• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Tierheim Speyer: Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU)

Bildrechte: CDU Speyer
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Mitte Dezember hatte der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) dem Speyerer Tierheim eine Futterspende überbracht. Bei dieser Gelegenheit erfuhr Wagner von den Sorgen und Nöten, die das Tierheim aktuell plagen. Kostensteigerungen bei den Löhnen, gestiegene Aufwendungen für Futtermittel und Tierarztkosten sowie erhöhte Ausgaben für Energie und Heizung wird das Tierheim Speyer nur schwerlich allein stemmen können. Gleichzeitig muss das Tierheim einen Spendenrückgang von bis zu 50 % verschmerzen, bekam Wagner zur Auskunft. Gedanken an eine Schließung des Tierheims wurden laut.

Diese heikle Situation war für Wagner Anlass, mit einer Kleinen Anfrage nachzuhören, ob die Landesregierung dem Tierheim Speyer in dieser wirtschaftlich nicht ganz einfachen Zeit eine entsprechende Hilfe angedeihen lassen kann. Eine Antwort des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) liegt Wagner inzwischen vor. Der Abgeordnete wollte u.a. wissen, inwieweit die Landesregierung die Tierheime über die Fundtierpauschalen hinaus unterstützt.

Keine landeseinheitliche Regelung zur Kostenbeteiligung der Kommunen an der Unterbringung und Versorgung von Fundtieren

Laut Staatsministerin Katrin Eder (GRÜNE) gibt es zunächst keine landeseinheitliche Regelung zur Kostenbeteiligung der Kommunen an der Unterbringung und Versorgung von Fundtieren, z. B. in Form einer Fundtierpauschale. Grundsätzlich seien alle aufgefundenen Haustiere beim Fundbüro der Kommune als Fundtiere zu melden. Es habe sich bewährt, dass Kommunen mit den Tierschutzvereinen, in denen die örtlichen Tierheime betrieben werden, die Kostentragung vertraglich regeln. Entsprechende Vereinbarungen zu Kostenbeteiligungen seien zwischen den Vereinen und den zuständigen Kommunen zu treffen. Ein Regelungsmechanismus durch die Landesregierung sei nicht geplant, so Staatsministerin Eder.

Die Einrichtung von Sonderfonds bzw. eine Sonderfinanzierung für von einer Schließung betroffene Tierheime ist von Seiten des MKUEM nicht vorgesehen.

Die Landesregierung biete aber verschiedene Förderprogramme zur Unterstützung des Tierschutzes an. So könnten gemeinnützige Vereine, die Tierheime oder ähnliche Einrichtungen unterhalten, für den Unterhalt dieser Einrichtungen bis zu 3.500 Euro im Jahr geltend machen. Daneben können im Tierschutz tätige gemeinnützige Vereine, denen durch die Kastration von Katzen Kosten entstehen, mit einem Betrag von bis zu 30 Prozent der jährlichen Gesamtausgaben, jedoch höchstens 2.560 Euro, gefördert werden. Darüber hinaus fördere das Land im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel im Wege der Projektförderung tierschutzrelevante Projekte, so die Ministerin. Daneben gebe es Fördermaßnahmen im Bereich von Fortbildungsmaßnahmen und Informationsveranstaltungen zum Thema Tierschutz.

Die Einrichtung von Sonderfonds bzw. eine Sonderfinanzierung für von einer Schließung betroffene Tierheime ist von Seiten des MKUEM nicht vorgesehen, teilt Staatsministerin Eder Wagner mit. Auch seien Überbrückungskredite zu Sonderkonditionen für von der Schließung betroffene Tierheime seitens des MKUEM nicht geplant.

Wagner begrüßt es sehr, dass der Haupt- und Stiftungsausschuss am 19. Januar über eine Neuregelung der Kostenbeteiligung zwischen der Stadt und dem Tierheim berät. Damit sei ein erster Schritt in die richtige Richtung getan. Allerdings dürfe das Land die Kommunen mit ihren Tierheimen nicht im Regen stehen lassen. Man könne nicht darüber hinwegsehen, dass gerade im Ausgabenbereich die Kosten sprunghaft angestiegenen sind. Eine Verdoppelung oder Verdreifachung der Energiekosten mache auch vor einem Tierheim nicht Halt und auch den anfallenden Tierarztkosten könne sich ein Tierheim ja nicht verschließen. “Ministerin Eder hat Recht, wenn sie sagt, dass Tierschutzvereine eine große Aufgabe und Verantwortung mit der Aufnahme und der adäquaten Versorgung aufgefundener Haustiere übernehmen. Durch diese Betreuung und Organisation einer möglichst schnellen Rückführung an die Besitzer bzw. einer pflichtbewussten Weitervermittlung leisten die Tierschutzvereine einen bedeutenden Beitrag im Sinne des Tierschutzes. Umso wichtiger ist es, in der aktuell wirtschaftlich schwierigen Lage den Tierheimen unter die Arme zu greifen. Die schmale Unterstützung der Landesregierung reicht hierfür meines Erachtens nicht aus. Hier muss das Land dringend nachbessern,” fordert Wagner.



DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne

    • Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Morgen, um 10:10 Uhr ereignete sich auf der BAB65, FR Karlsruhe zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Der 36-jährige Lkw-Fahrer aus den Niederlanden wurde durch die tief stehende Sonne so geblendet, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!” hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat”, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in Pasadena

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in Pasadena
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Angesichts der Brände in Los Angeles und Umgebung hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ihrem Kollegen Victor Gordo, dem Bürgermeister von Pasadena, ein Kondolenzschreiben übermittelt. “Wir haben die schrecklichen Nachrichten über die Brände in unserer Partnerstadt Pasadena und deren Auswirkungen auf die Gemeinde verfolgt. Es tut uns zutiefst leid, dass Ihre Stadt ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für das Kita-Jahr 2025/2026

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und evtl. später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de