Mutterstadt – Neujahrsempfang des Gewerbevereins bei Schreinerei Jakob

Sehr erfreut zeigte sich Volker Reimer, der Vorsitzende des Mutterstadter Gewerbevereins, über den guten Besuch des Neujahrsempfangs am 21. Januar. Etliche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, darunter auch erfreulich viele Neumitglieder.

In seinem kompakten Rückblich und Ausblick erinnerte der Vorsitzende, dass seit 2020, bedingt durch die Corona-Einschränkungen, endlich wieder ein Empfang in der gewohnten Form stattfinden konnte. Im Frühjahr 2022 habe wieder eine mehrfach verschobene Mitgliederversammlung stattgefunden, die dem bisherigen Vorstand das Vertrauen ausgesprochen und zwei vakante Positionen neu besetzt habe. Dank der engagierten Mitarbeit der stellvertretenden Vorsitzenden Ursula Willersinn-Belzer und des Schatzmeisters Holger Theilmann seien endlich wieder engagierte Betriebe gefunden worden, um einen verkaufsoffenen Kerwe-Sonntag auf der Aktionsmeile Neustadter- und Ludwigshafener Straße auszurichten. Dank des Engagements von Vorstandsmitglied Michael Hemberger fanden sich ausreichend Inserenten zur Finanzierung des traditionellen Taschenkalenders für 2023.

Für das kommende Jahr nehme der Verein wieder Projekte wie zum Beispiel den verkaufsoffenen Kerwe-Sonntag und den Kalender 2024 in Angriff, setze sich aber auch nach wie vor ein für die Interessen seiner Mitglieder und der Mutterstadter Selbständigen insgesamt. Dies könne nur im engen Schulterschluss mit der Gemeinde gelingen, weshalb sich der Vorsitzende freute, in Vertretung des wegen Urlaubs entschuldigten Bürgermeisters alle drei Beigeordneten Andrea Franz, Klaus Lenz und Hartmut Kegel begrüßen zu dürfen. Auch in der Anwesenheit von fünf Ratsmitgliedern sah Volker Reimer die Anerkennung der Arbeit des Gewerbevereins für unseren Ort.

Dies bestätigte auch Erste Beigeordnete Andrea Franz in ihrem Grußwort, bei dem sie aktuelle Gemeindeprojekte vorstellte und die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit von Gemeinde und Gewerbeverein unterstrich.

In guter Tradition fand der Neujahrsempfang bei einem ausrichtenden Mitgliedsbetrieb statt, diesmal in der traditionsreichen Schreinerei Jakob. Der heutige Inhaber, Schreinermeister  Thomas Hettich, hatte mit seinem Team eine schöne Veranstaltung in der Schreinerwerkstatt ausgerichtet und für das angemessene Angebot an Speisen und Getränken gesorgt. Volker Reimer bedankte sich herzlich bei ihm und seinen Mitarbeitern und lobte bei der Gelegenheit das handwerkliche Können des jungen Chefs und seines Teams.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Internationaler Tag der Asexualität 2023 – Lesung und Gespräch mit Autorin Carmilla DeWinter am 19. April im Café Leitstelle Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Am 6. April ist der Internationale Tag der Asexualität. Als Gedenktag weist er weltweit auf die Unsichtbarmachung von asexuellen und aromantischen Menschen hin. Aus diesem Anlass kommt Autorin Carmilla DeWinter am Mittwoch, 19. April 2023, für eine Lesung aus ihrer Veröffentlichung „Aus dem Off – Asexualität, Aromantik und die Sache mit ... Mehr lesen»

    • Flusswärmepumpen in Heidelberg – Umweltamt informiert über mögliche Standorte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will bis spätestens 2040 gesamtstädtisch klimaneutral werden. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Erzeugung regenerativer Wärme aus dem Neckar und aus gereinigtem Abwasser mithilfe von Großwärmepumpen. Das Umweltamt hat den Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität am Mittwoch, 29. März 2023, über drei geeignete Standorte für Flusswärmepumpen ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Klima-Ausschuss unterstützt Pläne eines Konsortiums für Bürgerwindpark Lammerskopf

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Politischer Rückenwind für ein Windkraftprojekt: Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (AKUM) des Gemeinderates hat am Mittwoch, 29. März 2023, beschlossen, die Pläne eines Konsortiums für einen Bürgerwindpark am Lammerskopf zu unterstützen. Das Gremium entschied, dass der Windenergieausbau auf Heidelberger Gemarkung einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung und ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN