Mannheim – FDP / MfM-Fraktion:Unnötige Erhöhung der Verpflegungsgebühren der Stadt in den Mannheimer Tageseinrichtungen der Kitas und der Schulen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Mit der Beschlussvorlage V672/2022 legt die Stadt zunächst dem Bildungsausschuss und am 7.2.2023 dann dem Gemeinderat eine massive Erhöhung der Elternbeiträge für die Mittagsverpflegung ihrer Kinder in Mannheimer Tageseinrichtungen vor. Die Kosten für das Mittagessen in den KiTas und Schulen sollen von 55€ auf 74€ monatlich steigen – eine Erhöhung um 42%, die im Wesentlichen auf dem hohen Anteil an Bio- und Fair Trade Produkten beruht.
Die Fraktionsvorsitzende der FDP / MfM Fraktion Dr. Birgit Reinemund erklärt dazu: „Gerade erst wurden die KiTa Gebühren massiv erhöht. Das haben wir aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei den Energie- und Personalkosten noch notgedrungen mitgetragen. Jetzt die Elternanteile für die Mittagsverpflegung derart drastisch zu erhöhen – da gehen wir nicht mit. Wir wollen qualitativ hochwertige Ernährung der Kinder. Ideologische Zwangsbeglückung, die auch von Eltern bezahlt werden muss, die jeden Cent umdrehen müssen, lehnen wir ab. Viele Familien sind eh schon an den Grenzen der Belastbarkeit.“

Die bildungspolitische Sprecherin und FDP Stadträtin Prof. Kathrin Kölbl ergänzt: „Den Eltern werden Mehrkosten aufgebrummt, die aus den Preissteigerungen für teure Fair Trade- und Bioprodukte resultieren. Zudem soll der Bioanteil an den Lebensmitteln von 40 auf 50 % noch weiter erhöht werden. Dabei empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gar kein Bio und auch kein Fair Trade. Wer sich an die Empfehlungen der DGE für gesunde Ernährung hält, muss dafür keinen Cent mehr ausgeben! Wir wollen alle das Beste für unsere Kinder, aber Eltern, die sich kein Bio leisten können, können beruhigt sein, sie ernähren ihre Kinder nicht ungesund. In ihren zehn Regeln für gesunde Ernährung empfiehlt die DGE Gemüse und Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen, Vollkornprodukte, täglich Milchprodukte, wenig Fisch und Fleisch, wenig Zucker und Salz – und am besten Wasser trinken. Bio oder Fair Trade kommt in diesen Empfehlungen nicht vor – das Vorgehen der Stadt hat also mit Politik, die auf wissenschaftlich fundierten Empfehlungen beruht, nichts zu tun. Ein solches Vorgehen lehnen wir ab!“

Quelle: FDP / MfM-Fraktion im Gemeinderat

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN