Heidelberg – Fest und Protest! Queer Festival Heidelberg gibt erste Programmhighlights bekannt

Pussy Riot. Foto: Denis Sinyakov
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kulturhaus Karlstorbahnhof) – Im Mai ist es wieder so weit: Deutschlands größtes Festival queerer Kultur geht in die nächste Runde. Heute startet die Ausschreibung für die diesjährige Fotoausstellung „Bodily Autonomies – Queer Photography from Concrete to Abstract“. Auch die ersten Headliner hat die Festivalleitung frisch bekannt gegeben – und die machen definitiv Lust auf mehr!

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Das Queer Festival Heidelberg ist schon seit Jahren eine der ganz großen Instanzen der queeren Kulturszene. Seit 2009 werden hier Toleranz, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und die queere Community gefeiert. Einen Monat lang stehen auch dieses Jahr im Mai wieder Konzerte, Performances, Partys, Ausstellungen, Talks, Workshops, Filme und mehr auf dem Programm. Es darf dabei in mehrfacher Hinsicht als ein Statement gewertet werden, dass, wie gerade bekanntgegeben wurde, das russische Protestkunst-Kollektiv Pussy Riot zu den großen Namen im Festivalprogramm 2023 zählt und am 15. Mai im Karlstorbahnhof auftritt. Mit ihrer Europatour treten Pussy Riot nicht nur lautstark für Frauen- und LSBTIQ+-Rechte ein, sie setzen auch durch Spendenaufrufe ein Zeichen für die Unterstützung der Ukraine.

„Die Politik in Russland gegenüber der queeren Community ist schon seit Jahren geprägt von Unterdrückung und Schikane. Inzwischen ist die Situation nicht nur für queere Menschen schlimmer als je zuvor, sondern für alle, die von der Regierungslinie abweichen. Umso wichtiger ist es uns, dem Protest hier eine Plattform zu bieten.“, erklären die Festivalleiter Martin J. V. Müller und Dominic Hauser.

Unter den weiteren bereits veröffentlichten Festival-Höhepunkten sind eine Lesung von Kim de L’Horizon (Deutscher Buchpreis 2022), die schon am 6. März auf das kommende Festival einstimmt, sowie Auftritte von Lie Ning und Becks. Lie Ning ist am 6. Mai und damit kurz nach erscheinen seines für April angekündigten Debütalbums „Utopia“ im Heidelberger Karlstorbahnhof zu erleben. Als Musiker, Model, Tänzer und Art Director sowie Spokesperson der LSBTIQ+- & POC-Communities ist Lie Ning extrem umtriebig und eine der ganz großen Entdeckungen der letzten Jahre. Und auch Becks, die am 19. Mai im Rahmen des Queer Festivals auf der Bühne steht, ist weit oben auf der Liste der Neuentdeckungen mit kometenhaftem Aufstieg. Ihre ersten Veröffentlichungen 2020 auf TikTok gingen so schnell viral, dass sie direkt nachlegen musste. Inzwischen hat sie sich mit coolem Low-Key Sound und ausdrucksstarken Texten eine riesige Fangemeinde erspielt.

Außerdem präsentiert das Queer Festival auch 2023 wieder eine internationale Fotoausstellung. Die Ausstellung, die dieses Jahr unter dem Motto „Bodily Autonomies – Queer Photography from Concrete to Abstract“ steht, wird von einer Fachjury kuratiert. Der Bewerbungsprozess startet am 6. Februar und läuft bis zum 12. März 2023.

Weitere Informationen zum Queer Festival, der Ausstellungsausschreibung und dem Programm 2023 gibt es unter www.queer-festival.de sowie www.karlstorbahnhof.de

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN