Ludwigshafen – Peter Mudra: Neues Gesicht des Ausbilderscheins

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Ehemaliger Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist neuer Dozent des online Ausbilder-Kurses

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

 Wer in einer Organisation die Ausbildung von Auszubildenden betreuen möchte, benötigt einen sogenannten Ausbilderschein der Industrie und Handelskammer (IHK). Am 20. März 2023 startet der Onlinekurs „Ausbildung der Ausbilder“ (AdA) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN). Peter Mudra, ehemaliger Präsident der Hochschule und Professor für Personalmanagement und Betriebswirtschaftslehre, hat den gesamten Kurs als Dozent und Prüfer übernommen. Personalentwicklung und die betriebliche wie wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung liegen ihm sehr am Herzen. Er selbst war bereits vor seiner Hochschulzeit als Ausbilder tätig und im Berufsbildungsausschuss an der IHK engagiert. Er kennt die Praxis.

AdA-Schein zeugt von besonderen Kompetenzen

Als Personalmanager weiß er zudem, wie sehr man sich auf dem Arbeitsmarkt durch eine Zusatzqualifikation wie dem Ausbilderschein positiv abheben kann. Daher steht er voll und ganz hinter dem Projekt: „Der Ausbilderschein zeigt, dass die Person verantwortungsvolle Aufgaben im Beruf übernehmen möchte, dabei gerne andere Menschen voranbringt und bereit ist sich zusätzlich zu engagieren“, fasst er die Vorteile des Zertifikats zusammen.

Zusatzqualifikation für den beruflichen Ein- und Aufstieg

Studierenden ermöglicht der Kurs, die Theorie aus dem Studium mit der Ausbildung in der Praxis zusammenzuführen. Die Teilnehmenden steigern damit ihren Wert für ein Unternehmen, da sie dort den heute so essentiellen Nachwuchs ausbilden können.

Da der Kurs rein online stattfindet, können ihn auch Berufstätige in zehn Onlineterminen nach ihrer Arbeitszeit absolvieren. Die Zusatzqualifikation bestätigt in ihrem Portfolio ihr Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein und zeigt, dass sie fähig sind zu führen und andere Menschen im Sinne des Unternehmens zu fördern.

Die HWG LU bietet den AdA-Kurs seit vielen Jahren an. Mit der GSRN wurde der Kurs 2022 im kompakten Onlineformat mit zehn Terminen neu aufgestellt. Die Teilnehmenden erhalten den Vorbereitungskurs und die Prüfung aus einer Hand. „Eine runde Sache!“, findet Prof. Dr. Mudra und freut sich auf die neue Herausforderung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.gsrn.de/ada

Quelle: Graduate School Rhein-Neckar gGmbH

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN