Das digitale Bürgerbüro Mutterstadt ist online

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Seit Dienstag, den 14.03.2023 ist das digitale Bürgerbüro auf www.mutterstadt.de online.

Das online-Bürgerbüro ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, Vorgänge online zu erledigen und sparen Ihnen damit Zeit für Behördengänge.

Folgende Vorgänge stehen zur Verfügung:
•Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses
•Antrag auf Übermittlung einer einfachen Meldebescheinigung
•Antrag auf Übermittlung einer erweiterten Meldebescheinigung
•Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
•Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre
•Statusabfrage zum beantragten Personalausweis oder Reisepass

Online anmelden, elektronisch bezahlen
Die gebührenpflichtigen Vorgänge können via giropay, paydirekt und Kreditkarten (Visa und MaserCard) bezahlt werden.
In den jeweiligen Vorgängen werden die Nutzer durch die Bearbeitungsschritte geleitet und mit dem Abschluss des Vorgangs erfolgt die automatisierte Weiterleitung an das Bürgerbüro. Bei diesem online-Angebot wird insbesondere auch großen Wert auf das Thema Sicherheit gelegt. So erfolgt die Dateneingabe in die Online-Formulare über eine sichere https-Verbindung.

Für die Nutzung der Angebote ist ein neuer Personalausweis (nPA, ausgestellt ab 01.11.2010) mit eingeschalteter eID-Funktion, ein elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) oder die eID-Karte erforderlich.

Für die Beantragung muss die AusweisApp2 heruntergeladen werden: AusweisApp2: Software zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion (bund.de)
Die AusweisApp2 ist eine Software, die auf Smartphone, Computer oder Tablett installiert wird, um Personalausweis, elektronischen Aufenthaltstitel oder die eID-Karte auszulesen und sich so digital auszuweisen. Darüber hinaus ermöglicht die AusweisApp2 den verschlüsselten Datenaustausch zwischen Ausweis und Online-Dienst, um sich zu identifizieren.

Die Vorgänge sind in der Homepage als Verfahren eingebunden. Ebenso können die Nutzer auf der Homepage „Was erledige ich wo“ über den rlpDirekt-Client-Online-Verfahren starten.

Für Rückfragen steht bei der Gemeindeverwaltung Frau Kahne unter Telefon 0 62 34 / 94 64 17 oder per E-Mail simone.kahne@mutterstadt.de zur Verfügung.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Street Food Festival und Market am 22. und 23. April Verkaufsoffener Sonntag geplant

    • Frankenthal – Street Food Festival und Market am 22. und 23. April Verkaufsoffener Sonntag geplant
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum ersten Mal findet am Wochenende des 22. und 23. April in Frankenthal ein Street Food Festival und Market statt. Auf dem Rathausplatz gibt es an rund 20 internationalen Food Trucks und Stände jede Menge zu probieren – Süßes und Salziges, von Fine Dining bis Bar-becue, Snacks aus aller Welt und die dazu ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Leerungen der Papiertonnen werden ab Montag nachgeholt

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die wegen eines Warnstreiks am heutigen Freitag, 24. März, nicht erfolgten Leerungen der Papiertonnen werden vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) ab Montag, 27. März 2023, nachgeholt. Der WBL bittet die Bürger*innen, die Tonnen dafür ab Montag wieder bereitzustellen sowie um Verständnis, dass die Leerungen aufgrund des Streiks und den damit verbundenen, personellen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN