Ludwigshafen – Ringergemeinschaft WKG Ludwigshafen möchte mit Kontinuität zurück in die Bundesliga

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ringen gehört in Ludwigshafen unbestritten zu den Traditionssportarten. Verbunden damit sind große nationale und internationale Erfolge bei Olympiaden und Weltmeisterschaften und damit auch große Namen wie die Gebrüder Scherer, Passarelli, Gößner, Veil, Senck, oder Hannes Weingärtner, die alle samt ihre Namen national und international verewigt haben. Die Liste würde sich sicherlich weiterschreiben lassen. Aber wer nun glaubt die Macher der WKG schwelgen nur in der Vergangenheit, der wird eines Besseren belehrt. Denn Horst Lehr Junior tritt als aktueller U23 Europameister und Bronzemedaillen Gewinner bei der Senioren Weltmeisterschaft, ebenfalls in die Fußstapfen seines Vaters.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Nun möchten die Ringer wieder an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen. Dafür wurde bereits vor einem Jahr, eigens eine eigenständische Ringer Abteilung innerhalb der Wettkampfgemeinschaft, ein Zusammenschluss der KSG- und dem ASV Ludwigshafen gegründet. Verantwortlich für die neue Ringerabteilung sind Diana Mehner, Andre Zoschke, Gerhard Mohra, Harry Kraus und Mike Gößner.

Erste Erfolge stellten sich bereits ein. In der abgelaufenen Saison wurde die WKG Meister der Pfalzliga und somit waren sie nominiert für die Aufstiegskämpfe in die 2. Bundesliga. Allerdings verzichteten die Verantwortlichen auf den Aufstieg aus strategischen Gründen, so Mike Gößner und Gerhard Mohra. Diana Mehner, die ebenfalls dem Führungsteam angehört ergänzt: “Es sollen nicht die Fehler der Vergangenheit wiederholt werden, wir möchten unsere Planungen auf einer kontinuierlichen Arbeit aufbauen. Hierzu gehört u. a. eine gute Schüler- und Jugendarbeit, eine solide Finanzierung und vor allem Fachkompetenz im Bereich des Ringersports.”

Zwei der drei Voraussetzungen sind bereits gegeben, sie spiegeln sich in den aktuellen Leistungen der WKG. Der rein sportliche Bereich an der Matte ist besetzt mit Harry Kraus, Holger Rotermund und Andre Zoschke. Sie sind zeichnend für das Meisterteam 2022, dass ausschließlich aus Eigengewächsen besteht.
Hinzu kommt, wie bereits oben erwähnt, dass sich mit Horst Lehr Junior, der das Ringen ebenfalls auf Ludwigshafener Matten erlernt hat und dem Deutschen Nationalkader angehört, schon wieder ein erfolgreicher Athlet in der Weltspitze etabliert hat.

Für das Sponsoring zeichnet künftig Gerd Mohra. Hierzu soll der bereits vorhandene Förderverein wieder akquiriert werden. Des Weiteren hofft der erfahrene Organisator auf Werbepartner aus der Wirtschaft.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag 26.03.2023

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag  26.03.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Maudach im Julius Hetterich Saal ein Kinderflohmarkt statt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Erlös des Essens-und Trinkenverkaufs kommt der Kita “Kibitop” in Maudach zugute.Der Kinderflohmarkt findet ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Um 15.00 Uhr findet eine Aufführung der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN