Abendführung durch die Landessternwarte Heidelberg


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Landessternwarte auf dem Königstuhl bei Heidelberg wurde 1898 feierlich als „Großherzogliche Bergsternwarte“ eingeweiht. Auch heute ist sie ein wissenschaftliches Institut, an dem astronomische Spitzenforschung betrieben wird. Bei einem Besuch am 17.3., um 20 Uhr mit der Astronomin und Wissenschaftsjournalistin Monika Maintz erfahren die Teilnehmenden von der wechselvollen Geschichte der Astronomie im Rhein-Neckar-Raum und erhalten Einblicke in aktuelle astronomische Themen. Eine Anmeldung ist bis 14.3. unter 06221 / 911911 oder auf www.vhs-hd.de möglich.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Ort: vhs Heidelberg, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN