• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – „Ferien für alle!“ Heidelberger Feriengutscheine jetzt mit vielen Neuerungen für Familien mit geringem Einkommen


Ferienspaß soll in Heidelberg für alle Kinder und Jugendlichen möglich sein. Mit den Feriengutscheinen unterstützt die Stadt Familien mit geringeren Einkommen. Foto: Felix Bäcker
Heidelberg / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – „Ferien für alle“: unter diesem Motto bietet die Stadt Heidelberg mit den Feriengutscheinen seit vielen Jahren einzigartige Unterstützung beim Zugang zu Ferienangeboten für Familien mit wenig Geld. Jetzt gibt es zahlreiche Neuerungen beim Gutschein-Angebot: Durch die Anhebung der Altersgrenze sind mehr Kinder und Jugendliche als zuvor berechtigt, Feriengutscheine zu beziehen. Der Wert der Gutscheine wurde auf 120 Euro erhöht. Die Gutscheine sind außerdem flexibler einsatzbar und länger gültig. Die Verbesserungen hatte der Jugendhilfeausschuss im September 2022 beschlossen. Die Feriengutscheine erhalten Kinder von fünf bis 17 Jahren mit gültigem Heidelberg-Pass oder Heidelberg-Pass+. „Die erweiterten Möglichkeiten der Feriengutscheine kommen genau zur richtigen Zeit. Besonders die Kostensteigerungen bei Lebensmitteln und Energie belasten aktuell viele Familien mit geringem Einkommen. Damit kein Kind aus finanziellen Gründen auf erlebnisreiche Ferien verzichten muss, möchten wir sie bestmöglich unterstützen“, sagt Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit. Mehr Berechtigte, höhere finanzielle Unterstützung, mehr Flexibilität, längere Gültigkeit

Die Neuerungen im Überblick:
– Die Gruppe der Berechtigten wurde erweitert: Jetzt bekommen Fünf- bis 17-Jährige jährlich ein Gutscheinpaket – bisher endete dieses Unterstützungsangebot mit 13 Jahren.
– Der Wert der Feriengutscheine wurde von je 110 Euro auf 120 Euro erhöht und ab sofort dürfen mehrere Gutscheine gebündelt für ein Angebot eingesetzt werden. Jedes berechtigte Kind bekommt jährlich ein „Gutscheinpaket“ mit drei Gutscheinen im Wert von jeweils 120 Euro, also 360 Euro Gesamtwert.
– Außerdem wurde die Gültigkeitsdauer der Gutscheine von einem auf zwei Jahre erweitert. Das bietet deutlich mehr Flexibilität und Wahlmöglichkeiten: Familien können jetzt entscheiden, die Gutscheine für die Finanzierung mehrerer Ferienangebote zu nutzen oder sie „anzusparen“ und für eine kostspieligere Veranstaltung einzusetzen. Das ist besonders attraktiv bei den deutlich teureren mehrtägigen Ferienfreizeiten mit Übernachtung im In- und Ausland, die ebenfalls neu in den Katalog der gutscheinberechtigten Angebote aufgenommen wurden.

Niedrigschwellig und ohne viel Bürokratie
Nirgendwo sonst ist die Kostenübernahme für Ferienangebote so unkompliziert wie in Heidelberg. Bei Beantragung oder Verlängerung des Heidelberg-Passes/ Heidelberg-Passes+ in den Bürgerämtern erhalten Familien automatisch für jedes berechtigte Kind drei Feriengutscheine. „Die Heidelberger Regelung ist außergewöhnlich“, sagt Astrid Stephany von der Kinder- und Jugendförderung der Stadt. „Familien geben die Feriengutscheine einfach bei den Anbietern ab, ganz ohne zusätzliche Anträge oder Formulare. Die Veranstaltenden überprüfen einmalig den Heidelberg-Pass und kümmern sich dann um alles Weitere. Die Kosten übernimmt das Kinder- und Jugendamt.“
auf www.heidelberg.de/feriengutscheine finden Familien alle Einsatzmöglichkeiten und Neuerungen im Überblick.

Alle Ferienangebote übersichtlich im Heidelberger Ferienportal
Im Heidelberger Ferienportal finden Familien unter www.heidelberger-ferienportal.de die
Angebote für das ganze Jahr auf einen Blick. Unter dem Filter „Feriengutschein einsetzbar“
werden alle gutscheinberechtigten Angebote schnell und übersichtlich angezeigt. Diese Angebote müssen mindestens einwöchig und die Veranstaltenden anerkannte Träger der freien Jugendhilfe sein. Daneben gibt es viele weitere Ferienaktionen aus den unterschiedlichsten Themenfeldern. Schon jetzt gibt es über 200 Angebote im Ferienportal und bis zum Sommer wird die Zahl voraussichtlich auf mehr als 400 Veranstaltungen steigen.
30 Angebote für die Faschingsferien Allein für die kommende Faschingswoche ist bei 30 Angeboten Abwechslung geboten:
Theaterworkshops, Waldspektakel, Kreatives, Sport, Nähkurs, Zaubertreff, Partybike – die Angebotspalette ist so bunt wie die Interessen von Kindern und Jugendlichen und bei vielen Angeboten sind noch Plätze frei.

Hintergrund: Heidelberg-Pass und Heidelberg-Pass +
Einen Heidelberg-Pass erhalten Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem SGB
II und SGB XII sowie Empfängerinnen und Empfänger von Kinderzuschlag und Wohngeld. Einen
Heidelberg-Pass+ gibt es für Familien mit geringem Einkommen, also Haushalte mit
anzurechnenden Familieneinkünften bis zu 30.000 Euro. Für das zweite und jedes weitere
unterhaltspflichtige Kind wird jeweils ein Freibetrag von 5.000 Euro gewährt. Mit dem
Heidelberg-Pass+ gibt es zahlreiche Vergünstigungen etwa bei Kultur-, Bildungs- und
Freizeiteinrichtungen, Vereinen und beim ÖPNV. Beide Heidelberg-Pässe werden bei den
Bürgerämtern ausgestellt.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de