• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Worms – BUGA 23: Nibelungenstadt Worms ist Partnerkommune

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar.
Worms ist nun offiziell Partnerkommune der BUGA 23. Oberbürgermeister Adolf Kessel und BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach verkündeten am Freitag, 24. Februar 2023, offiziell die Partnerschaft.

Die Bundesgartenschau wird Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld für innovative Ideen in einem. Die Leitthemen sind Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Auch die Stadt Worms setzt sich in vielen Bereichen und an zahlreichen Stellen mit diesen Themen auseinander. Worms zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Grünflächen im innerstädtischen Bereich, aber auch durch gezielte Aktionen, die die Stadt noch grüner machen sollen, aus. So findet einmal jährlich das Aktionswochenende „Worms blüht auf“ statt. Dabei verwandeln sich die Wormser Straßen und Plätze in einen blühenden und duftenden Garten. Florist*innen, Kunsthandwerker*innen, Gartenbaubetriebe und viele mehr präsentieren die Trends des Frühlings. Auch die BUGA 23 wird ab April Ausstellungsgelände für Gärtner*innen aus ganz Deutschland.

Bundesgartenschauen sind traditionell gärtnerische Wettbewerbe, und so wird die BUGA 23 Austragungsort für verschiedenste Beiträge nationaler Florist*innen und Gärtner*innen. Auch in Worms wird während des Aktionswochenendes die schönste begrünte Fläche gesucht. Eine Jury bewertet die teilnehmenden Gartenbaubetriebe und verleiht dann die „Goldene Blüte“. Den Gewinner*innen locken Gestaltungsaufträge, unter anderem für die Nibelungenfestspiele.

Ein großes, nachhaltiges Sommerfest mit über 5000 Veranstaltungen – das wird die Mannheimer Bundesgartenschau. Mit Worms hat die BUGA 23 eine Partnerkommune gewonnen, die mit den alljährlichen Nibelungenfestspielen ebenfalls ein großes Kulturfest auf die Beine stellt. Passenderweise entsteht aktuell auch ein Nachhaltigkeitskonzept, das in Kooperation mit Wormser Kulturakteuren und Culture4Climate entwickelt wird. Der Fokus liegt zum Beispiel auf einer klimafreundlichen Durchführung, der Reduktion des Strom- und Wasserverbrauchs oder klimaschonender Anfahrt. Aber auch soziale Aspekte wie Familienfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Inklusion sowie Teilhabe in jeder Form spielen eine zentrale Rolle.

„Wir, die BUGA 23, möchten die bisher nachhaltigste Bundesgartenschau werden und Vorreiter für künftige Gartenschauen sein“, erklärte BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach. „Dabei konzentrieren wir uns aber nicht nur auf die Blumenschauen, sondern insbesondere auch auf den Veranstaltungssektor. Wir freuen uns sehr, mit Worms eine Partnerkommune gewonnen zu haben, die das gleiche Ziel verfolgt. Im Schulterschluss von BUGA 23 und regionalen Partnern wie der Nibelungenstadt Worms liegt ein enormes Potenzial, Wege zu finden, um die Probleme der Zukunft zu lösen. Gleichzeitig möchten wir als BUGA 23 aber auch Bühne für unsere Partner sein, und sie bei ihren Aktionen aktiv unterstützen.“

„Wir freuen uns sehr darüber, dass die diesjährige Bundesgartenschau in unserer Nachbarschaft beheimatet ist. Deshalb stand es für uns außer Frage, dass wir Partnerkommune werden möchten. Dass die BUGA 23 derart auf Nachhaltigkeit setzt, freut uns ganz besonders, denn hier finden sich wunderbare Anknüpfungspunkte zu unseren eigenen zahlreichen Maßnahmen und Kampagnen zum Thema Klimawandel und Klimaanpassung“, ergänzt Oberbürgermeister Adolf Kessel.
Miteinander wird ein Dreiklang aus Sichtbarkeit, Möglichkeiten der Vernetzung und gemeinsamen Inhalten geschaffen. Hierdurch sollen Potenziale genutzt und nachhaltige Aktionen beflügelt werden.
Künftig wird das Partnerlogo, auf gelbem Hintergrund, an vielen Stellen in Worms auftauchen und darauf aufmerksam machen, dass Worms Partnerkommune ist. Durch die thematische Verbindung der Projekte werden Brücken zur BUGA 23 geschlagen.


Über die BUGA 23:

Die Bundesgartenschau in Mannheim findet 178 Tage lang vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 auf dem ehemaligen Spinelli-Militärgelände in Mannheims Nordosten und in Teilen des Luisenparks statt. Geplant ist ein buntes Programm mit etwa 5.000 Veranstaltungen. Für die BUGA 23 wird mit 2 Millionen Besuchern gerechnet. Eine Seilbahn verbindet den Luisenpark und den Spinellipark. Die BUGA 23 ist als Experimentierfeld, Blumenschau und Sommerfest konzipiert. Die BUGA 23 ist Gartenschau und Motor für städtebauliche Entwicklung. Im Rahmen der BUGA wird ein Teil des Grünzugs Nordost realisiert, der rund 230 Hektar Grünflächen bis in die Mannheimer Innenstadt miteinander verbindet. Mehr als 62 Hektar Fläche auf dem ehemaligen Kasernengelände „Spinelli-Barracks“ wurden entsiegelt und zur Bundesgartenschau 2023 neugestaltet.
Bild 1: Oberbürgermeister Adolf Kessel (l.) und BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach pflanzen gemeinsam eine Red Eden Rose vor dem Wormser Rathaus. Quelle: Stadt Worms.
Bild 2: Übergabe der Partnerurkunde: Oberbürgermeister Adolf Kessel (l.) übernahm die Urkunde von BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach. Quelle: Stadt Worms.
Quelle:
Stadtverwaltung Worms

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de