• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Lätare-Umzüge mit Hansel-Fingerhut-Aufführung und Winterverbrennung in der Landauer Innenstadt und den Stadtdörfern Arzheim, Mörlheim und Mörzheim

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tschüss Winter, hallo Frühling: Lätare-Umzüge mit Hansel-Fingerhut-Aufführung und Winterverbrennung in der Landauer Innenstadt und den Stadtdörfern Arzheim, Mörlheim und Mörzheim

„Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“: Mit diesem Kinderlied wird in weiten Teilen der Pfalz traditionell der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen. Auch in Landau ziehen am Sonntag, 19. März, wieder zahlreiche Kinder der Kitas und Schulen durch die Innenstadt, um dem Winter „auf Wiedersehen“ zu sagen. Weitere Sommertagsumzüge finden in den Stadtdörfern Arzheim, Mörlheim und Mörzheim statt.

„Endlich können wir den Einzug des Frühlings wieder gemeinsam feiern“, freut sich Tourismusdezernent Jochen Silbernagel, der zusammen mit der Landauer Weinprinzessin Jasmin II. den offiziellen Startschuss für den Lätare-Umzug auf dem Rathausplatz geben wird. „Für die kleinen Landauerinnen und Landauer, die dieses Brauchtum aufgrund der Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren nicht erleben konnten, ist das bestimmt ein ganz besonderes Spektakel. Aber ich bin mir sicher, auch die Großen freuen sich auf dieses bunte Treiben. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden!“

Auf dem Rathausplatz geht es um 14 Uhr los. Angeführt wird der Umzug in diesem Jahr von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Godramstein, die im Anschluss auch das Hansel-Fingerhut-Spiel aufführen. Die musikalische Begleitung des Zugs übernehmen die Stadtkapelle Landau und der Landauer Spielmannszug. Die symbolische Winterverbrennung findet nach dem Hansel-Fingerhut-Spiel statt. Ihre Sommertagsbrezeln erhalten die kleinen Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer am Alten Kaufhaus. Schausteller Robert Stenglein und sein Team sorgen außerdem für Snacks und Getränke.

In Mörlheim treffen sich am Lätare-Sonntag alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 14 Uhr am ehemaligen Mörlheimer Bahnhof. Unter Beteiligung der Mörlheimer und Queichheimer Kinder sowie der Schülerinnen und Schüler der Michael-Ende-Grundschule Queichheim bewegt sich der Umzug angeführt von der Katholischen Kultuskapelle Mörlheim durch die Mörlheimer Hauptstraße in den Hof des Dorfgemeinschaftshauses. Im Saal des Dorfgemeinschaftshauses wird das Hansel-Fingerhut-Spiel von den 4. Klassen der Grundschule aufgeführt. Anschließend wird der Winter symbolisch verbrannt. Im Dorfgemeinschaftshaus bietet der Elternbeirat der Michael-Ende-Grundschule außerdem Kaffee, Kuchen und Getränke an. Kuchenspenden sind willkommen.

Während die Mörzheimerinnen und Mörzheimer ihren Sommertagsumzug bereits am Sonntag, 12. März, um 14 Uhr ab der Kita Wildtulpe begehen, feiern die Arzheimerinnen und Arzheimer Lätare erst am Sonntag, 26. März: Beginn ist um 14 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Für die Musik sorgt die Musikkapelle Kleine Kalmit; die Vierklässlerinnen und Viertklässler führen das Hansel-Fingerhut-Spiel auf. Nach der Winterverbrennung gibt es Kaffee und Kuchen, organisiert vom Förderverein der Grundschule Arzheim, im DGH.

Bildunterschrift: In der Landauer Innenstadt, aber auch in einigen Stadtdörfern, wird der Winter in diesem Jahr wieder mit Lätare-Umzügen verabschiedet. (Quelle: Stadt Landau)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de