• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – 30 Jahre Städtepartnerschaft: Heidelberger Delegation besuchte Kumamoto -Stärkere Kooperationen zu Wirtschaft, Start-ups und Jugendsport – Neustart von Mediziner-Austausch

Die Heidelberger Delegation um Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner beim Treffen mit Kumamotos Oberbürgermeister Kazufumi Onishi (Mitte) sowie Stadträtinnen und Stadträten. Foto: Stadt Heidelberg
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg und Kumamoto verbindet seit über drei Jahrzehnten eine Städtepartnerschaft: Anlässlich des Jubiläums besuchte eine Heidelberger Delegation um Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Stadträtinnen und Stadträte sowie Vertreter des Freundeskreises Heidelberg- Kumamoto, des Universitätsklinikums Heidelberg und des Sportkreises Heidelberg Mitte Februar 2023 die japanische Partnerstadt. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die künftige Weitergestaltung der langjährigen Freundschaft beider Städte und neue gemeinsame Kooperationsprojekte. „Auch wenn zwischen unseren beiden Städten mehr als 9.200 Kilometer liegen: Heidelberg und Kumamoto sind seit mehr als 30 Jahren eng miteinander verbunden. Das hat der Besuch einmal mehr gezeigt. Ich bin sehr froh, dass wir eine lebendige Städtepartnerschaft in den Bereichen Jugend, Sport und Medizin leben und pflegen. Neben der Wiederbelebung des Austausches auf medizinischer Ebene habe ich viele interessante Ansätze und Impulse für die Wirtschaft, Start-
ups und Innovationen mitgenommen. Die Kooperationen in diesen Bereichen und im Sport zwischen jungen Menschen wollen wir weiter intensivieren“, sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner nach einem Treffen mit Kumamotos Stadtoberhaupt Kazufumi Onishi und dem Stadtrat der japanischen Partnerstadt. Die beiden Oberbürgermeister sowie Vertreter beider Kliniken vereinbarten die Wiederaufnahme des Mediziner-Austausches zwischen dem Stadtkrankenhaus Kumamoto und dem Universitätsklinikum Heidelberg. Aufgrund der schweren Beschädigungen infolge des Erdbebens 2016 sowie auch aufgrund der Corona-Pandemie hatte in den vergangenen Jahren kein Austausch mehr stattgefunden. Das soll sich nun wieder ändern. Neugestartet werden soll
künftig auch ein Austausch im Sportbereich mit Jugendlichen, begonnen werden könnte mit den
Sportarten Fußball, Basketball und Judo. Die Details sollen Anfang Oktober 2023 beim Gegenbesuch in Heidelberg besprochen werden. Heidelbergs Engagement für eine gerechtere Welt und die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) standen im Mittelpunkt einer Präsentation von Oberbürgermeister Prof. Würzner bei einem Symposium in der „Fair Trade City“ Kumamoto. Beide Städte wollen die Kooperation im Wirtschaftsbereich stärken: Die Heidelberger Delegation erhielt bei ihrem Besuch Einblicke in die Start-up-Förderung von Kumamoto. Kleinere und mittlere Unternehmen können dort Räume und Labore mieten und erhalten In-House-Beratung durch renommierte Wirtschaftsexperten – ein Erfolgsrezept, gemeinsam von Stadt, Präfektur und Universität umgesetzt. Davon profitieren Start-ups wie DAIZ: Bei einem Besuch in dem Unternehmen gab der technische Geschäftsführer Prof. Koji Ochiai Einblicke in die Entwicklung,
Herstellung und den Vertrieb von pflanzlichem Fleisch auf der Basis von Substanzen aus Sojabohnen. Daneben stand für die Heidelberger Gäste eine Besichtigung der Burg von Kumamoto auf dem Programm, die nach dem schweren Erdbeben im Jahr 2016 innerhalb von drei Jahren wiederaufgebaut wurde. Heidelberg und Kumamoto: Kontakte reichen bis in die 60er Jahre zurück Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Heidelberg und Kumamoto reichen in die 60er Jahre zurück. 1992 mündeten die zahlreichen persönlichen und institutionellen Kontakte in einen offiziellen Freundschaftsvertrag. Seitdem gibt es einen regen und intensiven Austausch in
diversen Bereichen. Unter anderem organisiert der Stadtjugendring Heidelberg seit 1993 einen
jährlichen Jugendaustausch abwechselnd in Heidelberg und Kumamoto. Seit 1997 nehmen Jugendliche aus Kumamoto regelmäßig an der International Summer Science School Heidelberg (ISH) statt, einem jährlich stattfindenden internationalen Austausch-Programm der Stadt Heidelberg zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und des internationalen Austauschs. Als Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur und mit rund 740.000 Einwohnern
drittgrößten Stadt der südlichsten japanischen Hauptinsel Kyûshû zeichnet sich Kumamoto durch seine berühmte Burg und seine zahlreichen Universitäten aus.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de