• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Bauarbeiten am Rohrbach Markt Heidelberg : Einschränkungen noch bis 2. April! Stadt bittet dringend um Einhaltung der ausgeschilderten Umleitungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Start der rnv-Gleisarbeiten am Rohrbach Markt und der damit verbundenen Umleitung ist es am Freitagmorgen, 17. März 2023, zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Während der Arbeiten an der Haltestelle Rohrbach Markt ist die Karlsruher Straße im Bereich der Haltestelle voll gesperrt. Die Arbeiten dauern bis Sonntag, 2. April 2023. Vertreterinnen und Vertreter des Amts für Mobilität der Stadt Heidelberg, der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) sowie der Verkehrspolizei waren zu Beginn der Maßnahme vor Ort.

Die Polizei hat den Verkehr von der Karlsruher Straße in die Ortenauer Straße auf die offizielle Umleitungsstrecke für den innerörtlichen Verkehr umgeleitet. Der Gemeindevollzugsdienst (GVD) hat verkehrswidrig geparkte Fahrzeuge verwarnt. Verkehrsgefährdend geparkte Fahrzeuge werden abgeschleppt. Dies war dringend notwendig, da sich die Autofahrenden nicht an die ausgeschilderte überörtliche Umleitung gehalten haben und die Strecke trotzdem „auf gut Glück“ bis zur Parkstraße und Max-Joseph-Straße befahren haben. Aufgrund dessen ist der Verkehr schließlich phasenweise zum Erliegen gekommen.

Umleitungsstrecken zur Baustelle Rohrbach Markt:

• Überörtlicher Verkehr: Die Heidelberger Stadtmitte ist nicht über die B 3/Karlsruher Straße/Römerstraße erreichbar. Der Verkehr wird über B 535 und die Speyerer Straße umgeleitet. Auf die bestehenden Sperrungen und Umleitungen wird bereits am Boxberg-Knoten sowie am Knoten B 3/B 535 mit großflächigen Hinweistafeln aufmerksam gemacht.
• Innerörtlicher Verkehr und Schienenersatzverkehr der rnv: Die Umleitung erfolgt kleinräumig stadtauswärts über die Sickingenstraße, die Fabrikstraße und Kolbenzeil über die Freiburger Straße auf die Karlsruher Straße. Stadteinwärts wird der Verkehr umgeleitet über die Ortenauer Straße, Kolbenzeil, Fabrikstraße und Sickingenstraße auf die Karlsruher Straße. Hierüber hatte die rnv bereits Anfang März in der Presse informiert.
• Radverkehr: Radfahrende können von Nord nach Süd alternativ entweder über die Leimener Straße/Rohrbacher Straße oder über den Erlenweg/Konrad-Zuse-Straße fahren.
• Fußverkehr: Für Fußgängerinnen und Fußgänger gibt es grundsätzlich keine Einschränkungen, sie können die Baustelle auf den Gehwegen passieren. Die Ampel an der Ortenauer Straße ist abgeschaltet, weil die Straßenbahnhaltestelle „Ortenauer Straße“ während der Baumaßnahme nicht bedient wird.
• Kinderwege/Schulwege: Der Schulweg zur Internationalen Gesamtschule IGH, zur Eichendorff-Grundschule sowie zu den Kindertagesstätten im Quartier ist aufgrund des Umleitungsverkehrs nicht beeinträchtigt: Die Kinder können auf den vorhandenen Gehwegen sicher gehen und die vorhandenen Fußgängerüberwege nutzen. Zudem handelt es sich um eine Tempo 30-Zone. Alle sicheren Schulwege im Quartier sind im Kinderwegeplan für Rohrbach auf der städtischen Homepage zu finden (www.heidelberg.de/kinderwege). Die Stadt steht mit der Kinderbeauftragten Barbara Pfeiffer im Austausch.
• Schwerverkehr: Die Umleitungsstrecke wird teilweise auch durch Schwerverkehr genutzt. Diese Situation ist nicht neu, bereits jetzt fahren rnv-Busse und Lastwagen durch die Fabrikstraße und die Straße Kolbenzeil.
• Verkehr in den Nebenstraßen: Leider beachten nicht alle Verkehrsteilnehmenden die Umleitungsempfehlungen. Dies führt in den Nebenstraßen zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Dies kann die Stadt leider nicht verhindern.

„Zu unserem Bedauern war die Situation rund um die Baustelle Rohrbach Markt zum Start der Bauarbeiten nicht optimal. Wir appellieren an die Verkehrsteilnehmenden, für den Weg in die Stadt die ausgeschilderte überörtliche Umleitung zu nutzen. Die überörtliche Umleitungsstrecke ist rechtzeitig vor Beginn der Baumaßnahmen ausgeschildert worden. Ebenso sind die Haltverbot-Schilder im Umleitungsbereich vor Beginn der Bauarbeiten aufgestellt worden“, erläutert Bärbel Sauer, Leiterin des städtischen Amts für Mobilität. „Wir haben umgehend reagiert. Zur Verbesserung der Verkehrssituation haben wir die direkte Zufahrt zur Baustelle auf Höhe Ortenauer Straße nur noch für Anliegerinnen und Anlieger freigegeben. Zudem haben wir die Umleitungsstrecke entzerrt: Der Verkehr aus Richtung Leimen wird über die Ortenauer Straße auf die Umleitungsstrecke geführt. Der Verkehr Richtung Leimen hingegen fährt über die Freiburger Straße.“

Hintergrund der Bauarbeiten

Grund für die Baumaßnahme sind dringend erforderliche Gleisbauarbeiten, ein weiterer Aufschub hätte möglicherweise einen Gleisbruch nachsichgezogen. Um Synergieeffekte zu nutzen, finden parallel die Arbeiten in der Karlsruher Straße zwischen Rohrbach Markt und Eichendorffplatz statt. Hier saniert die Firma Kilian Kanalsanierung GmbH im Auftrag der Stadtbetriebe Heidelberg den städtischen Kanal im Schienenbereich.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de