• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Stadtverwaltung schlägt Sonderförderung zur Sicherstellung zweier KiTa-Projekte vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Stadt Mannheim schlägt den Kirchen eine zusätzliche Förderung von KiTa-Ersatzbauprojekten in Höhe von insgesamt 1.300.000 Euro vor und möchte damit den Erhalt und den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes an den Standorten Rheinau und Almenhof absichern.

Die Stadtverwaltung wird dem Gemeinderat am 14.03.2023 zum Beschluss vorschlagen, den beiden Kirchen als Träger von zwei KiTa-Ersatzbauprojekten eine Erhöhung der bisher bewilligten investiven Förderung von zusätzlich rund 1.300.000 Euro zu gewähren. „Mit dieser einmaligen und ausnahmsweisen Erhöhung der Zuschüsse tragen wir der besonderen gesamtgesellschaftlichen Entwicklung Rechnung. Die durch Pandemie und Ukraine-Krieg außergewöhnlich gestiegenen Baukosten stellen die freien Trägern vor große finanzielle Herausforderungen. Als Stadtverwaltung wollen wir die Träger in dieser besonderen Situation unterstützen und den Ausbau der Betreuungsangebote in Mannheim absichern“, erklärt Bildungsbürgermeister Dirk Grunert.

KiTa-Ersatzbauprojekt „Maria Hilf“
Die katholische Kirche hat signalisiert, die zusätzliche Förderung für den KiTa-Ersatzbau „Maria-Hilf“ im Stadtbezirk Neckarau zu beantragen und das Projekt umzusetzen. In den vergangenen zwei Jahren ergaben sich durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und einen Rohstoffmangel im Bau- und Energiebereich massive Kostensteigerungen. Für das KiTa-Ersatzbauprojekt wurden deshalb Mehrkosten von rund 1.300.000 Euro kalkuliert. Von diesen Mehrkosten hat die Stadtverwaltung angeboten, einen Anteil von rund 700.000 € zu übernehmen. Die prozentuale Beteiligung der Stadt an dem KiTa Projekt kann somit auf dem ursprünglichen Anteil gehalten werden.
„Die Finanzierung dieser Kindertagesstätte ist für alle – die Katholische Kirchengemeinde Mannheim-Südwest, die Katholische Gesamtkirchengemeinde Mannheim und die Stadt Mannheim – ein Kraftakt. Wir sind daher sehr dankbar für die städtische Unterstützung und die nun noch zusätzlich gewährte Sonderförderung“, betont Geschäftsführer der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Mannheim Eckhard Berg, der maßgeblich in die Verhandlungen um die Baukostenförderung eingebunden war. „Ich freue mich besonders für die KiTa-Teams, die Kinder und Eltern, da ich überzeugt bin, dass an diesem Ort gemeinsam Zukunft gestaltet wird.“
Mit den beschlossenen Baumaßnahmen wird die bestehende KiTa „Maria Hilf“ zu einer 7-gruppigen Einrichtung mit zwei neuen Krippengruppen ausgebaut. Dort soll nach der Fertigstellung auch der Betrieb als Eltern-Kind-Zentrum aufgenommen werden.

Im Rahmen der Standortkonzeption zum KiTa-Ausbau im Stadtbezirk Neckarau sind die zusätzlichen Betreuungsplätze zur Realisierung eines bedarfsgerechten Kinderbetreuungsangebotes zwingend erforderlich. „Eine Nichtumsetzung des Projektes hätte nicht nur den Wegfall zusätzlicher Plätze, sondern auch den Verlust bestehender Betreuungsplätze zur Folge. Es besteht daher ein sehr akuter und konkreter Handlungsbedarf. Wir haben als Stadtverwaltung daher mit Nachdruck die Möglichkeiten der Unterstützung sondiert und sind zum Ergebnis gekommen, dass wir für dieses Bauprojekt eine zusätzliche Förderung auf den Weg bringen“, erläutert Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht.
Der Spatenstich für den Neubau der Kita „Maria Hilf“ wird am Sonntag, den 29.01.2023 stattfinden.

KiTa-Ersatzbauprojekt „Bruchsaler Straße“
Für eine Erhöhung der Förderung des KiTa-Ersatzbauprojekts „Bruchsaler Straße“ der evangelischen Kirche im Stadtbezirk Rheinau konnte bisher keine Einigung mit dem Träger erzielt werden. Durch gestiegene Baukosten hatten sich Mehrkosten von insgesamt rund 1.100.000 € ergeben. Diese Mehrkosten sind nach Auskunft der evangelischen Kirche ohne zusätzliche Unterstützung nicht finanzierbar. Aus diesem Grund hatte die Kirche im vergangenen Jahr für das KiTa-Projekt einen Baustopp verhängt. Um den Bau der Kita fortsetzen zu können, hat die Stadtverwaltung der evangelischen Kirche eine Erhöhung der Förderung in Höhe von knapp 600.000 Euro angeboten. Die prozentuale Beteiligung der Stadt an dem KiTa Projekt könnte somit auf dem ursprünglichen Anteil gehalten werden. Dieses Angebot wurde seitens der evangelischen Kirche jedoch nicht angenommen. Die Kirche hat signalisiert das Projekt trotz des angebotenen Sonderzuschusses nicht zu realisieren. Stadt und evangelische Kirche haben aber einen weiteren Austausch zu diesem Projekt vereinbart.

Voraussetzungen der zusätzlichen Förderung
Eine Anpassung der Förderbeträge bei Kostensteigerung zwischen der Antragstellung und der Inbetriebnahme der Einrichtung ist grundsätzlich ausgeschlossen. Die Verwaltung schlägt dem Gemeinderat vor, dies in begrenzten Ausnahmefällen zu ändern. Stellt sich nach der Bewilligung heraus, dass der Zuwendungszweck nicht erreicht werden kann, könnte dann eine Anpassung auf Antrag des KiTa-Trägers und nach Beschlussfassung durch den Gemeinderat erfolgen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

• eine anderweitige, zumutbare Finanzierung ist nicht ersichtlich,
• die KiTa befindet sich im Eigentum des freien Trägers,
• die Beschlussfassung zur investiven Förderung erfolgte vor dem 31.12.2020 und
• die Umstände, die zur Kostensteigerung führten, sind nicht vom KiTa-Träger zu verantworten.

In den beiden hier betroffenen KiTa-Ersatzbau-Projekten werden diese Voraussetzungen erfüllt.

Für zukünftig erforderliche Ersatzbauprojekte sowie Neubauprojekte von KiTas hat die Stadt Mannheim die Rahmenbedingungen geschaffen, dass KiTa-Träger, die bisher KiTas im Eigentum gehalten haben, die Projekte in Kooperation mit der städtischen Tochtergesellschaft BBS im Rahmen eines Mieter-Vermieter-Models umsetzen können.
Quelle Stadt Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Baumarbeiten auf Ochsenkopfwiese – Klimawandel begünstigt Pilzbefall bei Birken

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Folgen des Klimawandels sind auch auf der Heidelberger Ochsenkopfwiese spürbar. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und eines aggressiven Pilzbefalls sind mehrere Bäume, insbesondere Birken, schwer geschädigt und müssen leider gefällt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hatte das Landschafts- und Forstamt bereits im Spätsommer 2024 erste Maßnahmen ergriffen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de