Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar
Am Samstag, 25.03.2023 um 19.30 Uhr öffnet sich das Gläserne Foyer der Pfalzbau Bühnen zur nächsten Ausgabe der regionalen Reihe Wort & Wein. Im Mittelpunkt steht diesmal der Literat und Aufklärer Johann Peter Hebel. Zahlreiche Gedichte und Kurzgeschichten hat er hinterlassen, unter anderem zusammengefasst in dem berühmten Schatzkästlein des rheinischen Hausfreunds. Als Theologe war er ein wichtiger Erneuerer, wurde 1819 erster Prälat der lutherischen Landeskirche und spielte eine entscheidende Rolle bei der Vereinigung der lutherischen und reformierten Landeskirche in Baden. Er starb 1826 während eines Besuchs in Schwetzingen und liegt dort begraben. Hebels von Weitsicht, Menschenliebe, Humor und Optimismus geprägte Reime und Erzählungen sind erfrischend und aufbauend – genau das, was man in Zeiten wie diesen braucht.
Kompetenter Gesprächspartner ist der Literaturprofessor und renommierte Brecht-Forscher Jan Knopf. In Hebels langjähriger Wirkungsstätte Karlsruhe leitet er die Arbeitsstelle Bertolt Brecht am Institut für Technologie. Mit Johann Peter Hebel hat er sich schon in seiner Dissertation beschäftigt und war 2019 Mitherausgeber der Hebel-Werkausgabe.
Für den Wein ist dieses Mal das Bio-Weingut Galler in Kirchheim zuständig. Ansgar und Katja Galler führen den Betrieb seit 2009 und haben sich auf den Anbau von pilzwiderstandsfähige Reben spezialisiert. Das Weingut mit dem Hahn im Logo produziert Weiß- und Rotweine von höchster Qualität.
Einheitspreis 19 € (inkl. 3 Weinproben)
Kartentelefon 0621/504 2558
Quelle: Pfalzbau Bühnen / Theater im Pfalzbau