Frankenthal – Bluttat in Oggersheim – Prozess beginnt am 10.02.2023

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.
Wie das Landgericht Frankenthal am heutigen Donnerstag bekannt gegeben hat muss sich ein 26-jähriger Mann aus Somalia, zuletzt wohnhaft in Neustadt a. d. Weinstraße ab dem 10.Februar vor Gericht verantworten. Dem 26-jährigen Mann aus Somalia wird vorgeworfen, im Oktober 2022 in Ludwigshafen Oggersheim bei einem Messerangriff zwei Männer getötet und einen weiteren Mann zu töten versucht zu haben.
Zunächst soll er mit einem Küchenmesser mit einer Klingenlänge von etwa 20 cm auf einen ihm unbekannten und zufällig begegneten Mann, für diesen überraschend auf dessen Kopf und Oberkörper eingestochen haben. Ein weiterer Mann soll daraufhin versucht haben, den Angeklagten aufzuhalten, woraufhin der Angeklagte auch auf diesen einstach, um mit seiner ursprünglichen Tat fortfahren zu können. Er soll den eingreifenden Mann im Halsbereich getroffen und schwer verletzt haben. Dieser entfernte sich dann von dem Angeklagten, stürzte jedoch nach wenigen Metern zu Boden und verstarb später im Krankenhaus aufgrund seiner Verletzungen. Der Angeklagte soll sodann weiter auf sein erstes Tatopfer eingestochen und schließlich dessen rechten Unterarm abgetrennt haben, welchen er anschließend auf den Balkon seiner ehemaligen Lebensgefährtin geworfen haben soll. Das Tatopfer verstarb noch am Tatort. Im Anschluss an diese Taten soll sich der Angeklagte in einen Drogeriemarkt begeben haben und einem Kunden an der Kasse mit dem o. g. Küchenmesser in den Hals/Brustbereich gestochen haben. Durch das unmittelbar darauffolgende Eintreffen von Polizeibeamten gelang dem letzten Tatopfer die Flucht und der Angeklagte wurde festgenommen. Das Leben des verletzten Mannes konnte durch eine Notoperation gerettet werden.

Sämtliche Taten soll der Angeklagte aus Wut und Eifersucht begangen haben, weil seine ehemalige Lebensgefährtin ihn verlassen und nach seiner Überzeugung einen neuen Lebenspartner habe. Dabei soll ihm bewusst gewesen sein, dass keines der Opfer mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin tatsächlich bekannt gewesen war.
Der Angeklagte ist (nicht einschlägig) vorbestraft und befindet sich in dieser Sache in Untersuchungshaft. Zu den Tatvorwürfen hat er sich bislang nicht eingelassen.
Quelle Landgericht Frankenthal Foto MRN News Archiv

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

    • Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März  – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, ... Mehr lesen»

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ fällt am Sonntag, 7. Mai 2023. Ab sofort können sich Interessierte bereits online anmelden unter www.stadtradeln.de/heidelberg. Dort gibt es zudem weitere Informationen zu den Teilnahmeregeln. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ziel ist es, vom Startschuss bis Samstag, 27. Mai 2023, möglichst ... Mehr lesen»

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN