Heidelberg – Parkraumbewirtschaftung und Bewohnerparken: Arbeitsgruppe hat erstmals getagt

Symbolbild
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Verkehrs- und Parkraumplanung in Heidelberg kommt im Hinblick auf den Klimaschutz und die Mobilitätswende eine hohe Bedeutung zu. Der Gemeinderat hat deshalb im November 2022 beschlossen, zu dieser Thematik ein Konzept zu erstellen. Dazu sollte eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Stadtrates und Fachleuten der Verwaltung eingerichtet werden, die über weitere Gebührenanpassungen und Änderungen der Parkraumbewirtschaftung berät. Am Mittwoch, 25. Januar 2023, hat die Arbeitsgruppe unter Federführung des Amtes für Mobilität erstmals nichtöffentlich getagt. Bei der konstituierenden Sitzung im Rathaus ist über den Status quo, Rahmenbedingungen und die aktuelle Rechtsprechung, die Vorgehensweise zur Parkdatenerhebung, das weitere Vorgehen und den Zeitplan gesprochen worden.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Kameraauto hat den öffentlichen Parkraum erfasst und kartiert
Ein Bestandteil der Konzepterstellung sind die digitalen Parkraumkarten eines externen Fachbüros: Der Parktechnologie-Anbieter „EasyPark“ hat durch eine Befahrung des Heidelberger Straßennetzes (rund 530 Kilometer) den öffentlichen Parkraum bereits erfasst und kartiert. Das Unternehmen hat dafür zum einen bestehende Flotten wie Taxis und Lieferdienste mit einem speziellen Laser ausgestattet, zum anderen ein eigenes Kameraauto eingesetzt. Das Kameraauto, das „Scancar“, ist mit einer eigens dafür entwickelten Technologie ausgestattet. Ein hochpräzises GPS, ein Parkplatzscanner und eine Kamera erfassen nicht nur die zentimetergenauen Positionen von Parkplätzen, sondern auch die jeweiligen Parkregeln und
-beschränkungen. So kann ermittelt werden, wie viele öffentliche Parkmöglichkeiten verfügbar sind, wie hoch deren Auslastung in den einzelnen Straßen ist, welche Straßen von Falschparken und welche Stadtteile besonders vom Parkdruck betroffen sind. Anhand dieser Daten können gezielte Maßnahmen erarbeitet werden. Datenschutzrechtlich ist die Erfassung der Daten vollständig unbedenklich. Die Videodaten werden im Fahrzeug auf Festplatten gespeichert und dort sofort und sicher verschlüsselt. Die Videodaten werden nach der Sammlung automatisiert verarbeitet und anonymisiert. Dabei werden alle personenbezogenen Daten – wie zum Beispiel Personen, Nummernschilder oder Autos – verpixelt. Erst nach erfolgreicher Verarbeitung erhalten Personen auf die anonymisierten Videodateien Zugriff. Die Roh-Videodaten werden umgehend gelöscht.

Parkraumbewirtschaftung in Heidelberg seit 1961 – Ziele:
Die Stadt Heidelberg hat bereits seit 1961 in verschiedenen Stadtteilen nach und nach Parkraumbewirtschaftungsmaßnahmen umgesetzt. Dazu zählen unter anderem die Einrichtung
von Kurzzeitparkplätzen und die Ausweisung von Bewohnerparkplätzen. Mit den
Parkraumbewirtschaftungsmaßnahmen verfolgt die Stadt verschiedene Ziele:
– Das Parkraumkonzept leistet einen Beitrag dazu, dass Heidelberg klimaneutral wird.
– Neuverteilung des öffentlichen Raumes.
– Höhere Verkehrssicherheit durch weniger verbotswidrige Parkvorgänge.
– Um das Geschäftsleben zu stärken, soll der Zugang für Lieferanten (Ausweitung von
Ladezonen) und die Kundschaft erleichtert werden.
– Leichterer Umstieg in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für Berufspendlerinnen
und -pendler sowie anderen Fremdverkehr durch nahegelegene Park & Ride-Angebote.
– Weniger Lärm- und Umweltbelastungen durch den motorisierten Verkehr.
– Einheitliche Parkregelungen und Parkraumbewirtschaftungsformen in den Stadtteilen.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN