Ein Herz fürs Wormser Backfischfest! – Mit Unterstützer-Paket auch in diesem Jahr Partner des Backfischfests werden

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn es eine Veranstaltung gibt, die alle Wormser bewegt, dann ist es das Backfischfest. Auch beim diesjährigen 90. Geburtstag des Backfischfests bietet die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) wieder kleineren Unternehmen und Privatleuten die Möglichkeit, offizieller Unterstützer des beliebten Volksfests zu werden. Bereits im letzten Jahr reagierten zahlreiche Wormser Firmen und Institutionen auf den Aufruf und beteiligten sich an der Aktion. Nun ruft die KVG erneut dazu auf, das Backfischfest und seine Akteure zu unterstützen. Bereits ab 500 Euro können Unternehmen und Privatleute dabei helfen, die Brauchtumsveranstaltungen aufrecht zu erhalten, damit auch in Zukunft ein gemeinsames Backfischfest gefeiert werden kann! Alle Wormser mit einem Herz für das Backfischfest können sich bei Laura Franck und Madeleine Sporer unter 06241 – 2000 331, 06241 – 2000 335 oder kooperation@kvg-worms.de über weitere Details informieren.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Auf die Unterstützer warten spannende Gegenleistungen. Das jeweilige Firmenlogo wird werbewirksam an verschiedenen Stellen platziert. Die Unterstützer können sich unter anderem auf einen gemeinschaftlichen Beitrag auf den Social-Media-Kanälen, die Einbindung auf der Homepage und die Präsentation auf dem Partnerboard auf dem Festgelände freuen. Doch damit nicht genug: Neben Werbeartikeln rund ums Backfischfest, wie Jahrespins oder einen Jutebeutel, findet sich in den Paketen auch ein Bummelpass mit Vergünstigungen bei Fahrgeschäften und der Gastronomie. Das Schlemmen und Flanieren auf dem Backfischfest haben somit einen doppelten Effekt für die Schausteller, an die jeweils 150 Euro pro verkauftem Unterstützer-Paket fließen. Der restliche Betrag wird zur Unterstützung der Fischwääder Brauchtumsveranstaltungen wie beispielsweise dem Fischerstechen verwendet.

Backfischfest
Neun Tage lang, vom 26. August bis zum 3. September, feiern die Besucher aus Worms und der Umgebung in der Nibelungenstadt das Backfischfest als größtes Volks- und Weinfest am Rhein. Neben einem umfangreichen Angebot an traditionellen Fahrgeschäften und abwechslungsreicher Gastronomie, lockt auch das Rahmenprogramm bestehend aus Festumzug, Fischerstechen, Fischerwääder Kerb und feierlicher Eröffnung die Besucher an. Auch die Weinproben auf dem Riesenrad sind ein beliebter Programmpunkt. Aber auch abseits luftiger Höhen gibt es rheinhessische Weine zu probieren. So können alle, die lieber mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben, ihren Wein im Wonnegauer Weinkeller genießen. Weitere Informationen gibt es unter www.backfischfest.de.

90 Jahre Wormser Backfischfest
Die Veranstaltung von Volksfesten zur Förderung der örtlichen Wirtschaft und des Tourismus ist für die Stadt Worms schon lange von großer Bedeutung. Konrad Fischer, welcher seit 1928 Direktor des Verkehrsvereines und „Marketingspezialist“ war, entwickelte das Festkonzept indem er die lokalen Traditionen bündelte. Aus dem harmonischen Zusammenspiel der Kulisse der Stadt am Rhein, der Fischerbräuche, der Backfische, des Weins und des Festplatzrummels entwickelte sich im Laufe der Zeit eine Festlichkeit mit einem traditionellen Rahmenprogramm und einem unverwechselbaren Flair. So feiert man seit 1933 in der Nibelungenstadt das Backfischfest. Das Wein- und Volksfest zieht seitdem jährlich Ende August unzählige Besucher auf die Kisselswiese am Rhein.

Dank an die Sponsoren

Daneben unterstützen die sat. Schadensmanagement GmbH, die Rheinhessen Sparkasse, der Schaustellerverband Worms-Wonnegau e.V., die Volksbank Alzey-Worms eG, die Eichbaum GmbH & Co. KG, die Rhenania Worms AG und die EWR AG das Rahmenprogramm des beliebten Volksfests. Medienpartner ist in diesem Jahr RPR1.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN