Ludwigshafen – MdB Schreider: „Linke“ verwehrt Ukraine mit Fake News Selbstverteidigungsrecht

Ludwigshafen / Metropolregion

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

„Es ist einfach nur beschämend, dass die Linkspartei der Ukraine im Angesichts des brutalen Überfalls Russlands und dessen Gräueltaten an der Bevölkerung das in der UN-Charta verankerte Recht eines jeden Volkes auf Selbstverteidigung substanziell verwehrt“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider zu den Einlassungen der Ludwigshafener „Linken“ in Sachen Panzer-Lieferungen. Es sei absurd und unverschämt zu behaupten, Kanzler Olaf Scholz verstoße mit seiner im Bündnis abgestimmten und sehr abgewogenen Unterstützung auf Grundlage der UN-Charta gegen seinen Amtseid. Selbstverständlich bemühe sich der Westen fortlaufend um die geforderten Friedensgespräche, allen voran der Kanzler: „Auch wenn es sehr unangenehm ist: Er spricht regelmäßig mit Putin und versucht ihn zum Einlenken zu bewegen, genauso wie zum Beispiel Emmanuel Macron“, betont der Abgeordnete. „Doch was passiert, bis Putin einlenkt?“, fragt Schreider die Linken: „Solange müssten sich ukrainische Kinder, Frauen und Männer nach Logik der Linkspartei hilflos abschlachten und vergewaltigen lassen. So sieht die feministische Außenpolitik der sogenannten Linken in der Realität aus.“ Wer wie die „nie Verantwortung übernehmende“ Linkspartei im Plenum immer nur Applaus von der AfD bekomme und das für den Einzug in den Bundestag entscheidende Direktmandat in Leipzig mithilfe massiver Wahlkampfmittel aus dubiosen russlandnahen Kanälen errungen habe, „muss sich mal fragen, wessen üblen Kräften sie da das Wort redet“, so Schreider. Es seien zudem „Fake News“ zu behaupten, Scholz habe gegen die Mehrheit entschieden: „54 Prozent Zustimmung, dabei 59 Prozent im Westen, dürften auch für die Linken ein mathematisch klar lesbarer Wert sein.“

Quelle: Christian Schreider
Mitglied des Deutschen Bundestages für Ludwigshafen, Frankenthal & den Rhein-Pfalz-Kreis Mitglied im Verkehrsausschuss Mitglied im Sportausschuss Platz der Republik 1

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN