• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mainz – Förderprogramm des Umweltministeriums verzögert kommunalen Klimaschutz! – Anfrage ergibt: Vor 1. Juli beschlossene kommunale Klimaschutzmaßnahmen sind nicht KIPKI-förderfähig – FREIE WÄHLER-Abgeordneter Wefelscheid besorgt über Auswirkungen auf den kommunalen Klimaschutz

MAINZ/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms für Klimaschutz und Innovation (KIPKI) will die Landesregierung den Kommunen insgesamt 250 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung stellen. In dem noch nicht verabschiedeten Gesetzentwurf sind dabei 180 Millionen als auf alle Kommunen aufgeteilte Pauschalförderung veranschlagt, welche diese ab 1. Juli beantragen können. Dafür müssen entsprechende Projekte aus einer Positivliste ausgewählt werden, die dann aus den bereitgestellten Mitteln finanziert werden können. In vielen Kommunen fragt man sich aber, wie es denn mit bis dahin beschlossenen Projekten aussieht. Kann etwa ein bereits im Frühjahr im Stadtrat beschlossenes, aber noch nicht in Auftrag gegebenes Solarprojekt von der Förderung des KIPKI profitieren, oder fällt es damit aus den Förderbedingungen? Wo selbst bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz derzeit noch große Unklarheiten bestehen, bringt eine kleine Anfrage von Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, Licht ins Dunkel: „Laut Umweltministerin Katrin Eder ist ausdrücklich vorgesehen, dass für bereits im kommunalen Haushalt veranschlagte Projekte keine Fördermittel aus dem KIPKI gewährt werden.“ Dabei verweist Frau Eder auf den Paragraphen sechs, Absatz vier des Gesetzentwurfs, wo der Durchführungsbeginn einer Maßnahme vor Bewilligung der Mittelzuweisung als unzulässig klassifiziert wird.

„Somit definiert das Umweltministerium die Einstellung von Mitteln für ein Projekt im Haushalt bereits als Beginn der Durchführung. Diese Klarstellung hätte ich mir für die Kommunen schon weit früher gewünscht, zumal es in manchen Gemeinden generell das Problem unzureichender Informationen zu geben scheint – insbesondere, wenn nicht einmal die Energieagentur die notwendigen Infos erhält, um ihrer Beraterfunktion nachzukommen“, so Wefelscheid. Mit großer Sorge blickt Wefelscheid auf die Auswirkung dieser Regelung: „Viele Kommunen werden jetzt mit eigentlich schon angedachten Projekten warten, bis sie für diese Gelder aus dem KIPKI beantragen können. Damit erweist das Umweltministerium mit diesem Förderprogramm den Klimaschutzbemühungen einen Bärendienst, indem es für eine Verzögerung dringend notwendiger Maßnahmen sorgt.“ Denn dann würden alle Projekte in einem kurzen Zeitfenster angestoßen, was dazu führe, dass die Kapazitäten der entsprechenden Unternehmen überreizt werden. Im Resultat steigen die Kosten und die Fertigstellung der Projekte zieht sich in die Länge. „Um das zu umgehen, brauchen wir die Einführung einer Bescheinigung der Unschädlichkeit des vorzeitigen Maßnahmenbeginns für kommunale Klimaschutzprojekte. Dann kann das Ministerium den Kommunen auf Antrag ermöglichen, schon vor dem 1. Juli mit Projektierung und Ausschreibung zu beginnen. Damit sparen wir wertvolle Zeit und geben den Kommunen die Sicherheit, um schnellstmöglich mit ihren Projekten zu starten“, fordert Wefelscheid.

„Wenn es Frau Eder wirklich ernst ist mit dem Klimaschutz, sind hier sofortige Anpassungen und vor allem eine transparentere Kommunikation gegenüber den Kommunen unbedingt erforderlich. Und erforderlich wird auch sein, das zuständige KIPKI-Referat personell viel stärker aufzustellen als geplant. Denn mit bis zu drei Referenten und vier Sachbearbeitern wird man angesichts der Vielzahl der zu erwartenden Anträge nicht weit kommen. Insgesamt zeigt sich hier die Schwäche dieses Vorhabens, statt auf dieses komplizierte Antragsverfahren zu setzen, hätte man besser unserem Antrag im Landtag entsprochen, wonach die ADD angewiesen werden sollte, bei Haushaltsgenehmigungsverfahren kommunale Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen freizuzeichnen. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels können wir uns bürokratische Hürden nicht leisten, die Zeit drängt“, mahnt Wefelscheid.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Baumarbeiten auf Ochsenkopfwiese – Klimawandel begünstigt Pilzbefall bei Birken

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Folgen des Klimawandels sind auch auf der Heidelberger Ochsenkopfwiese spürbar. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und eines aggressiven Pilzbefalls sind mehrere Bäume, insbesondere Birken, schwer geschädigt und müssen leider gefällt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hatte das Landschafts- und Forstamt bereits im Spätsommer 2024 erste Maßnahmen ergriffen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de