• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Fastnachtsdorf am Fastnachtssamstag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.
Tanz, Musik und gute Laune
MRN News Archivbild aus “besseren Tagen für die Fastnacht”
Am Fastnachtssamstag wird im Frankenthaler Fastnachtsdorf gefeiert. Von 11.11 bis 18 Uhr erwarten die Frankenthaler Karnevalsvereine, Schausteller und das Café Mirou große und kleine Narren auf dem Rathausplatz. Die Karnevalisten aus Frankenthal und dem Umland sorgen dabei nicht nur für die Versorgung mit Essen und Trinken, sondern zeigen das Brauchtum auch auf der Bühne vor der Dreifaltigkeitskirche.

Eröffnet wird das Fastnachtsdorf um 11.11 Uhr durch Bürgermeister Bernd Knöppel. Anschließend zeigt die Nachwuchsgarde des Stadtschlüsselvereins Rosenkavaliere mit dem Schautanz „The Greatest Showman“ ihr Können. Um 12.30 Uhr steht der Musikverein Oggersheim 1975 auf der Bühne. Die Jugend- und Juniorengruppe der KV Royal präsentieren um 13.15 Uhr ihren Schautanz mit dem Titel „Kinder der Welt“. Um 14 Uhr gibt es das Rosenballett der Rosenkavaliere zu bestaunen. Um 14.45 Uhr folgt ein Schautanz des RCV Roxheim mit dem Titel „Adams Family“ – inklusive einer Mitmach-Tanzaktion und hoheitlichem Besuch von Prinzessin Sophie I. Im Anschluss gibt es um 15 Uhr Guggemusik der Huddelschnuddler aus Ludwigshafen. Ab 15.30 Uhr zeigen die Mörscher Wasserhinkele ihren Schautanz unter dem Motto „Après Ski Party“ und um 16.30 Uhr gibt es nochmal Guggemusik der Stobblhobblä aus Forst in Baden-Württemberg. In den Zwischenpausen und von 17 bis 18 Uhr sorgen DJ Lui und DJ Matze für Stimmung.

Das Programm im Detail
11:11 Uhr Eröffnung des Fastnachtsdorfes mit Begrüßung durch Bürgermeister Bernd Knöppel
11:30 Uhr KV Rosenkavaliere 1957 e.V. Nachwuchsgarde (Schautanz Greatest Showman)
11:45 Uhr DJ Lui und DJ Matze
12:30 Uhr Musikverein Oggersheim 1975 e.V.
13:00 Uhr DJ Lui und DJ Matze
13:15 Uhr KG Royal Jugend-Junioren (Schautanz Kinder dieser Welt)
13:30 Uhr DJ Lui und DJ Matze
14:00 Uhr KV Rosenkavaliere 1957 e.V. Rosenballett (Schautanz)
14:15 Uhr DJ Lui und DJ Matze
14:45 Uhr Roxheimer Altrhoischnooke (Schautanz „Adams Family“)
15:00 Uhr Huddelschnuddler (Guggemusik)
15:30 Uhr Mörscher Wasserhinkele (Schautanz „Après Ski Party“)
15:45 Uhr DJ Lui und DJ Matze
16:45 Uhr Stobblhobblä (Guggemusik)
17:15 Uhr DJ Lui und DJ Matze

Mehr Informationen unter www.frankenthal.de/feiert.

Hintergrund:

Auch wenn der Fastnachtsumzug in diesem Jahr ausfallen muss, wird in Frankenthal die fünfte Jahreszeit gefeiert: Mit einem Fastnachtsdorf auf dem Rathausplatz. Am Fastnachtssamstag, 18. Februar, laden Karnevalsvereine, Schausteller und das Café Mirou dazu ein, gemeinsam in der Innenstadt die närrischen Tage einzuläuten.

Sicherheit
Das Mitbringen und Konsumieren von mitgebrachtem Alkohol im Festbereich ist untersagt. An den Zugängen zum Platz wird dieses Verbot stichprobenartig kontrolliert. Neben städtischen Kommunalen Vollzugsbeamten und kommunalen Vollzugsbeamten aus der Region ist die Polizei vor Ort. Darüber hinaus ist ein privater Sicherheitsdienst im Einsatz. Ein Sanitätsdienst steht ebenfalls bereit. Die Zufahrten zum Platz sind gesichert.

Närrisches Begleitprogramm: Wiegelokale
Das traditionelle Wohltätigkeitswiegen findet auch in diesem Jahr wieder in Präsenz statt: Die „Gockelswoog“ wartet am 18. Februar ab 11.11 Uhr im Café Ideal auf „Wiegewillige“. Ebenfalls am Fastnachtsamstag steht ab 14.11 Uhr die „Sportlerwoog“ im VT-Heim bereit. Die „Thalerwoog“ der Hallodria möchte am Rosenmontag, 20. Februar, ab 11.11 Uhr in der Halle des TuS Flomersheim prüfen, ob die Frankenthaler dem ausgelassenen Leben während der Faschingszeit Tribut leisten müssen.

Umzug abgesagt
Die Stadtverwaltung Frankenthal hat den für den 18. Februar geplanten Fastnachtsumzug Anfang Januar abgesagt. Hintergrund sind gestiegene Sicherheitsauflagen und der damit verbundene erhöhte Personal- und Kostenaufwand.

Seit 2021 gilt eine Änderung im Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz: Die Neuregelung im Paragraphen 26 erfordert unter anderem verschärfte Sicherheitskonzepte für Großveranstaltungen. Unter anderem hätte der Streckenverlauf des Umzugs besser abgesichert werden müssen, um beispielsweise Terroranschläge zu verhindern.

Ein weiterer Faktor, der für die Absage des Frankenthaler Umzugs eine Rolle spielt: Durch die Absage nahezu aller anderen Umzüge in der Region wäre in Frankenthal ein erhöhtes Besucheraufkommen zu erwarten gewesen.
Quelle: Stadt Frankenthal
Foto MRN News Archiv aus früheren Jahren

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de