Speyer – Engagierte mit Hund und Herz gesucht – Malteser starten neuen Hundebesuchsdienst – Infoabend für neue Ehrenamtliche am 23. Februar
Beim Besuchsdienst mit Hund besuchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser mit ihrem eigenen Hund Senioren-, Kinder- und Jugendeinrichtungen oder Privathaushalte mit alten und/oder pflegebedürftigen Menschen.Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere stark machen, Glücksmomente schenken, neue Menschen kennen lernen – ein Ehrenamt im neuen Hundebesuchsdienst der Malteser macht es möglich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit dem Hundeverhaltenstherapeut Martin Grandt von der Hundeschule „Dein Hund und Du“ an einem Infoabend. Dieser findet am 23. Februar um 18 Uhr in der Malteser Diözesangeschäftsstelle (Alter Postweg 1) statt. Um eine Anmeldung im Vorfeld wird gebeten.
„Im Kern geht es darum, Senioren, die zu Hause leben und nur noch wenige Kontakte haben, zu besuchen oder gemeinsame Spaziergänge zu unternehmen“, erklärt Bianca Knerr-Müller von den Maltesern. „Wir bereiten die neuen Ehrenamtlichen und ihre Hunde ausführlich auf ihre neue Aufgabe vor und stehen immer als Ansprechpartner zur Verfügung“, so Knerr-Müller. Die Schulungen für Frauchen, Herrchen und Hund finden an mehreren Samstagen von März bis Mai statt. Der Hundebesuchsdienst wird bereits an mehreren Malteser-Standorten in der Pfalz und im Saarland mit großem Erfolg angeboten. Nun startet das beliebte Angebot auch in Speyer.
Kontakt und Anmeldung:
Malteser Hilfsdienst Speyer
Bianca Knerr-Müller
Referat Soziales Ehrenamt
Tel. 0171/7671129
Mail: Bianca.Knerr-Mueller@malteser.org
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Am 6. April ist der Internationale Tag der Asexualität. Als Gedenktag weist er weltweit auf die Unsichtbarmachung von asexuellen und aromantischen Menschen hin. Aus diesem Anlass kommt Autorin Carmilla DeWinter am Mittwoch, 19. April 2023, für eine Lesung aus ihrer Veröffentlichung „Aus dem Off – Asexualität, Aromantik und die Sache mit ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will bis spätestens 2040 gesamtstädtisch klimaneutral werden. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Erzeugung regenerativer Wärme aus dem Neckar und aus gereinigtem Abwasser mithilfe von Großwärmepumpen. Das Umweltamt hat den Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität am Mittwoch, 29. März 2023, über drei geeignete Standorte für Flusswärmepumpen ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Politischer Rückenwind für ein Windkraftprojekt: Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (AKUM) des Gemeinderates hat am Mittwoch, 29. März 2023, beschlossen, die Pläne eines Konsortiums für einen Bürgerwindpark am Lammerskopf zu unterstützen. Das Gremium entschied, dass der Windenergieausbau auf Heidelberger Gemarkung einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung und ... Mehr lesen»
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Lilli-Gräber-Halle in Mannheim-Friedrichsfeld wird für die nächsten sechs Monate zur Asylunterkunft. Mit Hilfe des THW und der Feuerwehr wurde die Halle in den letzten Tagen kurzfristig umgebaut und bietet nun Platz für bis zu 200 Personen. Die Verhältnisse sind …»
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Heute (21.03.2023) gegen ca. 7:15 Uhr kam es an der Auffahrt zur B9 Anschlussstelle West in Fahrtrichtung Germersheim zu einem Unfall zwischen einem LKW und zwei beteiligten PKW’s. Dabei wurde eine 23-Järige PPerson verletzt. Es entstand ein geschäzter Sachschaden von …»
Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Statistik-Tools, um anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu speichern.
Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Google Analytics
Statcounter.com
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern, erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies.