Heidelberg – Es ist soweit: 176 junge Menschen ziehen in das selbstverwaltete Wohnheim des „Collegium Academicum” ein!
CA bei Nacht. Foto: Uli HillenbrandHeidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Collegium Academicum) – Der Traum vom selbstverwalteten, nachhaltigen und bezahlbaren Wohnen und Leben für junge Menschen geht in Erfüllung. Seit Februar 2023 ist es soweit: Der Neubau des selbstverwalteten Wohnheims “Collegium Academicum” (CA) ist fertiggestellt und der Einzug hat begonnen. Die 176 Studierenden, Auszubildenden und Promovierenden, die im CA ihren neuen Wohnplatz finden, sind dabei, selbst Eigentümer:innen des Gebäudes zu werden. Somit wurde im Süden Heidelbergs neben bezahlbarem Wohnraum auch ein Freiraum für selbstbestimmtes Leben, Bildung und Kultur geschaffen. Nach dem Baubeginn im Jahr 2020 folgte eine dreijährige Bauperiode, bei der unter anderem die Corona-Pandemie und die dadurch entstandenen Lieferengpässe mehrmals zur Verschiebung des Einzugs geführt haben. In den nächsten Monaten werden weitere Restarbeiten am Gebäude stattfinden. Etwa die Fertigstellung der Aula, die in Zukunft für Veranstaltungen genutzt und vermietet wird, und die Gestaltung des Außenbereichs. Zudem werden die frisch Eingezogenen ihre Zimmer einrichten. Ein Großteil der dabei verwendeten Möbel ist von der Projektgruppe selbst entwickelt und gebaut worden. Bei dem Rest handelt es sich um gespendete Möbel. Nicht erst bei den Möbeln ist die Projektgruppe neue Wege gegangen. Es ist einzigartig, dass Auszubildende, Studierende und Promovierende ein eigenes Wohnheim in dieser Größenordnung bauen. Sie verwirklichen damit ein ökologisches Leuchtturmprojekt. Denn nachhaltiges Bauen und Wohnen denken sie auf verschiedenen Ebenen mit: Neben dem Fokus auf Suffizienz beim Raumkonzept und der hohen Energieeffizienz, als Passivhaus mit Photovoltaikanlage, wird viel Wert auf einen bewussten und sparsamen Umgang mit Ressourcen gelegt. Mit der ausschließlichen Verwendung von Holz in der Primärkonstruktion setzt das Projekt auf einen nachwachsenden Rohstoff, der im Gegensatz zu anderen Baumaterialien wie Beton und Stahl CO2 bindet, statt zu emittieren. Um die Verwendung von umweltschädlichen Materialien zu minimieren, wurden viele architektonische Innovationen wie Holz-Holz-Steckverbindungen aufgegriffen. Über das fortschrittliche Bauen hinaus stoßen die jungen Menschen dazu an, Demokratie weiterzudenken und Entscheidungen gemeinsam hierarchiearm, transparent und konsensorientiert zu treffen. Dass dieses gemeinwohlorientierte, basisdemokratische und selbstverwaltete Zusammenleben bestehen bleibt, wird durch die Mitgliedschaft im Mietshäuser Syndikat garantiert. Sie verhindert dauerhaft den Verkauf mit Profitinteressen und sichert dadurch bezahlbare Mieten.
Finanziell möglich wird das Vorhaben insbesondere durch die Unterstützung von über 600 Privatpersonen, die dem Projekt Direktkredite geben. Dabei handelt es sich um nachrangige Darlehen, die als Eigenkapital bei der Bank vorgelegt werden können. Auch nach dem Einzug benötigt das CA weiter Unterstützung durch Direktkredite und
Spenden. Denn das Erfolgsprojekt geht bereits in die zweite Runde: Unmittelbar neben dem Holzbau saniert die Gruppe ein Bestandsgebäude, welches weiteren Wohnraum und vor allem ein Orientierungsjahr für junge Menschen bieten wird. Um Interessierten einen Einblick in das Projekt zu gewähren, lädt die Projektgruppe
regelmäßig zu Führungen über das Gelände ein. Die nächste Führung findet am 26. März 2023 um 14 Uhr statt. Die Führung wird sich mit dem Neu- und Altbau sowie deren Finanzierung befassen und weitere Einblicke in die Arbeit der Projektgruppe geben.
Eine Anmeldung erfolgt unter exkursion@collegiumacademicum.de. Unter der Webseite www.collegiumacademicum.de können Interessierte weitere Informationen zum Projekt erhalten.
Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Bislang unbekannte Täter warfen am frühen Mittwochabend, 07.06.2023, gegen 19:00 Uhr von der Fußgängerüberführung der Maudacher Straße im Bereich Bahnhof Mundenheim, 67065 Ludwigshafen am Rhein einen Kindersitz auf die Fahrbahn der Maudacher Straße. Zeitgleich befuhr ein Linienbus die Maudacher Straße in Richtung Bahnhof ... Mehr lesen»
Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab heute bis zum 11.Juni wird in Frankenthal wieder gefeiert. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine Partymeile. Los gehts bei der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Hebich, der dann auch die neue Miss Strohhut vorstellen darf. Auf den insgesamt fünf Bühnen, die im Innenstadtgebiet verteilt sind, spielen an diesem verlängerten ... Mehr lesen»
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Metropolregion Rhein-Neckar, 9. Juni 2023. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar lädt ein zur Online-Veranstaltungsreihe „In 90 Minuten zur zukunftsfesten Innenstadt“. Bei insgesamt fünf Terminen haben Unternehmen, Handels- und Gewerbevereine sowie Wirtschaftsförderungen und kommunale Vertreter die Möglichkeit, gute Beispiele ... Mehr lesen»
Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-neckar(red/ak) – Im Zeichen der Sturzprophylaxe steht im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, der Donnerstag, 15. Juni 2023, ab 17 Uhr. Gerhard Christoph vom Seniorenrat informiert über Sturzprophylaxe im Wohnumfeld und Birgitta Scheib, Vorsitzende des Seniorenrates, zeigt Übungen zum Mitmachen. Es ist keine …»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-neckar(red/ak) – Den Umgang mit dem Resin-Drucker erlernen Teilnehmer*innen beim Workshop “3D-Druck mit dem Resin Drucker” am Donnerstag, 15 Juni 2023, von 17 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk, Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Zunächst erläutert Annabel Huwig die Unterschiede der verschiedenen 3D-Drucker und gibt …»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Vom 17. Juni bis zum 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt. Im Vorfeld haben die Athlet*innen aus aller Welt die Gelegenheit, …»
Landau / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Wie kann die Wärmewende in Landau gelingen? (Quelle: Stadt Landau) Wie kann die Wärmewende in Landau gelingen – und welche Rolle könnte die Tiefengeothermie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung für die Landauerinnen …»
Waldsee/Altrip / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Die 13-jährige Kiara Celina Reiffert aus Waldsee startet am 8. Juni beim Sandbahnrennen in Altrip Beim ADAC Sandbahnrennen am 8. Juni in Altrip geht Kiara Celina Reiffert für den MSC Altrip an den Start. …»
Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Restposten, Dekoartikel und Schnäppchen „fern Appel unne Ei“ Einzelhandelsflohmarkt lockt am 24. Juni in die Wormser Innenstadt INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Zu einem Stadtbummel mit Flohmarkt-Atmosphäre lädt die Einkaufsstadt Worms am Samstag, 24. Juni, zu den normalen Geschäftsöffnungszeiten …»
Mutterstadt / Altrip / Rhein-Pfalz-Kreis . Julien Walter aus Mutterstadt freut sich auf sein Debüt beim Sandbahnrennen jetzt am Donnerstag an Fronleichnam (8. Juni) in Altrip. Der Schüler feierte am 1. Juni seinen 16. Geburtstag und darf nun in der Nationalen Lizenz Soloklasse bis 500 …»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-neckar(red/ak) – In fast 30 Veranstaltungen präsentierte das Queer Festival Heidelberg den ganzen Mai über ein breites Spektrum queerer Kunst, Kultur und Debatten. Am Ende kann das Team stolz zurückblicken auf ein außergewöhnliches Programm und einen großen Publikumszuspruch, sowohl in der Queer …»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Theater und Orchester Heidelberg bringt Intendant Holger Schultze Shakespeares »Hamlet« als große Schauspielinszenierung auf Bühne. Die letzte Marguerre-Saal-Premiere der aktuellen Spielzeit findet am Samstag, 17. Juni 2023, um 19:30 Uhr statt. Die Heidelberger Inszenierung schafft einen Bezug zwischen aktuellem …»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red7ak) – An Fronleichnam, Donnerstag, den 8. Juni 2023, sowie am darauffolgenden Freitag, den 9. Juni, sind das Kundenzentrum und die Büros der Stadtwerke Heidelberg in der Kurfürsten-Anlage 42–50 geschlossen. Die Hotline unter 0800 513 513 2 ist am Freitag erreichbar. INSERAT …»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das vhs-Seminar am Mittwoch, 14. Juni., 18.15 Uhr mit dem Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht Anno Werneke hilft Vermietern und Mietern, die Orientierung in den einzelnen Phasen des Mietverhältnisses zu finden. Themen wie Vertragsabschluss, -gestaltung und -inhalt, Zusammensetzung der Miete, …»
Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Frankenthal) -am Donnerstag, 15. Juni, jeweils von 15 bis 16 und 16.30 bis 17.30 Uhr lädt die Stadtbücherei Kinder ab drei Jahren zu einer Ausgabe der „Vorlese-Maxis“ ein. Die Veranstaltungsreihe gehört zum Vorlese-Angebot der Stadtbücherei für Kinder bis zum Grundschulalter. INSERAT …»
Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Mittwoch, den 14.06.2023 können Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 bis 17:00 Uhr am Ankerplatz/Neckarstraße beim …»
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund des Feiertags am kommenden Donnerstag, 8. Juni 2023 (Fronleichnam), findet der Wochenmarkt auf dem Platz der Stadt Ravenna bereits am Mittwoch, 7. Juni 2023, zur gewohnten Zeit (9 bis 14 Uhr) statt. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»
Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Schon für junge Frauen wichtig: Konkrete Schritte für finanzielle Unabhängigkeit kennenlernen und umsetzen – Die Kreis-Gleichstellungsbeauftragte lädt ein INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Frauen sollen sich möglichst früh mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen. Dazu rät die Gleichstellungbeauftragte …»
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Mannheim betreibt in ihren Stadtteilen insgesamt 19 SeniorenTreffs. Neben den bereits bestehenden Angeboten in den Treffs gibt es neue Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren in den nachfolgend genannten SeniorenTreffs: INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One SeniorenTreff Vogelstang: Smartphone- …»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Neckar und seine Umgebung stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion, die der Naturpark Neckartal-Odenwald anbietet. Die Teilnehmenden erleben an verschiedenen Exkursionspunkten Überraschungen und atemberaubende Ausblicke auf den Neckar und seine herrliche Landschaft sowie Schlösser und Burgen. Die Exkursionspunkte werden dabei …»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neutrale Helmberatung vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität: Mittwoch, 21. Juni, 14.30 bis 18 Uhr INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Der ADFC Rhein-Neckar bietet einmal monatlich − an jedem dritten Mittwoch − vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität …»
Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Seinen Geburtstag begeht der Landkreis Südliche Weinstraße traditionell mit einem großen Empfang vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Dieses Jahr findet die Feier am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr statt. Landrat …»
Schifferstadt/RHein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Schnäppchenjäger aufgepasst – am Samstag, 17. Juni lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt zum allseits beliebten Fahrrad-Flohmarkt ein. Wer sein altes Rad verkaufen möchte oder ein günstiges (Zweit-) Fahrrad sucht, ist hier genau richtig. Zwischen 9 und 12 Uhr dreht sich auf dem Schulhof der …»
Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Thalheimsche Haus ist das älteste Steinhaus der Stadt Eberbach und kennt eine wechselvolle Geschichte. Seit Jahren ist es Sitz des Naturparks Neckartal-Odenwald e.V. und beherbergt auf über 280 m² die Naturparkausstellung. Bei einer Hausführung mit dem Experten Gunter Sokollek darf man sich …»
Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Vinzentius-Krankenhaus lädt am Samstag, 24. Juni, von 11 bis 12 Uhr, zu der Gesundheitsveranstaltung „Vinzentius am Markt“ in das Alte Kaufhaus ein. Es werden verschiedene Themen aus dem Bereich Gesundheit vorgestellt— allgemein verständlich und informativ. Moderne Verfahren und zertifizierte Qualität am Vinzentius-Krankenhaus …»
Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einer intensiven Vorbereitung ist es nun endlich soweit: Als Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 beherbergt Speyer von Montag, 12. Juni 2023, bis Donnerstag, 15. Juni 2023, eine 29-köpfige Delegation aus Ruanda. Auf die Athletinnen und Athleten aus dem …»
Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One 1. Anmeldung: Willkommen sind private Verkäufer und Vereine aus Neckarhausen. Teilnehmer am Flohmarkt können sich bis zum 12.06.2023 bei der Gemeinde Edingen-Neckarhausen mit dem Anmeldeformular anmelden. Die Anmeldung erfolgt mit dem Ausfüllen und Absenden des Formulars …»
Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – Sie wollen Haushaltsgegenstände, Kleidung, Spielzeug, Bücher oder andere alte Schätze zum Verkauf anbieten oder selbst auf „Schnäppchen-Jagd“ gehen oder einfach nur ein wenig durch unser schönes Neckarhausen bummeln? INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Perfekt, denn wir organisieren anlässlich …»
Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems am gemeinsamen Informationsstand der Pfalz.Touristik. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und …»
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Verkehrsinfos: „MONNEM BIKE“ und „Spielraum Stadt“ am 10. Juni Am Samstag, 10. Juni, findet die Veranstaltung „MONNEM BIKE – Das Festival“ auf dem Paradeplatz (11 bis 21 Uhr) und in der Kunststraße, N1 bis N5, (11 bis 18 Uhr) statt, ebenso …»
Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Saxonfonensemble der Musikschule Mannheim präsentiert am Samstag, 17. Juni 2023, 16 Uhr, auf der Freilichtbühne Parkschale, Spinelli-Park Musik aus drei Jahrhunderten. Von Solo bis Ensemble wird das Saxofon in all seinen Facetten und Spielarten zum Leben erweckt. Das Programm unter der Leitung …»
Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf einen spannenden, musikalischen Spaziergang quer durch den Garten der tiefen Töne laden die Pianistin Kasia Wieczorek und der Kontrabassist Wolfgang Güntner ein. Mit Werken von Giovanni Bottesini, Reinhold Gliére, Joseph Jongen und Astor Piazzolla erklingen am Donnerstag, 15. Juni 2023, 19 Uhr …»
Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Eppstein laden Bürgermeister Bernd Knöppel und Ortsvorsteher Uwe Klodt am Mittwoch, 14. Juni von 17 bis 19 Uhr, ein. Die Sprechstunde findet in der Verwaltungsstelle Eppstein, Kirchgrabenstraße 11, statt. Anmel-dungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 …»
Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Statistik-Tools, um anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu speichern.
Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Google Analytics
Statcounter.com
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern, erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies.