Heidelberg – Heidelberger-Basketballer spielen am 5.2 gegen Alba Berlin vor ausverkauftem SNP dome

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Basketballer der MLP Academics Heidelberg bestreiten am Sonntag, 5. Februar um 18 Uhr, das nächste Heimspiel in der Basketball-Bundesliga gegen den amtierenden Meister und Tabellenführer Alba Berlin.

Zum ersten Mal wird der SNP dome in Heidelberg, der am 25. März 2021 eröffnet wurde, mit über 4.000 Zuschauern ausverkauft sein. Der bisherige Zuschauerrekord im SNP dome gab es beim Heimspielkrimi nach zweimaliger Verlängerung gegen Medi Bayreuth ( 107 : 101 ) mit 3.783 Zuschauern am 15. Januar 2023.

Die Basketballer der MLP Academics Heidelberg hatten das letzte Heimspiel gegen die Würzburg Baskets mit 93:82 Punkten (Halbzeit 43:43) gewonnen und damit den zweiten Heimsieg in Folge im neuen Jahr gefeiert. Mit 3.406 Zuschauern war der Heidelberger SNP dome erneut sehr gut besucht. Die Heidelberger begannen gut und führten mit 9:5 Punkten, doch dann wurden die Gäste aus Würzburg stärker und drehten das Spiel und hatten beim Stand von 24:13 sogar elf Punkte Vorsprung. Die Würzburger gewannen das erste Viertel mit 24:17. Im zweiten Viertel waren die MLP Academics Heidelberg dann stärker und entschieden das zweite Viertel mit 26:19 für sich, zur Halbzeit stand es 43:43. Zu Beginn des dritten Viertels erzielten die Heidelberger über vier Minuten keine Punkte und die Würzburger führten mit 62:55. Die Heidelberger kamen wieder heran und verloren das dritte Viertel mit 21:22 (Gesamtstand 64:65) nur knapp. Im Schlussdrittel waren die Heidelberger dann treffsicherer und drehten das ausgeglichene Spiel. Der Heidelberger Eric Washington sorgte mit einem Dreierwurf am Ende für den 93:82-Heimsieg und sechsten Saisonerfolg.
Nach dem fünften Heimssieg stimmte der an der Hand verletzte Niklas Würzner mit seinen Mannschaftskameraden auf dem Spielfeld wieder die “Humba” an. Die erfolgreichsten Werfer bei Heidelberg waren Vincent Kesteloot mit 22 sowie Eric Washington mit 20 Punkten.

Die MLP Academics Heidelberg sind jetzt mit drei Siegen in das neue Jahr gestartet. Nach zwei Heimsiegen gegen Medi Bayreuth und die Würzburg Baskets haben die Heidelberger am Mittwoch auch das Auswärtsspiel in Frankfurt bei den Fraport Skyliners mit 94:82 gewonnen.

Die MLP Academics Heidelberg haben sich jetzt mit sieben Saisonerfolgen mit 14:20 Punkten auf den 12. Tabellenplatz verbessert. Alba Berlin führt die Tabelle mit 30:2 Zählern an und hat bisher nur einmal verloren. Alba Berlin errang von 2020 bis 2022 dreimal in Folge den Meistertitel. Weitere Informationen über die Heidelberger Basketballer gibt es unter www.mlp-academics-heidelberg.de.

Text Michael Sonnick

Foto 1: Der Kapitän Akeem Vargas von den MLP Academics Heidelberg freut sich nach drei Siegen in Folge (Foto Michael Sonnick)
Foto 2: Bennet Hundt mit den Fans von den MLP Academics Heidelberg nach dem Heimsieg gegen Würzburg (Foto Michael Sonnick)
Foto 3: Der Headcoach von den MLP Academics Heidelberg Joonas Iisalo war zufrieden (Foto Michael Sonnick)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Internationaler Tag der Asexualität 2023 – Lesung und Gespräch mit Autorin Carmilla DeWinter am 19. April im Café Leitstelle Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Am 6. April ist der Internationale Tag der Asexualität. Als Gedenktag weist er weltweit auf die Unsichtbarmachung von asexuellen und aromantischen Menschen hin. Aus diesem Anlass kommt Autorin Carmilla DeWinter am Mittwoch, 19. April 2023, für eine Lesung aus ihrer Veröffentlichung „Aus dem Off – Asexualität, Aromantik und die Sache mit ... Mehr lesen»

    • Flusswärmepumpen in Heidelberg – Umweltamt informiert über mögliche Standorte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will bis spätestens 2040 gesamtstädtisch klimaneutral werden. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Erzeugung regenerativer Wärme aus dem Neckar und aus gereinigtem Abwasser mithilfe von Großwärmepumpen. Das Umweltamt hat den Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität am Mittwoch, 29. März 2023, über drei geeignete Standorte für Flusswärmepumpen ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Klima-Ausschuss unterstützt Pläne eines Konsortiums für Bürgerwindpark Lammerskopf

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Politischer Rückenwind für ein Windkraftprojekt: Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (AKUM) des Gemeinderates hat am Mittwoch, 29. März 2023, beschlossen, die Pläne eines Konsortiums für einen Bürgerwindpark am Lammerskopf zu unterstützen. Das Gremium entschied, dass der Windenergieausbau auf Heidelberger Gemarkung einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung und ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN