• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Stadt und Polizei sorgen für größtmögliche Sicherheit beim 175. Fastnachtsumzug! KOD und Polizei im Einsatz – Stadt bittet um Rücksichtnahme und Müllvermeidung – Geänderte Schließzeiten an Fasching

Das idyllische Heidelberg wird an Fasching zur närrischen Meile. Die Stadt sorgt gemeinsam mit der Polizei und dem KOD für ein sicheres Feiern.
Heidelberg / Metropolregion Rhein Neckar(red/ak) – Mit einem umfassenden Sicherheitskonzept wird der Veranstalter des Heidelberger Fastnachtzuges am Dienstag, 21. Februar 2023, zusammen mit der Stadt Heidelberg und dem Polizeipräsidium Mannheim dafür Sorge tragen, dass ein höchstmögliches Maß an Sicherheit gewährleistet wird. Die Stadt Heidelberg bittet alle Närrinnen und Narren sowie alle Besucherinnen und Besucher des Jubiläumszuges dafür Sorge zu tragen, dass die Feierlichkeiten friedlich verlaufen und Müll – insbesondere Glasflaschen – umgehend und ordnungsgemäß entsorgt werden.

Sicherheitskontrollen mit Augenmaß und Müllvermeidung
Um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten, wird der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Heidelberg mit zwei Dienstgruppen vor Ort eingesetzt. Im Fokus des KOD stehen hierbei Sensibilisierungsgespräche. Dabei geht es um die ordnungsgemäße Müllentsorgung sowie einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol. Der KOD sucht frühzeitig das Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern und führt ergänzend Jugendschutzkontrollen durch. Auch das Polizeipräsidium Mannheim wird mit einer hohen Polizeipräsenz vor Ort sein. „Wir werden alles
dafür tun, dass Närrinnen und Narren und alle Besucherinnen und Besucher den traditionellen Umzug in Heidelberg unbeschwert genießen können“, betont Ordnungsbürgermeister Wolfgang Erichson. Neu ist in diesem Jahr zudem, dass die Hochsicherheitspoller in der Altstadt während der Veranstaltung aktiviert werden.
Das Heidelberger Karneval Komitee wird zusätzlich zu den Absicherungsmaßnahmen der Stadt einen Sicherheitsdienst als Zugbegleitung einsetzen. „Der Sicherheitsdienst hat neben der Absicherung der Zugteilnehmer die Aufgabe, einen reibungslosen Zugverlauf zu gewährleisten", erklärt HKK Schriftführer und Hauptorganisator des Fastnachtszuges Joe Schwarz. „Wir freuen uns schon sehr auf eine rege Teilnahme aller Heidelbergerinnen und Heidelberger beim Jubiläums-Fastnachtszug. Wir sind überzeugt davon, dass dieser – wie schon die Jahre zuvor –sicher und ohne große Probleme durch die Heidelberger Innenstadt ziehen wird“, ergänzt Dr. Wolfgang Heindl, Präsident des Heidelberger Karneval Komitees 1952 e.V. Seitens der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung wird der Jubiläumsumzug ebenfalls mit großem Engagement begleitet. Zusätzliche Mülleimer werden aufgestellt und Reinigungsfahrzeuge eingesetzt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Heidelberg sind am Rosenmontag, 20. Februar 2023, dienstbereit, auch wenn an diesem Tag die närrischen Truppen der Kurpfälzer Trabanten das Rathaus stürmen und vorübergehend besetzt halten werden. Der Fastnachtsdienstag ist bei der Stadtverwaltung Heidelberg traditionell kein Arbeitstag. Das heißt: Am Dienstag, 21. Februar 2023, sind alle städtischen Ämter und Dienststellen einschließlich Rathaus geschlossen.

Für folgende Einrichtungen gelten gesonderte Regelungen:
– Theaterkasse: Die Theaterkasse hat am Fastnachtsdienstag von 11 bis 14 Uhr geöffnet.
– Stadtbücherei Heidelberg und Literaturcafé: Die Stadtbücherei und das Literaturcafé sind am
Rosenmontag – wie immer montags – sowie am Fastnachtsdienstag geschlossen. Die Rückgabeautomaten sind außer Betrieb. Der Bücherbus fährt am Fastnachtsdienstag ebenfalls nicht.
– Recyclinghöfe: Die Recyclinghöfe der Stadt Heidelberg sind am Fastnachtsdienstag ab 12 Uhr geschlossen.
– GGH: Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg hat am Fastnachtsdienstag geschlossen. Hilfe bei dringenden technischen Notfällen gibt es telefonisch unter der Nummer 06221 619086.
– Friedrich-Ebert-Haus: Die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte ist am Rosenmontag –
wie immer montags – geschlossen. Am Fastnachtsdienstag hat das Friedrich-Ebert-Haus von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
– Kurpfälzisches Museum: Das Museum bleibt am Fastnachtsdienstag geschlossen. Am
Rosenmontag ist es – wie immer montags – ebenfalls geschlossen.
Ab Aschermittwoch stehen die städtischen Einrichtungen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de