Speyer – Stellungnahme zum Gebäudemanagement der Stadtverwaltung Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

In der Stadt Speyer wurde der Thematik Brandschutz und den notwendigen Baumaßnahmen in den vergangenen Jahrzehnten viel zu wenig Beachtung geschenkt.
Deshalb ist es ein großer Kraftakt, dies nun schnellstmöglich nachzuholen und mit den zusätzlichen Anforderungen, wie energetische Sanierung, klimagerechtes Bauen und Nachhaltigkeit, noch Schritt zu halten. Die Stadt Speyer ist hierbei ein typisches Abbild der kommunalen Landschaft. Viel zu lange wurde versäumt zu investieren, nun holt uns dieser Berg an Themen ein. Uns ist es wichtig, dass dafür nicht die Mitarbeitenden verantwortlich gemacht werden, wie dies leider seitens einer Fraktion und Partei in Speyer – der CDU – über die Presse artikuliert wurde. Waren es doch und sind wir alle es, die gemeinsam im Stadtrat und den in den Ausschüssen für die Themen die politische Verantwortung tragen. Erschwerend kamen die Pandemie, Lieferschwierigkeiten und enorme Preissteigerungen sowie die Unsicherheiten durch den Kriegs Russlands gegen die Ukraine hinzu. Vom Fachkräftemangel und den nicht konkurrenzfähigen Gehalts- und Tarifstrukturen im öffentlichen Dienst ganz zu schweigen, die die Politik oft thematisiert, aber viel zu wenig dagegen getan hat. Nun stehen wir mittendrin.
Dies gilt ebenso für dringend notwendige Investitionen in die Infrastruktur, wie unsere Straßen, Fahrrad- und Gehwege, Gebäude und Sportstätten, um nur einige zu nennen. Auch hier haben wir nachweislich einen Investitionsstau von über 40 Jahren, es wurde viel zu lange viel zu wenig in den Unterhalt investiert. In der Rückschau würden wir es hoffentlich gemeinsam anders entscheiden und haben eine große gemeinsame Aufgabe vor uns.
Marode Straßen und Gebäude sind kein Ergebnis der letzten drei, vier Jahre, wurden diese auch in unserer Stadt in den vergangenen Jahrzehnten viel zu lange vernachlässigt. Dennoch wurden Schulden in dreistelliger Millionenhöhe angehäuft, die uns nun zwingen, mit deutlich knapperen finanziellen und personellen Ressourcen diese Versäumnisse nachzuholen.
Anstatt über Mitarbeitende öffentlich zu schimpfen, sollten gerade jene, die diese Stadt über fast drei Jahrzehnte politisch verantwortet haben, mehr Verständnis zeigen, sich eigene Versäumnisse eingestehen und vor allem konstruktive Lösungsvorschläge einbringen. Wir sind zur Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger bereit.

Walter Feiniler, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Speyer

Philipp Brandenburger, Vorsitzender der SPD-Fraktion Speyer

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN