Speyer – Jahresprogramm der städtischen Jugendförderung geht online

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das neue Jahresprogramm der Jugendförderung der Stadt Speyer bietet auch 2023 wieder zahlreiche tolle Aktionen für Kinder und Jugendliche. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Angeboten und zum Jahresprogramm der Jufö sind ab Freitag, 20. Januar 2023 unter www.jufö.de abrufbar. Anmeldungen für die Ferienprogramme in der Walderholung sind in diesem Jahr jeweils sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn online. Um Beachtung weiterer Hinweise auf der Homepage wird gebeten. Die Online-Anmeldung zum Osterferienprogramm für Kinder sowie für beide Freizeiten und die Online-Spielenacht für Jugendliche ist erstmals am Mittwoch, 22. Februar 2023 ab 20.00 Uhr möglich. Ein unverzichtbares Angebot für Speyerer Familien sind die umfangreichen Ferienbetreuungen in allen Schulferien für Kinder zwischen sechs und elf Jahren in der Walderholung. Zum Auftakt in den Osterferien können sich Kinder in unterschiedlichen Workshops kreativ ausleben und neue Erfahrungen sammeln. Während der Pfingstferien geht es als Detektiv*in auf Spurensuche und in der Sommerferienbetreuung wird es bei der Sommer-Olympiade bunt und sportlich zugehen. Im Herbst schließlich öffnet die Kinderspielstadt Speyerchen wieder ihre Tore.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Für Jugendliche sind die Freizeiten ein wertvolles Erfahrungsfeld. Im Mai wird die Campingsaison eröffnet und so können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 18 Jahren schöne sommerliche Tage auf einem Campingplatz direkt am See verbringen. Die beliebte Segelfreizeit Ijsselmeer hat die Jugendförderung im Oktober wieder im Gepäck. Ergänzend lassen in den Sommerferien verschiedene Tagesaktionen beim Ferienprogramm Hitzefrei, aber auch Mitternachtssport und die sogenannten „Zockernächte“ garantiert keine Langeweile aufkommen. Im Sommer tourt außerdem das Jufömobil für Kinder und Jugendliche durch die Stadtteile und für Familien bietet die Jugendförderung auch in diesem Jahr das beliebte Kinder- und Jugendfest in der Walderholung an.

Weitere kontinuierliche Angebote wie Jugendtreff, Maler- und Kochprojekte werden 2023 fortgeführt. Betreuer*innen, die Interesse und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, können über www.jufö.de den Bewerbungsbogen herunterladen.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Street Food Festival und Market am 22. und 23. April Verkaufsoffener Sonntag geplant

    • Frankenthal – Street Food Festival und Market am 22. und 23. April Verkaufsoffener Sonntag geplant
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum ersten Mal findet am Wochenende des 22. und 23. April in Frankenthal ein Street Food Festival und Market statt. Auf dem Rathausplatz gibt es an rund 20 internationalen Food Trucks und Stände jede Menge zu probieren – Süßes und Salziges, von Fine Dining bis Bar-becue, Snacks aus aller Welt und die dazu ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Leerungen der Papiertonnen werden ab Montag nachgeholt

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die wegen eines Warnstreiks am heutigen Freitag, 24. März, nicht erfolgten Leerungen der Papiertonnen werden vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) ab Montag, 27. März 2023, nachgeholt. Der WBL bittet die Bürger*innen, die Tonnen dafür ab Montag wieder bereitzustellen sowie um Verständnis, dass die Leerungen aufgrund des Streiks und den damit verbundenen, personellen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN