Hockenheim putzt sich heraus!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Hockenheim) – Am Samstag, den 25. März 2023, findet von 10 bis 12 Uhr der elfte Hockenheimer „Dreck-Weg-Tag“ statt. Ziel der Aktion ist es, die Stadt sauberer und attraktiver zu machen sowie einen Beitrag für die Umwelt zu leisten und das mit hoffentlich vielen helfenden Händen. Der Frühling naht – Bäume und Wiesen beginnen zu blühen, mildere Temperaturen laden dazu ein, die Zeit wieder vermehrt im Freien zu verbringen.Jedoch wurden über die kalten Monate hinweg vielerorts Flaschen, Verpackungen und anderer Müll zurückgelassen. Damit die Hockenheimerinnen und Hockenheimer sowie die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Rennstadt ihre Unternehmungen in einer schönen Umgebung genießen können, findet auch diesen März der jährliche „Dreck-Weg-Tag“ statt, beiwelchem freiwillige Helferinnen und Helfer die Stadt von zurückgelassenemUnrat befreien. Der Fachbereich Bauen und Wohnen der HockenheimerStadtverwaltung hofft auf eine rege Teilnahme an der Aufräumaktion.Der Startschuss für die zweistündige Aktion fällt auf dem Parkplatz der Rudolf-Harbig-Halle. Dort teilt der städtische Bauhof Hockenheim die Helferinnen und Helfer zunächst in Gruppen für die fünf Reinigungsbereiche auf.Außerdem wird Arbeitsmaterial wie Müllsäcke, Greifzangen und Handschuhe ausgegeben. Anschließend fahren die Helferinnen und Helfer selbst zu einem der Reinigungsbereiche und sammeln dort Müll auf. Dabei werden sie von den Mitarbeitenden des Bauhofs betreut und unterstützt – diese entsorgen anschließend den Müll in den jeweiligen Bereichen. Nach dem Ende der Aktion sind alle Mitwirkenden ab 12 Uhr zu einem Mittagessen auf dem Waldfestplatz (Altes Fahrerlager) eingeladen. Dort könnensich die Teilnehmende als Dank für ihre Unterstützung mit Gulasch- oder Kartoffelsuppe, Brot und alkoholfreien Getränken stärken.Teilnehmen können Einzelpersonen, Vereine, Firmen, Nachbarschaftsgruppen oder ähnliches. Bei Interesse an einer Teilnahme wird um vorherigeAnmeldung bei der Stadtverwaltung Hockenheim, Fachbereich Bauen undWohnen, bei Sandra Szast (Telefon 06205 21-2603) oder per E-Mail unter info@hockenheim.de gebeten

Das Programm des elften „Dreck-weg-Tages“ im Überblick
– Treffpunkt: Samstag, den 25. März 2023, um 10 Uhr, Parkplatz RudolfHarbig-Halle
– Durchführung der Reinigungsaktion: Zwischen 10 bis 12 Uhr in einem
von fünf Bereichen.
– Bereich 1: ev. Kirchengarten/ Stadtzentrum, Karlsruherstraße
– Bereich 2: Grünanlage Lußheimer Straße, Bahnstrecke
– Bereich 3: Talhausstraße – Grünanlagen Mittelstreifen und Seitenstreifen
– Bereich 4: 1. Industriestraße – L 722
– Bereich 5: Hockenheim Süd
– Abschluss: Ab 12 Uhr am Waldfestplatz (Altes Fahrerlager)

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN