Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ja, genau so muss es sein. So hab‘ ich mir das vorgestellt.“ Die Diseuse und Schauspielerin Alix Dudel, deren Markenzeichen eine herrlich tiefe und klangvolle Stimme ist, hat sich und ihre Sprech- und Gestaltungskunst in den Dienst einer zeitlosen, volksnahen und empfindsamen Dichterin gestellt: Mascha Kaléko. Am Samstag, 25. Februar, präsentiert sie gemeinsam mit Gitarrist Sebastian Albert deren Lieder und Lyrik. Als Kind jüdischer Eltern wurde Mascha Kaléko 1907 in Galizien geboren, im Alter von sieben Jahren emigrierte die Familie nach Deutschland, von 1918 bis 1938 lebte Mascha Kaléko in Berlin. Hier entstanden viele ihrer wunderbar heiter-melancholischen Gedichte. Hier lebte und erlebte sie ihre erste und ihre zweite große Liebe. Die Auswanderung nach Amerika und die damit verbundenen Schwierigkeiten schwingen von nun an immer wieder zwischen und in ihren Zeilen. Doch ihre faszinierende Fähigkeit zu beobachten und einfache Worte für kompliziert erscheinende Zusammenhänge und Gefühlslagen zu finden bleibt bis zu ihrem Tod 1975 ungebrochen.
„Die Wandelbarkeit von Alix Dudels warmer Stimme lässt jeden der fast 40 ausgewählten Texte im genau richtigen Ton erklingen, ihre Liebe, Zärtlichkeit, Ungeduld, Selbstbesinnung und ihre Heiterkeit spüren. Man möchte diese großartige Frau und Dichterin selber gekannt, mit ihr gesprochen, ihre Texte aus ihrem Mund gehört haben. So bleibt ihr Vermächtnis, im vorliegenden Fall kongenial aufbereitet.“ (Sabine Kaufmann, Musenblätter) Sebastian Albert intoniert die Vertonungen und Miniaturen von Herbert Baumann einfühlsam und zart, seine Improvisationen geben viel Raum und machen fühlbar, was in den Worten schwingt. Bei den nunmehr bundesweit erfolgreichen Konzerten wird immer wieder die besondere Atmosphäre, das telepathische Zusammenspiel der Protagonisten, ihre Präsenz und Fähigkeit, Ohren und Seele zu öffnen, hervorgehoben. Die zum Programm erschienene CD „Sozusagen grundlos vergnügt“ wurde in der Presse mehrfach positiv rezensiert. In verschiedenen Rundfunksendungen (NDR, HR, DR) wurden CD und Programm ausführlich vorgestellt. Die Resonanz: „einmalig…, alles passte so gut…, ein Abend mit wunderbar leichter Schwere.“
Info: Alix Dudel & Sebastian Albert – „Sozusagen grundlos vergnügt“ – Lieder und Lyrik von Mascha Kaléko am Samstag, 25. Februar, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Ehemaligen Synagoge, Mittelgasse 16. Karten im Vorverkauf (20 €, Abendkasse 22 €) gibt es online unter hemsbach.reservix.de, unter der Ticket-Hotline 0761 888499 99, im Bürgerbüro der Stadt Hemsbach, Schlossgasse 41, und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.