Ludwigshafen – Terminübersicht Februar 2023

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz
Freitag, 03. Februar 2023, 14.45 Uhr
Bad Dürkheim, Eingang Saline
Besuch der Bad Dürkheimer Saline
Die Freiluftinhalation im Gradierwerk des Bad Dürkheimer Kurparks fördert durch die heilsame Wirkung der Soletröpfchen die Gesundheit von Atemwegen und Haut und – laut Eigenwerbung – auch das innere Wohlbefinden. Die Anreise erfolgt individuell. Bitte anmelden:  0621 512582 oder pfalz@freireligioese.de

Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz
Montag, 06. Februar 2023, 18.00 Uhr
Ludwigshafen, Johannes-Ronge-Haus, Wörthstr. 6 a
Infoabend Jugendweihe / Jugendfeier 2023
Jugendliche, die in diesem Jahr 14 Jahre alt werden, können im März 2023 an der Freireligiö-sen Jugendweihe bzw. -feier teilnehmen. Für nicht konfessionell gebundene Jugendliche bietet die Landesgemeinde eine Feier zum Erwachsen werden, eine Jugendfeier, an. Auf einem Infoabend am Montag, den 06. Februar 2023, um 18 Uhr im Johannes-Ronge-Haus Ludwigshafen, können Sie von Landessprecherin Marlene Siegel mehr über diese Feiern er-fahren. Bitte anmelden:  0621 512582 oder pfalz@freireligioese.de

Freireligiöse Gemeinde Ludwigshafen
Mittwoch, 08. Februar 2023, 09.00 Uhr
Ludwigshafen, Johannes-Ronge-Haus, Wörthstr. 6 a
Freireligiöses Frühstück – Marlene Siegel
Am Mittwoch, den 08. Februar findet zum ersten Mal diese neue Veranstaltung statt.
Jeden geraden Monat am zweiten Mittwoch laden wir 2023 von 9.00 bis 10.30 Uhr zum
gemeinsamen Frühstück in den Johannes-Ronge-Saal ein. Wir wollen miteinander ins
Gespräch kommen, oder – wie der Pfälzer sagt: „dischbedieere und filosofieere“ – und so
gemeinsam in den Tag starten. Wir bitten um Anmeldung unter  0621 512582 /
pfalz@freireligioese.de und freuen uns über einen Beitrag zum gemeinsamen Buffet.

Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz
Donnerstag, 09.Februar 2023, 16.00 Uhr
Telefonisch
Einzelberatung für Trauernde – Marlene Siegel
Bitte anmelden unter:  0621 512582 oder pfalz@freireligioese.de

Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz
Samstag, 11. Februar 2023, 15.00 Uhr
Ludwigshafen, Johannes-Ronge-Haus, Wörthstr. 6 a
Frühjahrsempfang
Wir wollen mit allen Mitgliedern, Ehren- und Hauptamtlichen und allen Freund*innen den Früh-ling begrüßen.
Bitte anmelden:  0621 512582 / pfalz@freireligioese.de

Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz
Freitag, 17. Februar 2023, ab 15.00 Uhr
Ludwigshafen, Johannes-Ronge-Haus, Wörthstr. 6 a
Kennenlerntreffen Jugendweihe / Jugendfeier 2023 – Marlene Siegel
Auf einem Kennenlernabend am Freitag, den 17. Februar 2023, 15.00 bis 16.00 Uhr im Johan-nes-Ronge-Haus Ludwigshafen, können sich die Teilnehmer der Jugendfeier bzw. -weihe nä-her kennenlernen. Bitte anmelden:  0621 512582 oder pfalz@freireligioese.de

Freireligiöse Gemeinde Ludwigshafen
Mittwoch, 23. Februar 2023, 16.00 Uhr
Edigheim, Parkplatz Friedhof, Ostring 167
Walking – Treff – Anita Stahl
Bitte anmelden:  0621 512582 oder pfalz@freireligioese.de

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

    • Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März  – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, ... Mehr lesen»

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ fällt am Sonntag, 7. Mai 2023. Ab sofort können sich Interessierte bereits online anmelden unter www.stadtradeln.de/heidelberg. Dort gibt es zudem weitere Informationen zu den Teilnahmeregeln. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ziel ist es, vom Startschuss bis Samstag, 27. Mai 2023, möglichst ... Mehr lesen»

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN