Speyer – Fischinventur im Großaquarium – das schwimmende Ergebnis steht fest.

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Große Inventur im SEA LIFE Speyer- von A wie Anemone bis Z wie Zebrastierkopfhai, alle müssen gezählt werden. Die offizielle Zahl der diesjährigen Fischinventur steht endlich fest: 2.349 Tiere leben in rund 500.000 Liter Wasser in 40 Becken und sind Fokus der täglichen Arbeit der Aquarist*innen. Jedes Jahr aufs Neue ist es dasselbe Bild: Die Aquarist*innen des SEA LIFE Speyer stehen vor den Becken und betrachten mit hochkonzentrierten Gesicherten die tierischen Bewohner. Aber sie bestaunen nicht die Vielfalt der Meere, ganz im Gegenteil, sie zählen Fische! „Die Inventur stellt uns jedes Jahr erneut vor große Herausforderungen. Zwar erkennen wir natürlich die großen Bewohner auf Anhieb, aber so ein Rotfedernschwarm macht uns die Arbeit nicht gerade leicht“, erklärt Arndt Hadamek, Biologe im SEA LIFE Speyer. Zwei Jahre lang war das Team aufgrund der Corona Beschränkungen bei der Inventur auf sich alleine gestellt. Dieses Jahr gab es endlich wieder tatkräftige Unterstützung durch fleißige Helfer*innen der Siedlungsschule Realschule Plus Speyer. Ausgestattet mit Zählzettel und Stift durften zehn Schüler*innen ihre Geduld und ihr akribisches Auge unter Beweis stellen und so dem Aquaristik-Team behilflich sein. Vor allem das Zählen der Fischschwärme in den heimischen Süßwasserbecken, stellte sich als wuselige Angelegenheit dar, denn keines der Tiere hielt still.

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One


„Oft fotografieren wir große Schwärme ab und zählen dann ganz in Ruhe die Fische“, verrät Hadamek den Trick der Profis.
Nach Auswertung aller Zählzettel und Fotoaufnahmen steht das schwimmende Ergebnis nun endlich fest. Im Großaquarium am Speyerer Rhein leben 2.349 Tiere. Neben 48 Haien, 11 Rochen und 8 Muränen, ist das SEA LIFE besonders stolz auf seinen neusten Zugang. Im Dezember letzten Jahres sind fünf Titicaca-Riesenfrösche in das Aquarium eingezogen. Sie sehen mit ihrer extrem faltigen Haut nicht nur sehr lustig aus, sondern sind die größten, ausschließlich im Wasser lebenden Frösche der Welt. Aufgrund ihres endemischen Vorkommens im Titicacasee, sind die Riesenfrösche, durch Umweltverschmutzung, vom Aussterben bedroht. In Zusammenarbeit mit der Artenschutzorganisation Citizen Conservation, setzt sich das Großaquarium für den Erhalt dieser besonderen Lebewesen ein.

Weitere Artenschutzprojekte, wie die Wiederansiedlung der heimischen Feuersalamander und Kammmolche, sind für dieses Frühjahr geplant.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Kindersitz von der Fußgängerüberführung auf die Maudacher Straße geworfen

    • Ludwigshafen – Kindersitz  von der Fußgängerüberführung auf die Maudacher Straße geworfen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Bislang unbekannte Täter warfen am frühen Mittwochabend, 07.06.2023, gegen 19:00 Uhr von der Fußgängerüberführung der Maudacher Straße im Bereich Bahnhof Mundenheim, 67065 Ludwigshafen am Rhein einen Kindersitz auf die Fahrbahn der Maudacher Straße. Zeitgleich befuhr ein Linienbus die Maudacher Straße in Richtung Bahnhof ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Heute beginnt das Strohhutfest!

    • Frankenthal – Heute beginnt das Strohhutfest!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab heute bis zum 11.Juni wird in Frankenthal wieder gefeiert. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine Partymeile. Los gehts bei der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Hebich, der dann auch die neue Miss Strohhut vorstellen darf. Auf den insgesamt fünf Bühnen, die im Innenstadtgebiet verteilt sind, spielen an diesem verlängerten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – IHK Metropolregion Rhein-Neckar lädt zur Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten ein

    • Mannheim – IHK Metropolregion Rhein-Neckar lädt zur Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten ein
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Metropolregion Rhein-Neckar, 9. Juni 2023. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar lädt ein zur Online-Veranstaltungsreihe „In 90 Minuten zur zukunftsfesten Innenstadt“. Bei insgesamt fünf Terminen haben Unternehmen, Handels- und Gewerbevereine sowie Wirtschaftsförderungen und kommunale Vertreter die Möglichkeit, gute Beispiele ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN