Heidelberg – 30 Jahre Städtepartnerschaft: Heidelberger Delegation besuchte Kumamoto -Stärkere Kooperationen zu Wirtschaft, Start-ups und Jugendsport – Neustart von Mediziner-Austausch

Die Heidelberger Delegation um Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner beim Treffen mit Kumamotos Oberbürgermeister Kazufumi Onishi (Mitte) sowie Stadträtinnen und Stadträten. Foto: Stadt Heidelberg
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg und Kumamoto verbindet seit über drei Jahrzehnten eine Städtepartnerschaft: Anlässlich des Jubiläums besuchte eine Heidelberger Delegation um Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Stadträtinnen und Stadträte sowie Vertreter des Freundeskreises Heidelberg- Kumamoto, des Universitätsklinikums Heidelberg und des Sportkreises Heidelberg Mitte Februar 2023 die japanische Partnerstadt. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die künftige Weitergestaltung der langjährigen Freundschaft beider Städte und neue gemeinsame Kooperationsprojekte. „Auch wenn zwischen unseren beiden Städten mehr als 9.200 Kilometer liegen: Heidelberg und Kumamoto sind seit mehr als 30 Jahren eng miteinander verbunden. Das hat der Besuch einmal mehr gezeigt. Ich bin sehr froh, dass wir eine lebendige Städtepartnerschaft in den Bereichen Jugend, Sport und Medizin leben und pflegen. Neben der Wiederbelebung des Austausches auf medizinischer Ebene habe ich viele interessante Ansätze und Impulse für die Wirtschaft, Start-
ups und Innovationen mitgenommen. Die Kooperationen in diesen Bereichen und im Sport zwischen jungen Menschen wollen wir weiter intensivieren“, sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner nach einem Treffen mit Kumamotos Stadtoberhaupt Kazufumi Onishi und dem Stadtrat der japanischen Partnerstadt. Die beiden Oberbürgermeister sowie Vertreter beider Kliniken vereinbarten die Wiederaufnahme des Mediziner-Austausches zwischen dem Stadtkrankenhaus Kumamoto und dem Universitätsklinikum Heidelberg. Aufgrund der schweren Beschädigungen infolge des Erdbebens 2016 sowie auch aufgrund der Corona-Pandemie hatte in den vergangenen Jahren kein Austausch mehr stattgefunden. Das soll sich nun wieder ändern. Neugestartet werden soll
künftig auch ein Austausch im Sportbereich mit Jugendlichen, begonnen werden könnte mit den
Sportarten Fußball, Basketball und Judo. Die Details sollen Anfang Oktober 2023 beim Gegenbesuch in Heidelberg besprochen werden. Heidelbergs Engagement für eine gerechtere Welt und die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) standen im Mittelpunkt einer Präsentation von Oberbürgermeister Prof. Würzner bei einem Symposium in der „Fair Trade City“ Kumamoto. Beide Städte wollen die Kooperation im Wirtschaftsbereich stärken: Die Heidelberger Delegation erhielt bei ihrem Besuch Einblicke in die Start-up-Förderung von Kumamoto. Kleinere und mittlere Unternehmen können dort Räume und Labore mieten und erhalten In-House-Beratung durch renommierte Wirtschaftsexperten – ein Erfolgsrezept, gemeinsam von Stadt, Präfektur und Universität umgesetzt. Davon profitieren Start-ups wie DAIZ: Bei einem Besuch in dem Unternehmen gab der technische Geschäftsführer Prof. Koji Ochiai Einblicke in die Entwicklung,
Herstellung und den Vertrieb von pflanzlichem Fleisch auf der Basis von Substanzen aus Sojabohnen. Daneben stand für die Heidelberger Gäste eine Besichtigung der Burg von Kumamoto auf dem Programm, die nach dem schweren Erdbeben im Jahr 2016 innerhalb von drei Jahren wiederaufgebaut wurde. Heidelberg und Kumamoto: Kontakte reichen bis in die 60er Jahre zurück Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Heidelberg und Kumamoto reichen in die 60er Jahre zurück. 1992 mündeten die zahlreichen persönlichen und institutionellen Kontakte in einen offiziellen Freundschaftsvertrag. Seitdem gibt es einen regen und intensiven Austausch in
diversen Bereichen. Unter anderem organisiert der Stadtjugendring Heidelberg seit 1993 einen
jährlichen Jugendaustausch abwechselnd in Heidelberg und Kumamoto. Seit 1997 nehmen Jugendliche aus Kumamoto regelmäßig an der International Summer Science School Heidelberg (ISH) statt, einem jährlich stattfindenden internationalen Austausch-Programm der Stadt Heidelberg zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und des internationalen Austauschs. Als Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur und mit rund 740.000 Einwohnern
drittgrößten Stadt der südlichsten japanischen Hauptinsel Kyûshû zeichnet sich Kumamoto durch seine berühmte Burg und seine zahlreichen Universitäten aus.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN