“Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen” – Viel gelobter Monolog kehrt zurück nach Heidelberg

Foto: Susanne Reichard
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nikolai Gogols »Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen« kehrt zurück ans Theater und Orchester Heidelberg. Das Schauspiel, das auf der Novelle des ukrainisch-stämmigen Schriftstellers basiert, war in der letzten Spielzeit zwei Mal in Heidelberg zu erleben. Am 23. März 2023 wird es nun im Alten Saal wiederaufgenommen, eine zweite und letzte Vorstellung findet am 24. März 2023 statt.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Liebevoll erzählte Rebellion

»Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen« ist die Geschichte von Aksenti Iwanowitsch, einem Verwaltungsbeamten, der – geplagt von der scheinbaren Belanglosigkeit seiner Tätigkeit – das starre gesellschaftliche System in Frage stellt. Ungeliebte Kolleg*innen und der alltägliche Trott drängen Iwanowitsch zu den großen Lebensfragen: Wer macht eigentlich die Regeln? Ist es an der Zeit, mit Normen zu brechen? Wen interessieren schon Klassen?

Mit seiner tragisch-grotesken Novelle schuf Gogol 1835 ein Stück Weltliteratur. Liebevoll und mit feinem Gerechtigkeitssinn gibt »Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen« Einblicke in die Gefühlswelt eines Menschen, der mit Realitäten spielt und damit sein starres Umfeld ins Wanken bringt. Die in Tagebucheinträgen erzählte Novelle ist in Heidelberg als intensiver Monolog des Schauspielers Leon Maria Spiegelberg zu erleben. Der ehemalige Heidelberger Schauspieldramaturg Michael Letmathe bringt die Rebellion gegen gesellschaftliche Konventionen auf die Bühne.

Begeisterte Kritiker*innen

In der Rhein-Neckar-Zeitung beschrieb Ingeborg Salomon nach der Premiere den Monolog als »höchst eindrucksvoll« und sprach von einem »grandiosen Hauptdarsteller«. Das Publikum zeige sich »zu Recht schwer beeindruckt« (13. Juni 2022). Im Mannheimer Morgen berichtete Maria Herlo am selben Tag von einem »außergewöhnlichen Theaterabend«. Gogols Text aus dem 19. Jahrhundert wirke »kein bisschen verstaubt«. Leon Maria Spiegelberg hauche jedem Satz »reflektierende Lebendigkeit ein«. Herlos Resümee: eine »Glanzleistung«.

Weitere Informationen sowie Karten unter www.theaterheidelberg.de oder an der Theaterkasse, Theaterstraße 10; 06221 / 58 20 000; tickets@theater.heidelberg.de

Termine:
23. März 2023 / 19:30 Uhr / Alter Saal (Wiederaufnahme)
24. März 2023 / 19:30 Uhr / Alter Saal (Dernière)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag 26.03.2023

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag  26.03.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Maudach im Julius Hetterich Saal ein Kinderflohmarkt statt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Erlös des Essens-und Trinkenverkaufs kommt der Kita “Kibitop” in Maudach zugute.Der Kinderflohmarkt findet ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Um 15.00 Uhr findet eine Aufführung der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN