Mannheim – Der SV Waldhof gewinnt auch sein zweites Auswärtsspiel im neuen Jahr bei Viktoria Köln verdient mit 1:4

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Waldhof „Buben“ feierten somit den dritten Sieg in Folge. Nach den zuletzt sehr starken spielerischen Leistungen überzeugt der Waldhof von Anfang an. In der 4. Minute konnte der Schuss von Martinovic noch abgewehrt werden, doch der anschließende Eckball konnte Martin Wagner mit dem Kopf zur 0:1 Führung verwandeln. Danach hat die Viktoria auch einige sehr gute Möglichkeiten, doch Bartels war auf dem Posten. Dann wieder ein Geniestreich von Adrian Lebeau, der nach einem Fehlpass im Mittelfeld aus 30 Metern mit einem gefühlvollem Lupfer den Kölner Schlussmann Ben Voll überlistete zur 0:2 Führung (23.). Martinovic hatte dann bei einem Konter fast das 0:3 erzielt, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei (39.) So ging es mit der 2 Tore Führung in die Pause.
Anfangs der zweiten Halbzeit, die Viktoria mit viel Ballbesitz, aber Waldhof stand gut und versuchte selber immer wieder Nadelstiche zu setzen. Und wieder war es Adrian Lebeau der im Strafraum nicht zu stoppen war, seine mustergültige Hereingabe verwandelte Martinovic zum viel umjubelten 0:3 (61.). Waldhof danach etwas zu fahrlässig und zweimal konnten Bartels und Rossipal in höchster Not den Anschlusstreffer noch verhindern. In der 80. Minute war dann auch Bartels geschlagen, nach einer Ecke von Risse erzielte Stehle den 1:3 Anschlusstreffer. In der Schlussphase Waldhof mit einigen guten Konterchancen, doch erst in der 90. Minute traf Adrian Malachowski zum 1:4 Endstand.
Nach dem Spiel feierten die rund 1500 Auswärtsfahrer den verdienten Auswärtssieg mit den überglücklichen Waldhofspielern. Nach den zuletzt starken Leistungen hat man wieder Tuchfühlung zur Tabellenspitze aufgenommen.
Mannheim: Bartels – Jans, Seegert, Riedel, Rossipal – Pledl (60. Winkler), Fridolin Wagner, Bahn (74. Malachowski), Lebeau (74. Kother) – Martinovic (81. Taz), Sohm (81. Keita-Ruel).
Morgen testet der SV Waldhof bei SGV Freiberg um 14 Uhr unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Bei diesem Testspiel sollen die Spieler der 2. Reihe Spielpraxis bekommen. Weiter geht es in der dritten Liga am Montag den 6.2. um 19:00 Uhr im Carl-Benz-Stadion gegen den SC Verl.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Quelle SK

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN