SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer nach Eppelheim ein

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar.
Der SV Sandhausen wird am kommenden Dienstag, den 21. März, um 19 Uhr ein Benefizspiel gegen eine Auswahl des Fußballkreises Heidelberg in Eppelheim bestreiten. Der Erlös der Partie geht an die Erdbebenopfer in der türkischen Provinz Hatay.
Anfang Februar bebte im Süden der Türkei und im Norden Syriens die Erde mit verheerendem Ausmaß. Über 50 Tsd. Menschen verloren ihr Leben, mehr als 100 Tsd. wurden verletzt. Ganze Regionen wurden zerstört und stehen vor dem Wiederaufbau. Im Rahmen seiner CSR-Kampagne Hardtwald-Helden möchte auch der SV Sandhausen helfen.
„Mit dem Benefizspiel am kommenden Dienstag in Eppelheim gegen eine Auswahl von Fußballern aus der Region möchten wir ganz konkret die schwer betroffene Provinz Hatay im Süden der Türkei unterstützen. Durch unseren Sportlichen Leiter Mikayil Kabaca haben wir eine direkte Verbindung dorthin. Es ist uns als SV Sandhausen ein wichtiges Anliegen, den Menschen vor Ort zu
helfen“, beschreibt Geschäftsführer Volker Piegsa die Hintergründe für das Benefizspiel. „Wir freuen uns über möglichst viele Besucher und damit Unterstützer dieser Hilfsaktion, an der wir uns als Verein auch entsprechend beteiligen.“
„Ich bin sehr dankbar, dass wir als SV Sandhausen den Wiederaufbau nach diesem verheerenden Erdbeben unterstützen. Ich kenne die Provinz, habe Familie und Freunde dort und weiß um das große Leid der Menschen. Ich möchte dafür sorgen, dass unsere Hilfe unbürokratisch direkt dort ankommt, die Menschen benötigen jegliche Unterstützung“, sagt Mikayil Kabaca, Sportlicher
Leiter des SVS.
Neben dem Benefizspiel hat der SV Sandhausen ein Spendenkonto eingerichtet, auf das ab sofort unter dem Verwendungszweck: „Spende für Erdbebenopfer, Benefizspiel SV Sandhausen“ gespendet werden kann.
Kontoinhaber: Förderverein SV Sandhausen
IBAN: DE93 6725 0020 0009 2572 76
Über die Sankt Petrus & Paulus Gemeinde in Butzbach werden die Spendengelder direkt vor Ort eingesetzt.
Bedanken möchte sich der SVS beim ASV Eppelheim, der das Spiel am kommenden Dienstag, den 21.3. um 19 Uhr auf seiner Sportanlage in der Hermann-Wittmann-Straße in Eppelheim ausrichten wird. Mit in die Organisation eingebunden waren zudem die SVS-Markenbotschafter.
Der Eintritt beträgt 5,-€, die ohne Abzüge gespendet werden. Für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt.
Quelle SVS

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

    • Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März  – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, ... Mehr lesen»

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ fällt am Sonntag, 7. Mai 2023. Ab sofort können sich Interessierte bereits online anmelden unter www.stadtradeln.de/heidelberg. Dort gibt es zudem weitere Informationen zu den Teilnahmeregeln. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ziel ist es, vom Startschuss bis Samstag, 27. Mai 2023, möglichst ... Mehr lesen»

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN