Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
Evangelische Kirche Mannheim kann allerdings die Steigerung der Baukosten nicht übernehmen.
(27.01.2023, Mannheim) Wir wollen den Kita-Ersatzbau „Bruchsaler Straße“ an der Versöhnungskirche im Stadtteil Rheinau realisieren – mit dieser unveränderten Botschaft reagiert die Evangelische Kirche Mannheim auf die Pressemeldung der Stadt Mannheim vom 26. Januar 2023, wonach deren Vorschlag einer kommunalen Sonderförderung in Höhe von rund 600.000 Euro ausgeschlagen worden sei. Mit diesem Betrag jedoch ist die drastische Kostensteigerung nicht gedeckt. Die Differenz kann der Stadtkirchenbezirk Mannheim nicht aus eigenen Mitteln stemmen.
Seit der Stadtkirchenrat im Herbst 2022 wegen der drastischen und nicht finanzierbaren Steigerung der Baukosten einen Baustopp für dieses Kita-Projekt im Stadtteil Rheinau beschlossen hat, sucht die Evangelische Kirche Mannheim entschlossen nach Wegen, diesen dringend benötigten Kita-Bau zu verwirklichen.
Die Kosten für das Kita-Ersatzbauprojekt „Bruchsaler Straße“ sind seit der Planung und Bewilligungsbescheid der Förderung durch den Stadtkirchenrat (Oktober 2021) aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen um 47 Prozent gestiegen: Ursprünglich waren 2,8 Millionen Euro als Gesamt-Baukosten veranschlagt. Mittlerweile (Stand Januar 2023) belaufen sich die Kosten auf ca. 4,05 Millionen Euro.
Wegen der Übernahme dieser Mehrkosten ist die Evangelische Kirchenverwaltung in intensiven Beratungen und Gesprächen mit der Stadt Mannheim. Nun hat die Stadt Mannheim eine Sonderförderung von 585.000 Euro angeboten. Angesichts der Gesamtkosten von 4,05 Millionen Euro würden bei der Evangelischen Kirche Mannheim erforderliche Eigenmittel in Höhe von 1,9 Millionen Euro verbleiben. Das entspricht 47 Prozent der Baukosten. Diese Mittel kann die Evangelische Kirche Mannheim nicht aufbringen.
„Wir möchten daran erinnern, dass der Gemeindetag Baden-Württemberg eine investive Kita-Förderung durch die Kommunen von 70-90 Prozent empfiehlt (Quelle: Mustervertrag zum Betrieb und Förderung kirchlicher Kindergärten in der Neufassung 2010). Im Unterschied zu den anderen Kommunen in Baden-Württemberg wird dies in Mannheim nicht umgesetzt“, betont Steffen Jooß, Direktor der Evangelischen Kirchenverwaltung. „Wir sind bereit und imstande, diesen Eigenanteil von 30 Prozent in den Kita-Neubau zu investieren. Die Stadt Mannheim schlägt eine Investoren-Lösung vor. Wir werden versuchen, diese Option zu realisieren.“ (dv)
QUelle Evangelische Kirche Mannheim