Neustadt – Polizeiinspektion Neustadt übergibt Spendenscheck an den Förderverein der NS-Gedenkstätte

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots)

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Am vergangenen Freitag den 27.01.2023 konnte die Polizeiinspektion Neustadt einen symbolischen Scheck über 550 EUR an die Verantwortlichen des Fördervereins der Neustadter NS-Gedenkstätte im Hornbach-Quartier übergeben.

Seit vielen Jahren organisiert der Leiter des Gemeinsamen Sachgebiets Jugend der Polizeiinspektion Neustadt, PHK Stefan Wagner, jährlich eine Spendensammlung, welche sich zum großen Teil aus durch von den Kolleginnen und Kollegen unserer Dienststelle gespendeten Pfandflaschen zusammensetzt. Zusätzlich erfolgt zur Weihnachtszeit immer noch ein gesonderter Spendenaufruf unter Bekanntgabe des diesjährigen Spendenzwecks.

In den vergangenen Jahren wurden beispielsweise das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen, die Jugendfeuerwehr Neustadt, der Sozialverein der Polizei oder auch eine in Mayschoss (Ahrtal) durch die Flut stark betroffene Kollegenfamilie mit Beträgen zwischen 350 und 900 Euro bedacht. In diesem Jahr sollte der Erlös an die Gedenkstätte für NS-Opfer im Quartier Hornbach in Neustadt gehen.

Die Gedenkstätte wurde von einem Förderverein auf dem Gelände der ehemaligen Turenne Kaserne – dem heutigen Hornbach-Quartier – im dortigen ehemaligen Gefängnisgebäude eingerichtet und erinnert seit 2013 an die frühen Opfer der Nationalsozialisten unmittelbar nach der sogenannten Machtergreifung von 1933.

Wir haben uns zusammen mit dem Vorstand des Vereins bewusste für die Spendenübergabe am 27.01. entschieden – dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahre 1945, so Polizeidirektorin Katja Weickert, Leiterin der Polizeiinspektion Neustadt. Mit der Übergabe des Spendenbetrags an den Förderverein möchten wir ausdrücklich die Arbeit des Vereins zur Aufrechterhaltung des Gedenkens an einen Teil unserer Geschichte unterstützen. Wir werden in den kommenden Monaten gerade mit unseren jungen Kolleginnen und Kollegen die Gedenkstätte für eine Informationsveranstaltung besuchen. Gerade in der aktuellen Zeit sind uns als Polizei Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der Werte unseres Grundgesetzes besonders wichtig.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • POLIZEINEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN