• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Eberbach – Gemeinsam stark für die Region: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und Naturpark Neckartal-Odenwald intensivieren Zusammenarbeit

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.) – Der Naturpark Neckartal-Odenwald und der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald stellen ihre langjährige, gute Zusammenarbeit in einer Kooperationsvereinbarung auf eine neue Basis. Die Vereinbarung wurde von beiden Vorsitzenden, Landrat Dr. Achim Brötel für den Naturpark Neckartal-Odenwald und Landrat Christian Engelhardt für den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, am 18. Januar offiziell in Eberbach in der Geschäftsstelle des Naturparks Neckartal-Odenwald unterschrieben.

Die Namen lassen es vermuten: Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und der Naturpark Neckartal- Odenwald überschneiden sich im Bereich des badischen Odenwalds in den Landkreisen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald sowie der Stadt Heidelberg. Die Gebietsüberschneidung besteht bereits seit dem Jahr 2004. Im Zuge der Ernennung des Geo-Naturparks als Europäischer und Globaler Geopark beantragten badi- schen Kommunen, die bereits seit 1980 dem Naturpark Neckartal-Odenwald angehörten, seinerzeit zusätz- lich eine Mitgliedschaft im Geo-Naturpark. Im Gegensatz zu Hessen und Bayern, in denen der Geo-Naturpark sowohl Aufgaben als Naturpark als auch Geopark übernimmt, fokussiert er sich in Baden-Württemberg seit- her auf Geopark-spezifische Themen. Beide Organisationen haben ihre Aufgabenverteilung erstmals in ihren Managementplänen 2020 schriftlich fixiert und nun in eine Vereinbarung gegossen. Christian Engelhardt begrüßt den Schritt: „Es freut mich sehr, dass wir die seit fast 20 Jahren bestehende gute Zusammenarbeit nun auch offiziell besiegeln. Mit der Vereinbarung wollen wir in der öffentlichen Wahrnehmung die spezifischen Aufgabenprofile der beiden Partner schärfen und die Kooperation zwischen beiden Geschäftsstellen intensivieren.“
„Der neue Vertrag ist die Basis, um Synergien bei Angeboten und Maßnahmen besser nutzen zu können“,
fügt Dr. Achim Brötel hinzu. „Das dient dem Ziel beider Organisationen, die Region gemeinsam mit und für
die Menschen lebenswert, zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten.“ Die Vereinbarung sieht vor, dass der Naturpark Neckartal-Odenwald im Überschneidungsgebiet Hauptakteur unter anderem für folgende Themengebiete ist: Natur- und Landschaftspflege, nachhaltige Regionalentwicklung, Erholung und nachhaltiger Tourismus und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Geologische Themen wie Geopunkt-Tafeln, Lehrpfade und geologische Beratung sowie die damit verbundenen geschichtlichen Hintergründe obliegen dem Geo-Naturpark. Auch die Geopark-Ranger bieten ihr Programm in diesem Gebiet an. Beide Partner werden weiterhin gemeinsam das Wanderkartenset herausgeben, sich an den bestehen- den Tourismusplattformen gleichermaßen beteiligen, Odenwälder Produkte über die Ländergrenzen hinweg bewerben, das Thema „umweltgerechte Mobilität“ in den jeweiligen Medien aufnehmen und sich in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gegenseitig vernetzen. Bereits heute sind beide Großschutzgebiete wechselseitig als beratende Mitglieder im Vorstand vertreten, informieren sich regelmäßig gegenseitig über ihre geplanten Aktivitäten und stimmen diese miteinander ab.

Über den Naturpark Neckartal-Odenwald:
Mit rund 150.000 ha ist der Naturpark Neckartal-Odenwald der drittgrößte Naturpark in Baden-Württemberg und einer der über 100 Naturparke deutschlandweit. Für mehr als 525.000 Menschen ist der Naturpark Heimat. Viel mehr Menschen kommen jährlich als Gäste zu Besuch, um das Besondere zu genießen. Der Naturpark hebt sich durch die Eigenart und Vielfalt seiner Natur und Landschaft mit ihrer besonderen Tier- und Pflanzenwelt von anderen Regionen ab. Die seltene Äskulapnatter ist hier beispielsweise noch heimisch, ebenso der Biber. Die landschaftliche Vielfalt wird ergänzt durch einen kulturellen Reichtum an Burgen, Wehranlagen entlang des Limes, historischen Städten, Fossilienfunden und vielem mehr. Natürlich ist der Naturpark auch eine Genussregion, die mit nachhaltig und regional produzierten Erzeugnissen begeistert. Das Angebot reicht von Direktvermarktung ab Hof bis zu heimischen Spezialitäten in der Gastronomie.

Der Naturpark ist zudem eine herausragende Erholungs- und Erlebnislandschaft für Einwohner und Gäste. Die Angebote zeichnen sich durch Rücksichtnahme für Natur, Tierwelt und andere Nutzer aus. Gemeinsam mit Partnern ist der Naturpark auch ein besonderer Wissens- und Lernort, der zum Entdecken, Neugierig sein und Mitmachen einlädt.

Der Geo-Naturpark (UNESCO Global Geopark) lädt dazu ein, eine reizvolle und geschichtsträchtige Landschaft zu entdecken, die sich auf einer Fläche von 3800 km2 zwischen Rhein, Bergstraße, Odenwald, Main und Neckar erstreckt.

Sie ist geprägt von mehr als 500 Millionen Jahren bewegter Erdgeschichte, einem facettenreichen Naturraum, Jahrtausende alter Kultur und von der Gastfreundschaft der Menschen, die zahlreiche Besucher anlockt.

Unter dem Motto „Natur mit dem Profi“ gehören unvergessliche Landschaftsführungen und „Geo und Genuss-Wande-
rungen“ der Geopark-Ranger ebenso zum Angebot wie familiengerechte Natur- und Umweltthemen. Die 23 Informati-
onseinrichtungen des Geo-Naturparks halten darüber hinaus zahlreiche Tipps und Anregungen bereit.

Und wer die Landschaft auf eigene Faust entdecken will, kann über 5400 km markierte Wanderwege, mehr als 36 Erleb- nispfade sowie mehr als 500 Geopunkte und Geotope entdecken.

Gemeinsam mit seinen Partnern in der Region sowie als ausgezeichneter UNESCO Global Geopark im weltweiten Netz- werk mit mehr als 170 Geoparks setzt er sich dafür ein, unser erdgeschichtliches, naturräumliches und kulturelles Erbe

für uns und unsere Nachkommen zu bewahren und spannend zu vermitteln.

Als Modellregion für die Globale Agenda 2030 unterstützt er damit gleichzeitig die Ziele der Weltgemeinschaft zum nachhaltigen und friedvollen Umgang mit unserem Planeten.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau
      Landau/Metropolrgion Rhein-Neckar. So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Das U13-Team des Inline-Hockey-Clubs Landau 1999 hat in Kooperation mit den Roadrunners Bad Friedrichshall die Meisterschaft in der Schülerliga Baden-Württemberg 2024 gewonnen. Sportdezernentin Lena Dürphold empfing das Meisterschaftsteam und den IHC-Vorsitzenden Christoph Braun kürzlich im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses. „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Gewinn der Meisterschaft“, ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Endspurt für die Verlosung des stadtmobil – Geschenkgutscheins!

    • Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Eberbach) – Anfang Februar verlost die Stadt Eberbach den stadtmobil-Gutschein über 60 € unter den Neukunden, die im Zeitraum vom 01.12.24 – 31.01.25 Kunde wurden bzw. noch werden. Carsharing mit stadtmobil bietet nicht nur eine umweltbewusste Alternative zum eigenen Auto, sondern auch eine flexible Möglichkeit für Sie, nachhaltige Mobilität zu erleben. ... Mehr lesen»

    • Speyer – „Wirtschaft erleben” – neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung Speyer und der Volkshochschule Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wirtschaftsförderung Speyer startet gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer (vhs) eine neue Veranstaltungsreihe, die es Bürger*innen ermöglicht, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Speyerer Wirtschaftsunternehmen zu erlangen. Unter dem Titel „Wirtschaft erleben” können Teilnehmende an je zwei Terminen im vhs-Semester spannende Betriebsführungen besuchen und die Arbeitswelten vor Ort erkunden.„Mit ‚Wirtschaft ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de