Im Technik Museum in Speyer fand die Filmpremiere des zweifachen Rallye-Weltmeisters Walter Röhrl statt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstagnachmittag fand im Technik Museum in Speyer die Filmpremiere „Walter & Michele“ statt. Vor 350 Besuchern war der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl zu Gast.

Der Film behandelt die Rallye-WM Saison von 1982 mit dem legendären Kampf zwischen dem Deutschen Walter Röhrl und der Französin Mich?ee Mouton. Gemeinsam mit Rally-Ikone Walter Röhrl gaben Filmemacher Helmut Deimel aus Österreich und der Fotograf Reinhard Klein, die damals vor Ort im Einsatz waren, einen einzigartigen Einblick in das Rallye-Geschehen der Achtziger.
Im Anschluss an die Filmpremiere stand Rallye-Weltmeister Walter Röhrl den vielen Fans für Autogramme zur Verfügung und unterschrieb Bücher, Kunstdrucke, Modelle und vieles mehr.
Die Rallye-WM Saison 1982 :
Zwischen Walter Röhrl und Michele Mouton entbrannte Anfang der 1980er-Jahre ein Zweikampf auf verschiedensten Ebenen. Es war ein Duell der Geschlechter, ein Duell der Generationen und ein Duell der technischen Voraussetzungen. Die junge Französin fuhr als eine der ersten mit einem allradgetriebenen Audi, während Walter Röhrl, damals 35 Jahre alt, seinen Opel mit Heckantrieb fuhr.
Das Spektakel zog sich über die komplette Saison und ging einmal um die Welt. Nicht nur eingefleischte Rallyefans verfolgten wie hier Motorsportgeschichte geschrieben wurde.
Der Film „Walter & Michele“ zeigt die Geschichte der spannendsten Rallye-WM aller Zeiten mit Originalaufnahmen von damals und feierte am 18. März 2023 im Technik Museum in Speyer Premiere.
Filmemacher Helmut Deimel und Fotograf Reinhard Klein :
Filmemacher Helmut Deimel war eigens aus Wien angereist und bot den Besuchern nie dagewesene Einblicke. Deimel und der Rallyefotograf Reinhard Klein (Mc Klein) plauderten aus dem Nähkästchen aus den Jahrzehnten der Rallyesportgeschichte. Denn aus der Sicht eines Kameramanns und eines Fotografen ergaben sich zwangsläufig zahlreiche Geschichten und Erlebnisse hinter den Kulissen. Reinhard Klein arbeitet seit 1977 als Rallyefotograf und ist in der Szene mit seiner Agentur McKlein bekannt. Auch der Österreicher Helmut Deimel verfolgt das Rallyegeschehen seit Jahrzehnten hinter der Kamera.
Initiative der Gruppe „Slowly Sideways“
Das Zusammenspiel aus namhaften Motorsportjournalisten, die die Filmpremiere „Walter & Michele“ im Technik Museum Speyer zelebrieren, geht auf den großen Freundeskreis des Museums zurück. Die Gruppe „Slowly Sideways“ ist ein internationaler Zusammenschluss von Autoliebhabern, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichte des Rallyesports zu erhalten. Die Historie der Rallyeautos und die Liebe zum Detail spielen hierbei immer eine große Rolle. Reinhard Klein kann als „Vater“ der Gruppe bezeichnet werden.
Durch die Filmpremiere führte Ralf Antweiler, der bereits bei der Eröffnung der Walter Röhrl-Sonderausstellung aktiv zum Erfolg der Ausstellungseröffnung beigetragen hat. Antweiler ist ebenfalls Mitglied von „Slowly Sideways“ und Leihgeber von einem Opel Ascona 400 der originalen Röhrl-Fahrzeuge.
Die Walter Röhrl-Sonderausstellung ist noch bis zum 16. April 2023 im Technik Museum in Speyer zu sehen.
In Speyer zu Gast war auch Rallye-Beifahrerin Lisa Kiefer, die in Speyer als Sportlerin des Jahres 2022 erst geehrt wurde, mit ihrem Freund und Rallyepiloten Raffael Sulzinger. Der Niederbayer Raffael Sulzinger bekam von Walter Röhrl in seinen Anfangsjahren viele Tipps.

Weitere Informationen gibt es unter http://www.technik-museum.de/walterundmichele
Text Michael Sonnick und Technik Museum
Foto 1: Rallye-Weltmeister Walter Röhrl (links) mit Lisa Kiefer und Raffael Sulzinger (Foto Michael Sonnick)
Foto 2: Der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl erfüllte alle Autogrammwünsche (Foto Michael Sonnick)

Quelle:
Text Michael Sonnick und Technik Museum

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN