIE WÄHLER bringen Entschließungsantrag zur Lösung der Wolfsproblematik ins Plenum ein / FDP muss Farbe bekennen „Wir werden nicht lockerlassen“, versprach der Vorsitzende der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Joachim Streit, nach der dünnen und unbefriedigenden Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage, die er gemeinsam mit ... Mehr lesen»

    • Spannende Fälle mit Miss Apfel im Wildpark Ludwigshafen lösen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Mit Comedy-Kommissarin Miss Apfel können Kinder am Sonntag, 18. Juni 2023, knifflige Fälle im Wildpark lösen. Betty Langhoff nimmt die jungen Ermittler*innen von 13.30 bis 16.30 Uhr auf mehrere Etappen mit, um den tierischen Tätern auf die Schliche zu kommen. Gemeinsam gilt es dabei, ... Mehr lesen»

    • Wissenswertes rund um den Hirsch erfahren im Wildpark Ludwigshafen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Unter dem Motto “Der König der Wälder” erfahren am Freitag, 16. Juni 2023, Kinder ab sechs Jahren Interessantes über den Hirsch. Gemeinsam mit Referentin Julia Nessel ziehen die jungen Detektiv*innen im Wildpark Ludwighafen-Rheingönheim los, um von 15 bis 17 Uhr Spuren zu sichern und ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN