Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner verabschiedete Norbert Brand, Leiter des Referats Sitzungsdienste, in den Ruhestand

Norbert Brand (rechts) war über 40 Jahre für die Stadt Heidelberg tätig und wurde nun von OB Prof. Dr. Eckart Würzner in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Philipp Rothe
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Norbert Brand ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Sitzungen des Heidelberger Gemeinderates: Seit rund 30 Jahren ist er in leitender Funktion für die Organisation und Durchführung von Gemeinderats- und Ausschusssitzungen verantwortlich und hat in dieser Zeit mehr als 200 Gemeinderatssitzungen begleitet. Seit über 40 Jahren ist der 66-Jährige bei der Stadt Heidelberg tätig. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat Norbert Brand am Freitag, 3. Februar 2023, im Heidelberger Rathaus in den Ruhestand verabschiedet. „In Ihrer Funktion war es immer ganz entscheidend, verlässlich zu sein – diesem Anspruch sind Sie über all die Jahrzehnte mehr als gerecht geworden. Mit Ihrer besonnenen, ausgleichenden Art haben Sie auch Situationen, in denen es Aufregung gab, immer wieder gut auflösen können. Ich wünsche Ihnen für den nächsten Lebensabschnitt nur das Beste!“ sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und dankte Norbert Brand für seinen langjährigen Einsatz bei der Stadt Heidelberg. Daneben würdigten auch Stadträtin Prof. Dr. Anke Schuster und Verena Fuchs, stellvertretende Referatsleiterin der Sitzungsdienste, dessen Arbeit. Norbert Brand begann seine Berufslaufbahn im November 1981 als Stadtinspektor bei der Stadt Heidelberg. Nach Tätigkeiten beim damaligen Amt für öffentliche Ordnung bis 1986 und beim Personal- und Organisationsamt übernahm er 1992 die Leitung der Abteilung Gemeinderätliche
Dienste verbunden mit der Funktion des stellvertretenden Amtsleiters beim damaligen Hauptamt.
Seit 2000 war der Leutershausener Leiter der Geschäftsstelle Sitzungsdienste beim Referat des Oberbürgermeisters und stellvertretender Referatsleiter, seit 2020 Leiter des Referats Sitzungsdienste beim OB-Referat. Unter der Leitung der Sitzungsdienste durch Norbert Brand starteten unter anderem zahlreiche neue Gemeinderatsausschüsse und Gremien, die er miteingeführt und begleitet hat, etwa der Konversionsausschuss, der Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft, der Ausländerrat/Migrationsrat (heute: Migrationsbeirat) und der Beirat von Menschen mit Behinderungen. Die Stadt Heidelberg führte ein digitales
Gremieninformationssystem für die Bürgerinnen und Bürger auf ihrer Internetseite ein – dort sind online alle Beratungsunterlagen der Gremien transparent zu finden (www.gemeinderat.heidelberg.de). Zudem hat die Stadt Heidelberg mit der Liveübertragung der Gemeinderatssitzungen im Internet begonnen – die Sitzungen werden seit November 2021 unter www.heidelberg.de/gemeinderatlive gestreamt.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Die Nachfolge von Norbert Brand als Leiter des Referats Sitzungsdienste beim OB-Referat wird Stefan Lenz antreten, bisheriger Abteilungsleiter Statistik beim Amt für Stadtentwicklung und Statistik.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN