Ludwigshafen – Haushaltsplan 2023 der Stadt – Jutta Steinruck OB entschuldigt sich und zieht Streich-Liste zurück

Ludwigshafen / Metropolregion
Persönliche Erklärung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zur Debatte um den Haushaltsplan 2023 der Stadt Ludwigshafen:
“Mit der von mir am vergangenen Montag zusätzlich vorgelegten Liste zur Haushaltskonsolidierung wollte ich aufrütteln und eine Diskussion in Gang setzen, um aufzuzeigen, dass es unmöglich ist, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen, ohne einer Stadt jegliche Lebensqualität zu rauben. Ich wollte aufzeigen, wie verfahren und teilweise regelrecht absurd die gegenwärtigen Prozesse zur Haushaltsaufstellung und -genehmigung sind, weil wir in allererster Linie aufgrund äußerer Rahmenbedingungen immer wieder gezwungen sind, defizitäre Haushalte einzubringen. Wir sind in einem Teufelskreis gefangen und wir müssen da heraus, um wieder handlungs- und gestaltungsfähig zu sein. Dafür brauchen wir einen echten Befreiungsschlag. Ich habe dafür teilweise harte und drastische Worte gewählt, für die ich mich entschuldige.
Die Liste sollte Rat, Verwaltung und Öffentlichkeit aufrütteln, damit Bund und Land bei der Zuweisung von Aufgaben genauer hinschauen, was welche Stadt zur Erfüllung von Aufgaben braucht. Denn jede Stadt ist anders. Es ist eine Tatsache, dass vor allem massive strukturelle Ungleichheiten, eine ungleiche Lastenverteilung und die überbordende Übertragung von Aufgaben durch Bund und Land an die Kommunen ohne entsprechende finanzielle und personelle Ausstattung die wesentlichen Ursachen für die entstandene Schieflage und die daraus resultierenden, immer wiederkehrenden Probleme und wachsenden Defizite sind. Daher setzt sich die Stadtspitze auf allen Ebenen für eine den Aufgaben angemessene und auskömmliche finanzielle Ausstattung Ludwigshafens als wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltig verbesserte Finanzlage ein. Ich selbst habe im Nachgang der Stadtratssitzung bei einem persönlichen Termin in Mainz noch einmal die Anliegen und die Forderungen Ludwigshafens unmissverständlich vorgetragen.
Die von mir vorgelegte Liste sollte aber auch ermutigen, althergebrachte Verwaltungsstrukturen neu zu denken. So gibt es Positionen auf der Liste, die deutlich machen, dass innerhalb der Verwaltung mit Optimierungsprozessen (Stichwort: Digitalisierung) erhebliche Kosten zu sparen und damit Einsparpotenziale zu heben sind ohne Kürzungen bei Dienstleistungen für Bürger*innen. Wir haben mit dem ‘Arbeitsplatz der Zukunft’ ein viel beachtetes und erfolgreiches Projekt zur Modernisierung der Verwaltung angestoßen. Es versetzt uns in die Lage, notwendige Veränderungen anzugehen. Aber wir müssen noch viel mutiger werden. Davon bin ich überzeugt.
Aber ich sehe auch und stelle mit aller Selbstkritik fest, dass ich meine Intention nicht deutlich zum Ausdruck gebracht habe und über das Ziel hinausgeschossen bin. Mit meiner Liste wollte ich drastisch aufzeigen, was es bedeuten würde, wenn wir so weiter machen wir bisher. Letztendlich habe ich aber durch mein Vorgehen zu Irritationen und Unmut beigetragen, die der Sache nicht dienen. Ich entschuldige mich dafür bei meinen Kolleg*innen im Stadtvorstand, den Stadträt*innen, den städtischen Mitarbeiter*innen und Bürger*innen für meine wohl missverständliche Darstellung und ziehe diese Liste zurück.
“Ich würde mir wünschen, dass wir nun trotz der Irritationen einen Modus fänden, der uns ein konstruktives Verfahren zur Haushaltsplanung ermöglicht. Es liegt an uns allen – an mir, am Kämmerer, den Stadtvorstandsmitgliedern und dem Stadtrat –einen tragfähigen, nachhaltigen Haushalt vorzulegen, der nicht nur von kurzfristigen Einsparungen geprägt ist. Vielleicht hat das, was manche als ‘Chaos’ bezeichnen, aber auch ein Stück weit eine reinigende Wirkung und versetzt uns in die Lage, noch einmal anders und von vorne zu denken.”

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Quelle Stadt Ludwigshafen / Foto MRN-News Archiv

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren

    • Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren
      Hirschberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Audi-Fahrer die BAB 5 in Fahrtrichtung Norden. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim An der Ausfahrt Hirschberg fuhr der 46-jährige von der Autobahn ab. In der Ausfahrt verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und krachte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte die Polizei am Samstag gegen 23:00 Uhr zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren überführen, welche gerade dabei waren einen Stromkasten am Schillerplatz zu bemalen. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Bei dem 20-jährigen konnten zudem Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die ... Mehr lesen»

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten
      Obrigheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntag, den 26.03.2023 um 00:45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer leerstehenden Doppelhaushälfte in Obrigheim in Kenntnis gesetzt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Die Polizei konnte vor Ort Rauch feststellen, welcher unter der Hauseingangstür nach außen gelangte. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN