Frankenthal – Villa Malta: Frankenthal – Neujahrsempfang mit Ukulele – Eine Stunde Live-Musik zum Mitsingen und Mittanzen

smart
Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer kennt sie nicht die Schlager „Rote Lippen soll man küssen“ oder „Kriminaltango“, der von Peter Alexander bis zu den Toten Hosen gecovert wurde. Doch auf der Ukulele hört man sie nicht alle Tage. Begeistert von der besonderen musikalischen Darbietung der 1. Ukulele-Gruppe in Frankenthal ließen die Seniorinnen und Senioren auf dem Neujahrsempfang der Villa Malta keinen Moment verstreichen, um zu singen, klatschen oder zu tanzen. Nach 3-jähriger Corona-Pause war hierzu nun endlich wieder Gelegenheit. Doch der Erfolg der vollbesetzten Veranstaltung war nicht nur der „Playlist“ geschuldet, auf der von „Hey, Pippi Langstrumpf“ bis zu den Beatles alles vertreten war, sondern auf das Engagement des Teams der Villa Malta.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Claudia Seeger, Leiterin der Villa Malta, freut sich über die positive Resonanz: „Es ist schön zu sehen, dass unser Angebot und speziell unsere heutige Veranstaltung bei den Senioren in Frankenthal so gut ankommt. Für viele Besucher sind unsere Veranstaltungen das Highlight der Woche und eine der wenigen Möglichkeiten noch unter Leute zu kommen. Ein großer Dank geht daher an alle Helfer und Unterstützer wie der Konditorei Filling aus Frankenthal, die die Besucher des Neujahrsempfangs mit einer Kuchen-Spende verwöhnt haben.“ Auch in den kommenden Monaten erwartet die Besucher der beliebte Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser ein vielfältiges Programm, das vor Ort in der August-Bebel-Str. 8 zu den Öffnungszeiten abgeholt werden kann.

Unsere Öffnungszeiten sind:
Mo, Di, Mi: 9.00-12.30 Uhr und 13.00-16.00 Uhr
Die Villa Malta ist eine ausschließlich auf Spenden basierende Seniorenbegegnungsstätte des Malteser Hilfsdienstes mit einem kostenfreien Freizeit-, Gesellschafts- und Kulturangebot für die Senioren in und um Frankenthal.


Information:

Claudia Seeger
Leitung Villa Malta Frankenthal
August-Bebel-Straße 8
67227 Frankenthal
Tel. 06233-889820
Claudia.Seeger@Malteser.org

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

    • Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März  – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, ... Mehr lesen»

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ fällt am Sonntag, 7. Mai 2023. Ab sofort können sich Interessierte bereits online anmelden unter www.stadtradeln.de/heidelberg. Dort gibt es zudem weitere Informationen zu den Teilnahmeregeln. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ziel ist es, vom Startschuss bis Samstag, 27. Mai 2023, möglichst ... Mehr lesen»

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN