Germersheim – Valentino Catalano ist der jüngste Sieger bei der Asian Le Mans-Series 2023

Westheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Autorennfahrer Valentino Catalano aus Westheim in der Pfalz (im Landkreis Germersheim) hat die Asian Le Mans-Series erfolgreich beendet. Der Pilot vom DKR-Engineering-Team aus Luxemburg stand gemeinsam mit seinem Teamkollegen Tom Van Rompuy in Dubai auf dem obersten Treppchen auf dem Siegerpodium.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Mit seinen 17 Jahren und 3 Monaten ist Valentino Catalano der jüngste Gewinner eines Rennen in der Asian Le Mans-Series in der LMP3-Kategorie. Schon beim ersten Rennen am 11./12. Februar in Dubai haben die Jungs gezeigt, dass sie vorne mitmischen können. Leider mussten 2 Extrastopps eingelegt werden, was den Podiumsplatz gekostet hat. Auf dem sechsten Platz im Ziel wurden wertvolle Punkte für die Meisterschaft gesammelt.
Das zweite Rennen in Dubai verlief dann allerdings tadellos. Recht früh konnte das Team das Feld anführen. Die letzte Stunde wurde dann zum Krimi. Valentino musste dringend Benzin sparen, um keinen Extrastopp einlegen zu müssen. “Lift and Coast” war das Zauberwort und dabei den Abstand zum zweiten Platz zu managen. In der Theorie hatte es Valentino schon mal gehört, aber noch nie praktiziert, so war “Learning bei doing” die Devise. Valentino hat es prima hinbekommen und konnte so das LMP3-Fahrzeug als Erster über die Ziellinie fahren. Ein riesen Freude für Valentino und das gesamte Team !
In der Meisterschaft auf dem dritten Rang liegend ging es am 18./19. Februar in Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate weiter. Im ersten Rennen kam das Safety Car sehr ungünstig raus und dadurch verloren sie eine ganze Runde. Valentino hat in den letzten zwei Stunden noch alles reingehängt um aufzuholen, allerdings hat es nur für den fünften Platz gereicht.
Beim letzten Rennen in Abu Dhabi war in der Meisterschaft punktemäßig noch alles offen. Dann der große Schock. Nach dem Boxenstopp sprang das Auto wegen einem defekten Anlasser nicht mehr an. Was für ein Pech ! Mit Hochdruck hat das Team alles ausgetauscht und mit 9 Runden Rückstand ging es wieder auf die Strecke. Allen war klar, um noch die Meisterschaft zu gewinnen muss sehr viel passieren. Aufgeben – niemals. Zum Schluss schaffte das Team es noch auf den zehnten Rang, aber der Traum vom Meistertitel war vobei. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den dritten Rang wurde Valentino Catalano mit dem Team Vierter in der Meisterschaft. In der Fahrerwertung hat es allerdings Valentino Catalano als Dritter auf das Treppchen geschafft.

Valentino Catalano: “Der Sieg in Dubai war unvergesslich und der Titel zum Greifen nahe. So ist aber der Motorsport – spannend bis zum Schluss. Irgendwann klappt es bestimmt mit dem Titel, da bin ich zuversichtlich!”
Valentino Catalano begann im Kart seine Karriere und wurde dann 2020 French Formula 4 Junior Champion. Danach ging er 2021 für BWR-Motorsport in der ADAC-Formel 4 an den Start. 2022 wechselte er vom Formelsport in die europäische Le-Mans-Serie. Dort teilte er sich das Cockpit in einem Ligier JSP320 LMP3-Boliden von RLR Msport (Großbritannien), mit einem US-Amerikaner und einem Österreicher und schloss die Meisterschaft auf dem zwölften Platz ab.
Valentino Catalano fährt für den MC Haßloch und wird vom ADAC Pfalz sowie seinen Eltern und Familie unterstützt.
Valentino Catalano besucht die elfte Klasse am Kurpfalz-Gymnasium in Mannheim und strebt das Abitur an. Er möchte ein professioneller Rennfahrer werden.
Text Anita Catalano und Michael Sonnick
Foto 1 : Valentino Catalano ist der jüngste Sieger bei der Asian Le Mans-Series 2023 (Foto Anita Catalano)
Foto 2 : Valentino Catalano (Bildmitte) gewann in Dubai bei der Asian Le Mans-Series 2023 (Foto Anita Catalano)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Leerungen der Papiertonnen werden ab Montag nachgeholt

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die wegen eines Warnstreiks am heutigen Freitag, 24. März, nicht erfolgten Leerungen der Papiertonnen werden vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) ab Montag, 27. März 2023, nachgeholt. Der WBL bittet die Bürger*innen, die Tonnen dafür ab Montag wieder bereitzustellen sowie um Verständnis, dass die Leerungen aufgrund des Streiks und den damit verbundenen, personellen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN