Neustadt – 10. erfolgreiche Jugend forscht Saison der JuFo AG Neustadt

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Zurück von den Jugend forscht-Regionalwettbewerben: Zum zehnten Mal hat die Neustadter Jugend forscht AG mit großem Erfolg teilgenommen. Vor allem im Bereich „Technik“ konnten die Jugendlichen der AG unter Leitung von Sergej Buragin etliche Preise nach Neustadt bringen. Einen ersten Preis erhielt Julian Geis (13 Jahre) für seine „Lichtsignalerkennung zur Steuerung einer “Guitar Hero“-Gitarre. „Ich benutze zum Gitarre-üben das Programm Clone Hero“, sagt der Preisträger zu seinem Projekt. Da sei er auf den Gedanken gekommen, einen Roboter zu bauen, der Musikstücke vom Monitor ablesen und auf einer Gitarre für Spielekonsolen abspielen könne.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Ob man mit einem Ein-Platinen-Computer ein Smarthome-System zur Verknüpfung verschiedener Geräte programmieren könnte, überprüften Florentin Mann und Paul Dahlke (13 Jahre). Für ihr Projekt wurden sie mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Einen 2. Preis bekam auch Joona Vagts (15 Jahre), wie auch im vergangenen Jahr. In diesem Jahr hatte er sich mit LEDs beschäftigt. Er untersuchte die Doppelfunktion von LEDS. Sie können einerseits als Lichtquelle, aber auch als Lichtsensor dienen. „Durch ihre doppelte Funktion können sie flexibel und sparsam eingesetzt werden, weshalb in der Summe eine Menge Elektromüll vermieden werden kann“, beschreibt Vagts die Ergebnisse seines Projektes.

Im Bereich „Physik“ arbeiteten Leoni Kremer und Luis Liebenstein (18 Jahre) mit Ultraschall:

„Wir haben versucht, durch Ultraschall leichte Objekte zum Schweben zu bringen. Hierfür erzeugen wir eine stehende Welle auf deren Knotenpunkten ein oder mehrere Objekte schweben können. Wir wollen untersuchen welche Parameter für diesen Effekt relevant sind (Abstand, Frequenz, anliegende Spannung, etc.)“, schreiben die beiden Preisträger in ihrer Projektbeschreibung. Der Jury war dies ein zweiter und ein Sonderpreis wert.

Jonas Spieler (14 Jahre) konnte im Bereich „Arbeitswelt“ ebenfalls einen 2. Preis mit nach Hause nehmen. Er hatte ein digitales Bibliothekssystem für Lernmittel für seine Schule entwickelt.

Damit sind auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Preisen von den Jungforscherinnen und -forschern der Jugend forscht AG nach Neustadt geholt worden. Wieder ein beeindruckender Erfolg der schulübergreifenden Arbeitsgemeinschaft, die in ihren Räumen am Viehberg vielfältige Angebote für technikinteressierte Jugendliche bietet.

Quelle: Dr. Andreas W.O. Böhringer

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN