Mannheim – Pop macht Schule! Popmusik im Stundenplan: Popakademie besucht Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar!

Pop macht Schule. Foto: Franka Rose
Mannheim / Heidelberg / Ludwigshafen Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Popakademie Mannheime) – Für jeweils zwei Tage steht bei mehreren Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar im Frühjahr 2023 Popmusik im Stundenplan. Dozierende und Studierende der Popakademie-Bachelorstudiengänge Popmusikdesign und Weltmusik besuchen ausgewählte Schulen und unterrichten in spannenden Workshops wie man singt, textet, Instrumente spielt und Bands managt. Hauptsponsor des pädagogischen Projekts ist die BASF SE.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

„Pop macht Schule“ – das bedeutet Instrumente spielen, Bands gründen, Songs schreiben und produzieren. Zwei Tage lang steht im Coaching-Zeitraum von Ende Februar bis Mitte März 2023 Popmusik auf dem Stundenplan von sechs ausgewählten Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar. Dabei halten viele Schüler:innen morgens zum Schulbeginn das erste Mal ein Instrument in den Händen und stehen bereits am Nachmittag als Band auf der Bühne, um Songs mit selbst geschriebenen Texten vor ihren Mitschüler:innen und Lehrer:innen zu präsentieren. Bereits bestehende Schulbands und Musik-AGs erhalten Tipps und Tricks von den erfahrenen Musiker:innen der Popakademie, um ihren einstudierten Songs den letzten Schliff zu verleihen. Zudem bieten die Workshops spannende Einblicke zum Thema Band-Management.

Das Ziel des gemeinsam mit der BASF SE initiierten Projekts ist es, die Jugendlichen frühzeitig für den kreativen Umgang mit Popmusik zu sensibilisieren. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Musizieren die sozialen Kompetenzen der Teilnehmenden. Beim großen Abschlusskonzert am 5. Mai 2023 im BASF-Feierabendhaus erfahren alle beteiligten Schüler:innen wie es sich anfühlt, Bühnenluft vor großem Publikum zu

schnuppern. Als Highlight des Konzertes wird außerdem ein:e deutschlandweit bekannte:r Absolvent:in der Popakademie auftreten.

Folgende Schulen werden teilnehmen:

1. Mo, 27.02./Di, 28.02.: Biedensandschule Lampertheim
2. Do, 02.03./Fr, 03.03.: Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule Hemsbach
3. Mo, 06.03./Di, 07.03.: Georg-von-Neumayer-Realschule plus Neustadt
4. Mi, 08.03./Do, 09.03.: Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen-Gartenstadt
5. Mo, 13.03./Di, 14.03.: Uhland-Werkrealschule Mannheim
6. Mi, 15.03./Do, 16.03.: Theodor-Heuss-Realschule Walldorf

Das Projekt wurde 2009 mit dem Landeslehrpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2010 erfolgte die Prämierung der School of Rock (jetzt: Pop macht Schule) als Ort im „Land der Ideen“. Der Hauptsponsor BASF SE erhielt für seine Unterstützung den AKS-Award des Arbeitskreises für Kultursponsoring. Aufgrund seiner integrativen Wirkung fand das Projekt Eingang in den Integrationsplan der Bundesregierung.

Über die Popakademie Baden-Württemberg: www.popakademie.de

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN